Posted by: Job
Re: Schlafsack für 4 Monate Norwegen - 03/17/06 06:04 AM
Ich hab mir in No einen Ajungilak Arrow-Light Daunenschlafsack gekauft. Normalerweise schweineteuer (umgerechnet 750DM) war aber ein Angebot, weil Reissverschluß links und größere Länge als Standard. Den benutze ich in Mitteleuropa aber zu selten (außerdem ist kat allergisch gegen Daunen), weil er mir einfach zu warm ist. Auf meiner No-Tour war der aber goldrichtig.
Ich fand, das es auch nicht so oft geregnet hat. selbst in Bergen hatte ich nur trockene Tage.
Ich würde also auch für Daune plädieren.
Im Winter ist Radfahren in No sowieso nur in wenigen Gegenden möglich. Also reicht eine Temperatur von -5°C als minimaltemp. des Schlafsacks. Da werden KuFa-Teile aber schon recht voluminös.
job
Ich fand, das es auch nicht so oft geregnet hat. selbst in Bergen hatte ich nur trockene Tage.
Ich würde also auch für Daune plädieren.
Im Winter ist Radfahren in No sowieso nur in wenigen Gegenden möglich. Also reicht eine Temperatur von -5°C als minimaltemp. des Schlafsacks. Da werden KuFa-Teile aber schon recht voluminös.
job