Re: Radverpackung Flugreise und Erfahrungen

Posted by: snugly_cyclist

Re: Radverpackung Flugreise und Erfahrungen - 03/25/06 01:59 PM

hallo,
ich bin am donnerstag von meinem sardinienurlaub wiedergekommen. wir sind natürlich hingeflogen, mit easyjet.
in den bedingungen zum fahrradtransport stand drin das das rad in einer fahrradtasche oder -box verpackt sein muss um es zu befördern.
und da fingen bei mir die probleme auch schon an: wie bekommt man ein 26" mtb in einen 1,2mx90cmx20cm kleinen karton rein? beide räder ab, schutzblech ab, gepäckträger ab, lenker quer und pedalen ab. gut aber dann die laufräder mit in den karton? eins ist kein problem! das 2.hab ich dann beim freund mit in die tasche für laufräder gepackt (somit waren 3stück in einer tasche die eigentlich für 2 bestimmt war, naja hat gepasst). also alles irgendwie verstaut.
am flughafen hab ich dann nochmal beim checkin gefragt, ob die räder tatsächlich so kompliziert verpackt sein müssen. und er meinte JA (musste er wahrscheinlich sagen), es gebe aber auch noch radboxen von easyjet die man für 30euronen erwerben kann, na toll zwinker
zum schluss wurden wir noch drauf hingewiesen, dass keinerlei gewährleistung für transportschäden übernommen werden (gab natürlich noch irgendson fachbegriff).
und in italien konnte ich dann mein rad wieder in empfang nehmen. da unds aber kein linienbus mitnehmen wollte in olbia (2 radboxen, 1laufradtasche und 4gepäcktaschen, haben selbst den ruhgsten italienisachen busfahrer davon abgehalten). haben wir uns ein plätzchen gesucht um die räder zusammenzubauen. da wir nun aber noch die kartons überhatten und diese aufm rückflug wieder brauchten mussten sie also mit zu unser 1.unterkunft, wir konnten sie dann laut fundbüro in eine ecke stellen (die putzfrau wird sie nicht mitnehmen). 1h später kamen wir dann wiederzurück zum flughafen(mitm bus) und konnten dann die boxen zum b&b bringen. dort war es auch kein problem sie für unsern 2wöchigen sardinienaufenthalt zu lagern.
rückflug: als ich geshen hatte, die die boxen durch viel zu enge gänge gepresst wurden hatte ich schon bedenken, das das rad ziemlich demoliert wieder in berlin landen würde, es war aber glücklicherweise nicht der fall. die boxen warn zwar nicht mehr zugebrauchen, aber die räder haben keinen krazer oder beule.

es ist zwar mühsam gewesen, aber es hat alles geklappt und ich würde mein rad auf jden fall wieder mit easyjet mitnehmen.