Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt

Posted by: Anonymous

Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt - 03/30/06 11:06 AM

In Antwort auf: Tris

Hallo Reiseradler

Ich will mir demnächst ein Zelt kaufen. Dazu hätte ich eine Frage: Ist ein doppelwandiges Zeltes soviel besser, daß es das Mehrgewicht und den höheren Preis Rechtfertigt?

Ich dachte mir zum wild Zelten in passernder Tarnfarbe das Recon flecktarn Einmannzelt. Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?


Sieht aus wie ein schlechter Nachbau des Wechsel Pathfinder. Naja, für *das* Geld wird man nur Schrott bekommen.

Denke immer an den Satz: "Billig kaufen heißt zweimal kaufen."

Miitlerweile bin ich der Ansicht, daß man ein doppelwandiges Zelt nur dann benötigt, wenn man in kalten, windigen und regnerischen Gegenden zeltet. Die bekannten Hilleberg-Zelte sind für Skandinavien eine tolle Sache. In warmen Nächten am Mittelmeer sind sie aber eine Qual, da bei den meisten dieser Zelte die Belüftung relativ schlecht ist.

Das Dumme ist nun, daß viele andere Hersteller die Hilleberg-Konstruktionen nachbauen, um auch ein Stück vom großen Kuchen abzuhaben, anstatt einmal eigene Ideen umzusetzen. Klar, ein "Vier-Jahreszeiten-Zelt" das voll schneetauglich ist, verkauft sich natürlich prima - ist aber bei Campen im Sommer ein Fehlkauf.

Extremer Gegenpol zu den Hilleberg-Zelten sind die Modelle unter http://www.tarptent.com. Die Belüftung im Sommer ist ein Traum, das Gewicht auch :-) Klar, im Schneesturm ist das nichts, aber im Ernst: wer zeltet da tatsächlich?