Umfragen... Welcher Kocher?

Posted by: Crazymotic

Umfragen... Welcher Kocher? - 08/21/02 08:25 PM

Hallo DraussentürerINNEN :-)

Auf was für einem Kocher kocht ihr die meiste Zeit auf Radreisen / am öftesten ? Und in was für Töpfen ? Lasst euch nicht von der Megalangen Umfrage erschrecken peinlich

Sooo.... dass man mal den Überblick bekommt....
Daniel
Posted by: bikebiene

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 08/21/02 08:59 PM

Hi Draußenspeiser grins ,

schade, daß man bei deiner Umfrage nur ein Kochprinzip ankreuzen kann böse ,
koche bei Schlechtwetter im Vorzelt und sonst fast immer mit zwei Methoden, Gaskocher und Hobo Marke Eigenbau cool ,
Außerdem hast du als alter Pyromane daß gute alte Lagerfeuer garnicht angegeben peinlich ,

Übrigens, ich mache gern bei Umfragen mit, aber gibt es da nicht eigentlich immer auch was zu gewinnen verwirrt ,
da solltest du noch dran arbeiten

Kannst da ja ne Umfrage zu starten grins grins grins grins grins
Posted by: outbikingalex

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 08/21/02 09:20 PM

Hallo Daniel,

inzwischen habe ich meinen MSR-Whisperlight "national" echt lieb gewonnen. Auch wenn er nicht wirklich "whispert".
Und wenn Leute fragen, ob den meine Reisen nicht gefährlich seien (giftige Schlangen und RoadTrains), dann kann ich sagen: nix is gefährlicher, als ein MSR in der Startphase, wenn man ihn nicht bedienen kann. grins grins grins

outbikingalex


outbikingalex
Posted by: Ringo

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 08/22/02 05:52 AM

... kann ich nur bestätigen. Und wenn man Glück hat, wirds nur teuer. Meine alte Freundin hatte beim Ingangsetzen den Bügel nicht einrasten lassen, so daß beim Ventil aufdrehen das Benzin herauströpfelte. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Kocher inkl. Pumpe in hellen Flammen stand. Als erstes mußte meine nigelnagelneue Hose für 100DM zum Löschen herhalten, aber außer Löchern und schmieriger Plaste ist nicht dran geblieben. Danach wurde ein Handfeuerlöscher aktiviert (wir waren glücklicherweise auf einer Art Zeltplatz), das ging schnell. Den mußten wir natürlich mit 120DM bezahlen. Die neue Pumpe kostete auch noch mal 70DM, summa summarum knapp 300DM in 5 min verbraten, noch ohne die Uhr, die 10min zuvor beim Duschen zu Boden ging ....

Der Abend war echt ein Erlebnis.

Ringo
Posted by: Hans

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 08/22/02 06:54 AM

Moin,

genau Biene : NIX Preise zu vergeben - NIX Umfrageauskunft ! wirr

@ Pyromane:
Oder willst Du etwa von unseren schlechten Erfahrungen profitieren und Dir nicht selbst die Finger verbrennen (und Zelt und Ausrüstung abfackeln ?) um den für Dich passenden Kocher zu finden? listig

Schlechte Erfahrungen habe ich nur mit dem Gebläsekocher gemacht. Sowas müsste in wesentlich besserer Qualität hergestellt sein : Hochleistungsmotor mit seltene Erde Magneten, optimierter Ankerlagerung, im Wirkungsgrad verbessertem Lüfterrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, bessere Ladeluftführung, Ladeluftregelung über Abgasmenge & -qualität usw.

Schau Dir mal den "Sigg-Allesbrenner" Kram genau an, da hab ich den Link vom Kochersammler aus Nippon grins reingetan. Da solltest Du das passende schon finden

Venlig hilsen
Hans
Posted by: HeinzH.

O.T.:GüGa* - 08/31/02 06:40 PM

Moin Liste,
wenn auch ein wenig o.T. hier denoch ein Hinweis: Ich habe heute nachmittag bei Karstadt in HH-Langenhorn Coleman Gaskartuschen, 220g., im Sonderangebot für 1,50 Euro gesehen (Normalpreis 4 bis 4,50 Euro) und mich voratsmäßig eingedeckt.
Damit dürfte die Radreisesaison 2003 brennstofftechnisch für meinen Trangia abgesichert sein.
Gruß aus der Hansestadt an der Elbe
HeinzH.


* GüGa?: = Günstiges Gas
Posted by: joerg046

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/01/02 09:21 PM

und wenn man (oder frau) mehrere dabei hat?
ich z.B. Trangia mit Gas UND Spiritus Brennereinsatz. und evtl. noch bald einen Optimus Nova dazu grins
da wären doch Mehrfachnennungen praktisch...

servus, euer
Posted by: Anonymous

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/15/02 04:27 PM

Ich nehm alleine den besten Kocher, den ich finden konnte: Ein Erbstück von meinem Großvater, aus den 20-er oder 30-er Jahren: Einen Record aus der Tiroler Waffenfabrik Peterlongo. Trangia ist nur ein matter Nachbau. Das Ding wiegt fast nix, ist nicht umzubringen (läuft auch heute noch) und braucht wenig Spiritus.
georg
Posted by: Sasa

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/17/02 07:56 AM

Habe bis jetzt nur einen ESPIT-Kocher doch irgendwann darf ich ja auch mal aufrüsten...

Momentan frage ich mich ob der erste Kocher auf dieser Seite gut ist. Der Preis scheint ja ganz in Ordnung zu sein, oder? Was sagt ihr?

Grüsse
Sasa
Posted by: Anonymous

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/17/02 08:01 AM

Klingt auf alle Fälle tröstlich was auf dieser Seite geschrieben steht:

Reparaturen, Ersatzteile: Grundsätzlich lässt sich jeder Colemankocher reparieren grins
Posted by: Martina

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/17/02 08:29 AM

Hallo,

wir kochen wenn möglich gar nicht, sondern gehen essen cool Aber wenn, dann mit Trangia. Mich fasziniert einfach das simple Prinzip und das verhältnismässig niedrige Gefahrenpotential. Ausserdem kann man alles, was man zum Kochen braucht (Kocher, Töpfe, Teekessel, Spüllappen und Spülmittel) schön kompakt verpacken.

Ehrlich gesagt bin ich aber ziemlich verblüfft, wieviele Stimmen der Spiritus schon hat. Denn ein Hochleistungskocher ist er nicht gerade. Wenn ich wirklich aufs Kochen angewiesen wäre, würde ich mich wohl auch für Benzin entscheiden.

Martina
Posted by: Beni

Coleman ist o.k. - 09/17/02 08:32 AM

Hi!

Ich hab das Teil mal in Betrieb gesehen: Scheint robust zu sein, läßt sich (für einen Benzinkocher) erstaunlich klein regeln, ist relativ leise und muß nicht vorgeheizt werden. Alles in allem wohl empfehlenswert. Zwei Nachteile: Der integrierte Tank statt einer externen Spritflasche (eine externe Flasche kann man im Flaschenhalter transportieren, dann stinkt das Gepäck nicht so penetrant nach Benzin). Außerdem ist der Kocher ziemlich schwer (Du mußt noch eine Benzinflasche dazurechnen, weil man das Teil wohl kaum direkt an der Tanke auffüllen kann -> nochmal ca. 180g zusätzlich). Im Globi-Katalog steht als Tankinhalt nur 0.35l und als Preis EUR 69.95 (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?&mod_nr=co01001), evt. ist Dein Link etwas veraltet.

Ich würde mir evt. überlegen, für etwa EUR 20.- mehr (Spritflasche mitrechnen!) den MSR Whisperlite Int. zu holen, hat (außer Juwel) so etwa das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Benzinern.


Hope that helps,

Beni
Posted by: mgabri

Re: Coleman ist o.k. - 09/17/02 09:14 AM

Zitat:
Scheint robust zu sein, läßt sich (für einen Benzinkocher) erstaunlich klein regeln, ist relativ leise und muß nicht vorgeheizt werden
Naja, in meinem Bekanntenkreis gibts verschiedene Meinungen über den Coleman. Der eine Liebt ihn, der andere verflucht ihn. Tatsache ist, daß es beim Coleman ein Verschleißteil gibt: Dieses Umlaufröhrchen für den Sprit, das über den Brenner geht. Muß wohl alle 2 Jahre getauscht werden.
Ansonsten: Die Pumpe kann schwergängig sein, und wenn zu wenig Druck drauf ist, spuckt er Feuer. Der Tankinhalt reicht bei 1 Person etwa 3 Tage. Gut für Wochenendtouren.
Mfg, Michael
Posted by: Antje

Re: Coleman ist o.k. - 09/17/02 09:36 AM

Zitat:
(Du mußt noch eine Benzinflasche dazurechnen, weil man das Teil wohl kaum direkt an der Tanke auffüllen kann -> nochmal ca. 180g zusätzlich)


Wir haben immer einen kleinen Plastiktrichter mitgenommen und das Benzin damit direkt in den "Tank" gefüllt. Die Blicke der italienischen Tankwarte waren manchmal Gold wert. grins Es gab halt manchmal leichte bis mittelschwere Abrechnungsprobleme bei der doch recht geringen Menge...
@Sasa: Ich fand das Kochen mit dem Coleman-Kocher wirklich klasse - geht um Längen schneller als der Gaskocher, mit dem wir uns früher rumgeschlagen haben (allerdings nicht der vielgepriesene Trangia). Als uns einmal mitten im Nudelnkochen das Benzin ausgegangen ist, konnten wir uns sogar von einem netten Nachbarn ein paar Tropfen aus dem Reservekanister erschnorren. Manchmal sind im Urlaub sogar Autofahrer zu was nütze. zwinker

Gruß

Antje

Posted by: Thun73

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/17/02 10:28 AM

Hi Sasa,

ich hatte mal einen Coleman Mulitfuel.
schmunzel Leise
schmunzel Einfach zu bedienen
schmunzel Preis / Leistung
schmunzel Robust
traurig Integrierten Tank, Geruch in den Taschen und nimmt viel Platz ein
traurig Integrierten Tank, Darf nach einmaligen Gebrauch NICHT im Flieger mitgenommen werden - Restbenzin!
traurig Tank wird beim Gebrauch heiß
traurig Könnte Standsicherer sein
Posted by: _Thomas_

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/17/02 07:50 PM

HAI Sasa,
ich kann Dir den Trangia wärmstens empfehlen, standsicher und wie Martina schon sagt gut zu verstauen. Außerdem mit Gas auch schnelleres Kochen als mit Spiritus und SAUBERER als Benzin, ist für mich ein entscheidender Grund gewesen (ich hasse es wenn ich abends schnell was warmes will und muss da evtl. noch rummantschen) und mit den Duosal Töpfen und Pfanne erreicht man fast die Geschwindigkeit von Benzin.
Nicht ganz billig aber wirklich lohnenswert!!!!
Immer heißen Kaffee zwinker
Gruß Thomas
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/17/02 09:00 PM

Hallo OutdoorköchInnen,
seit dieser Saison sind wir mit dem Trangia mit Gasbrenner unterwegs und davon einigermaßen begeistert. Der ohnehin hohe Gebrauchswert des Trangia ist mit dem Gasbrenner noch einmal um 100% gesteigert, zumal wir jederzeit den vorhandenen Spiritusbrenner (gefüllt) als "Backup" mitnehmen können.
Sollten wir einmal in eine Gegend reisen, in der Gasschraubkartuschen und Spiritus Mangelware sind, haben wir immer noch die Möglichkeit, einen Optimus (Benzinbrenner) mit Trangia-Adapter nachzurüsten!
Wer einen Trangia kauft, macht also nichts falsch und hält sich (fast) alle Optionen offen.
Gruß,
HeinzH. aus HH
Posted by: Urs

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/17/02 09:24 PM

Dafür hast du dann drei verschiedene Kocher und willst trotzdem nur einen brauchen.
Also ich bleib bei meinem bewährten MSR Wispherlite, den ich seit 1990 mehr oder weniger ohne Problem brauche. Er braucht halt etwas Übung aber ist schliesslich sehr effektiv und man hat keine Nachschubprobleme mit Brennstoff.

Gruss
Posted by: MaxB

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/24/02 01:05 PM

Also ich habe insgesamt seit ca.16 Jahren einen Peak
- der Zweite seit ca. 10 Jahren
Der erste ist in rauch aufgeganen, war aber ein bedienungsfehler, wie ich leider zugeben muß.

ich bin voll zufrieden, und er ist meinermeinung im gegensatz zum Trangia verflixt schnell beim Wasserkochen.

Gruß

Max
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/24/02 06:35 PM

Hallo Max,
du vergleichst den Peak, denke ich, mit einem traditionellen Spiritus-Trangia. Dann hättest Du nämlich sicher recht.
Zwischenzeitlich gibt es für den Trangia vom Hersteller einen Gaseinsatz.
Mit diesem ist der Trangia nicht nur verdammt fix, sondern auch energieökonomisch im Wasserkochen, da auch die Seitenwände der Töpfe als Heizflächen genutzt werden.
Gruß aus HH,
HeinzH.,
der den Spiritus-Brenner des Trangia nur noch als "Backup" nutzt.
Posted by: Anonymous

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/24/02 06:41 PM

Moin Heinz,

ist nicht genau das, nämlich die Topfwände zu heizen, Energieverschwendung pur?

Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/24/02 06:48 PM

Hallo Urs,
tatsächlich hab ich für den Trangia nur den Spiritus- und den Gasbrenner. Den Gasbrenner nehme ich standardmäßig mit, den sehr leichten (dann gefüllten) Spiritusbrenner nehme ich bei Bedarf nur für den Notfall mit. Wenn ich in ein Gebiet reisen würde, in dem "Benzin" mangels Gaskartuschen oder Spiritus angesagt ist, würde ich mir einen Optimus-Benzinbrenner mit einem Trangia-Adapter kaufen und nur den mitnehmen. Keineswegs würde ich mit drei Brennern auf die Reise gehen. Vom Benzin haben mich bisher die wohl unvermeidlichen "Stinkefinger" abgehalten, da ich gerne koche.
Gruß aus der Hansestadt am Elberadweg,
HeinzH.
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/24/02 06:55 PM

"...ist nicht genau das, nämlich die Topfwände zu heizen, Energieverschwendung pur?"

Moin Siggi,
nein, die (Rest-)Wärme wird dadurch besser ausgenutzt, statt nach dem Aufheizen des Topfbodens ins Freie zu entfleuchen.
Gruß,
HeinzH.
Posted by: JoSti

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/24/02 08:08 PM

Hi Zusammen,
nette Umfrage, habe viele Jahre meinen Trangia genutzt und kann ihn nur empfehlen. Mich hat nur manches am Spiritus genervt. Braucht recht lang, vor allem morgens wenn es richtig kalt ist und man den Tee am nötigsten braucht. Wenn man richtig kochen will, Tütensuppen und Tee ist ja auch nicht immer das einzig wahre, muss man Nachfüllen mit Abkühlpause. Alles machbar, aber umständlich.

Vor einigen Jahren bin ich auf Wisperlite umgestiegen. Um das Standproblem in den Griff yu bekommen habe ich meinen Trangia etwas gequält und ihn auf Wisperlite umgebaut. Nun hab ich genau das was ich immer wollte. Gute Heizleistung, Feinregulierung die sogar Milchreis zulässt und Menüs ohne Nachfüllpause. Standfest und schön zu verpacken.

Brennsprit ist bei mir Lampenöl mit der Petroliumdüse, geht klaglos und stinkt weniger. Nur in Italien hab ich letztens eine Fraktion erwischt die zu zäh war, da ging gar nichts mehr traurig .

Übrigens für die Feinde der Metallbearbeitung gibts ein simplen Einsatz für den Wisperlite bei Lauche und Maas im Versand. Schweineteuer das Blech aber nützlich und einfach einzubauen. Dann brauch der untere Standteil des Trangia nur noch ein Loch für die Spritzuleitung. Da haben die neueren Modelle sowieso.

Noch ein Tip für die männlichen Hälften der Paare unter euch. Ein Dreigangmenü am Trangia ist nicht nur eine Herausforderung sondern löst bei der Begleitung auch Stürme der Begeisterung aus, wenn man früh genug mit dem Kochen anfängt zwinker .

Grüsse von Josti
Posted by: bikebiene

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/25/02 08:30 AM

Hallo Heinz,

im Prinzip gibts am Trangiaprinzip überhaupt nix auszusetzen. Was ich ideal finde sind eben vorallem der Windschutz und auch die inzwischen verschiedenen Brennereinsätze. Den einzigen Nachteil, den ich beim Trangia sehe, ist seine geringe Größe. Bei drei Kindern im pubertären Alter ist er, bzw die Töpfe einfach zu klein böse , schließlich wollen wir Eltern ja auch was vom Essen abkriegen und nicht nur zuschaun. wirr
Aber Änderung ist in Sicht, unser Großer hat sich jetzt einen Kocher selbst gebaut, nach dem Trangiaprinzip und in sicher nicht mehr allzuferner Zukunft werden wir wohl allein auf Tour gehen traurig lach , dann hätte der Trangia sicher wieder Chancen zwinker

Viel Spaß beim Kochen schmunzel
Posted by: monika

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/25/02 11:26 AM

Der VauDe-Brenner funktioniert angeblich auch im Trangia:
Link

Gruß Monika
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/25/02 06:19 PM

"Der VauDe-Brenner funktioniert angeblich auch im Trangia:" schrieb Monika

@Monika: Also gibt es schon zwei Gasbrenner lach für den Trangia!

@Bikebiene: Ein Trangianachbau mit größerem Durchmesser? Dann wäre ja auch ein relativ großer Trangia-Wok möglich grins

Gruß aus HH,
HeinzH.

Posted by: _Thomas_

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/26/02 04:20 PM

Hallo Heinz,

es gibt dann sogar DREI für den Trangia: den Originalen (meiner, bin sehr damit zufrieden), einen von Tatonka und wenns funktioniert den von VAUDE

immer heißes schmunzel
Gruß
Thomas
Posted by: Wilu

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/26/02 07:56 PM

hallo
Zitat:
Nun hab ich genau das was ich immer wollte. Gute Heizleistung, Feinregulierung...

du hast Feinregulierung? wie schaffst du das? ich habe etwa zwei stufen: alles oder nichts. ich geb's zu, mit ein bisschen glück und geduld lässt sich auch so etwas wie eine zwischenstufe hinkriegen.
insgesamt bin ich von diesem kocher hell begeistert! und die "geruchbehafteten" finger (wohlgemerkt nach dem essen, beim putzen) nehme ich gerne in kauf.

gruess - Wilu
Posted by: Petra W

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/26/02 08:16 PM

ich bin für Probekochen beim Biketreffen lach
melde mich freiwillig zum Verkosten bäh bäh bäh

Die Erklärung der Feinregulierung muß bis Sonntag warten
.... und den Milchreis muß mir Josti auch noch erklären

ciao
Petra
Posted by: Anonymous

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/27/02 10:48 AM

Als uns vor einigen Jahren mal an der Loire keine Pfannkuchen mit dem Spiritusbrenner von Tragia gelungen sind, haben wir uns einen Gaseinsatz bei Globi gekauft. Die erste Kartusche von Primus funktionierte gut. Als wir dann eine Coleman-Kartusche anschraubten, kam kein Gas. Wir habens auf die Kälte geschoben, haben die Kartusche mit in den Schlafsack genommen und als das auch nichts half, mit dem Feuerzeug von unten angeheizt. Als die ganze Wärmezufuhr nichts half, sind wir dahintergekommen, dass das Ventil sehr, sehr fest auf die Kartusche geschraubt werden muss, damit der Stift im Ventil die Kartusche öffnet. Das ging auch mehr oder weniger gut, bis diesen Sommer in Schweden beim Aufdrehen des Ventils der Schlauchanschluss verbogen wurde. Zum Glück hatten wir etwas Spiritus dabei, sonst wäre die Küche in den nächsten Tagen kalt geblieben. Jetzt kochen wir wieder mit dem Spiritusbrenner. Auch Brot gelint uns ganz gut. Da gibt es keinen Stift, der zu kurz ist und verbiegen kann man auch nichts. Es dauert halt etwas länger, aber wir sind ja im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/27/02 08:15 PM

Moin Horst,
bis jetzt hab ich meinen Gas-Trangia nur mit Colemankartuschen befeuert, kein Problem.
Fehlerfrage: "Montagsexemplar" oder "Feinmotorik" grins grins
Gruß aus HH
HeinzH.
Posted by: snakebite

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/28/02 12:18 PM

Hallo ihr alle
Ich habe seit jahren einen Trangia Spiritus-Kocher, und mit dem war ich auch mega zufrieden, bis auf ein Problem , das in letzter Zeit gehäuft auftritt. Es passiert mir immer öfter, daß das Essen nach Spiritus schmeckt, und somit ungenießbar ist. Da ich beim kochen immer peinlichst genau aufpasse, kann ich mir voerstellen, daß die Töpfe undicht werden oder sonst was. Vielleicht liegt es auch am Spiritus, keine Ahnung.
Kennt irgendjemand das gleiche Problem oder bin ich da alleine auf weiter Weide. Ich hab ijn den letzten 10 Jahren bestimmt schon 150 Mal ohne ein Problem gekocht mit dem Kocher, nur in letzter Zeit ist passiert das bei jedem 3. Essen.

viele Grüße benschi
Posted by: Rolli

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 04:29 PM

Hi,
ich habe im Zusammenhang mit Kochern mal 'ne ganz andere Frage:
Gibt es eigentlich eine spezielle Haltbarkeitszeit für Brennspiritus? Ein Bekannter wollte mir für meinen Kocher Brennspiritus geben, der 3 (!) Jahre alt ist, weil er ihn nicht mehr braucht. Das Gesöff ist übrigens noch in der Original-Alu-Flasche drin, wie er es damals gekauft hat. Kann ich diesen Spiritus bedenkenlos nehmen?

Rolli verwirrt peinlich
Posted by: joerg046

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 04:42 PM

Bei Spiritus in einer Aluflasche hätte ich eher Sorgen um die Aluflasche wegen Korrosionserscheinungen, aber wenn die noch dicht ist, warum nicht?
Spiritus hat 98% Alkohol, warum sollte der schlecht werden?
Früher hat man Spiritus auch zum einlegen von zoologischen Proben/Exponaten benutzt, weil der solang haltbar ist (die armen Viecher traurig )...
ich transportiere Spiritus am liebsten in Plastikflaschen in einem Flaschenhalter.
servus,
Posted by: Petra W

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 04:47 PM

-(die armen Viecher )...
aber nur weil es vergällter und damit ungenießbarer Alkohol war??? zwinker

Nein, Brennspiritus kann nicht "schlecht" werden.

Übrigens versetze ich den gekauften immer mit 10% Wasser, das gibt weniger Ruß an den Töpfen.

Ciao
Petra
Posted by: joerg046

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 04:56 PM

Genau, bei geniessbarem Alkohol wär' ich ja auch neidisch geworden grins
Das mit den ca 10% Wasser mache ich auch meistens so, feine Sache.
Übrigens: im südlichen Ausland (I, F, A) ist Brennspiritus meistens nicht so einfach zu bekommen wie in D, NL, oder S. Da nehme ich dann einen Gasbrennereinsatz (mit Stechkartuschenadapter) für den Trangia.

servus,
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 05:08 PM

Moin Joerg,

den Steckkartuschenadapter von Trangia hatte ich bei Globi auch schon in der Hand, er kam mir fast so schwer vor, wie eine Kartusche. (?) Aber wenn man in bestimmte Gegenden fährt, kommt man wohl nicht drumrum.

Zum Thema Spiritus fällt mir ein, daß manchmal eine Charge riecht wie Korn, offenbar wird das Vergällungsmittel manchmal zu sparsam dosiert grins .

Gruß nach Bayern

HeinzH.
Posted by: joerg046

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 05:27 PM

Ob's Korn istoder Spiritus merkst du sehr schnell, wenn du ein "Stamperl" Probierst
(wie heisst das Stamperl bei euch?)

Den Stechkartuschenadapter für Trangia fertigt Primus, genauso wie den Gasbrennereinsatz und beide Teile Sind sauschwer grins , aber super verarbeitet. Und in Italien die einzige Alternative zum nicht Windgeschützten Campingaz-Bräter , wenn man mit gas und nicht mit benzin kochen will.
servus vom Alpenrand,
Posted by: Wolfrad

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 05:59 PM

Zitat:
wie heisst das Stamperl bei euch

Wasserglas grins grins .Dafür geht mehr rein.

Wolfrad
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 06:07 PM

Moin Jörg,

da ich ein paar Jahre in Augsburg gelebt habe.....

"wie heisst das Stamperl bei euch?": Einfach nur "Schnapsglas", würde ich sagen. Um Münster herum gibt es Gegenden, wo man den Korn aus (speziellen) Löffeln trinkt bäh

Gruß erstmal,

HeinzH.

.
Posted by: Wolfrad

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 07:16 PM

Zitat:
wo man den Korn aus (speziellen) Löffeln trinkt

Nach 'nem Löffel zuviel ist dann Liegedreirad (hatten wir das nicht vor kurzem?) angesagt.

Wolfrad (mit Zweirad)
Posted by: atk

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 08:20 PM

Ich hab ja kaum Erfahrung im Umgang mit Brennspiritus, aber mir kam es mal so vor, als wenn er nach Grappa riechen würde. peinlich
Wobei ich auch nicht soooo viel Erfahrung im Umgang mit Grappa habe (soll heißen, ich trinke auch manchmal was anderes) peinlich peinlich
Ich hatte damals aber keinen Grappa da, um den Geruch zu vergleichen. Jetzt habe ich zwar Grappa da, aber keinen Brennspiritus. bäh

Andreas schmunzel
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 08:29 PM

Moin Andreas,
Spiritus mit Tequila.-Duft bäh hätte auch was....
Vielleicht werden in den Brennereien Schnaps-überschußbestände vergällt, heute Korn, morgen Grappa, übermorgen...?
Gruß,
Heinz

Schade, diesen (Duft-) Genüsse hab ich seit der Umstellung meines Trangia auf Gas nicht mehr traurig
Posted by: atk

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 08:35 PM

Hallo Heinz,
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Das Kochen geht sicher um einiges schneller, wenn man nicht dauernd am Spiritus schnüffeln muss grins grins

Andreas schmunzel
Posted by: HeinzH.

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 09:08 PM

Moin Andreas,
ich glaube, jetzt gleiten wir langsam zu "Gesundheit&Ernährung" hinüber grins ....
Gruß nach Bayern

Heinz, der das obligatorische Arbeits-Frühstück seiner Augsburger Zeit: "Zwei Weiße mit süßem Senf und Butter-Brezeln" in HH vermißt traurig .
Posted by: atk

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 09/29/02 09:42 PM

Zitat:
ich glaube, jetzt gleiten wir langsam zu "Gesundheit&Ernährung" hinüber

Naja, wäre ja beileibe nicht der erste Thread, der irgendwann im Alkohol (ver)endet grins

Andreas schmunzel
Posted by: JoSti

Re: Umfragen... Welcher Kocher? - 10/02/02 05:03 PM

Zitat:
du hast Feinregulierung? wie schaffst du das?


Das muss man in den Fingern haben, und zwar vor dem Essen cool .

Nein im Ernst, das mit dem Milchreis wird wohl nur was, wenn man den Größeren Topf des Trangia als Hitzeschutz für den kleineren nimmt, nachdem das ganze am Kochen ist. Aber im Vergleich zum Trangia Spirituskocher ist das doch eine Feinregulierung.

Immer leckere Finger wünscht, Josti

Posted by: 531

Welcher Kocher? Trangia einlagern - 05/30/07 05:41 PM

Das Neuste Von Ralf1s Trangia.
Gestern habe ich bei mir mal aufgeräumt.
Trangia Brennereinsatz gefunden.
Er war seit 3 Jahren nicht mehr in Benutzung, und lag halbgefüllt hinten im Küchenschrank.
Das Problem war, er hat sich nicht mehr öffnen lassen.
Der Deckel war mit der Dichtung verklebt.
Ich habe ihn erst mal übernacht ins Gefrierfach gelegt.
Anschließend im wasserbad erhitzt.
Der Brenner hat sich öffnen lassen, und die Dichtung ist auch noch in Ordnung.
Ich lasse ihn jetzt auf dem Balkon austrockenen.
Mein Radschlag. wer Trangiabrenner über lange Zeit einlagert, leert ihn zuvor am besten, und lagert ihn im aufgeschraubten Zustand.

Ralf
Posted by: ZaphodDU

Re: Umfragen... Welcher Kocher? Feinregulierung - 06/04/07 02:47 PM

Die erreicht man besser, wenn man den Whisperlite nicht allzu sehr aufpumpt.