BOB YAK und CO.

Posted by: Oberhausener

BOB YAK und CO. - 07/23/06 04:04 PM

Hallo zusammen
Ich möchte mir einen Einspuranhänger kaufen. Zu BOB YAK und Monoporter brauche ich keine Informationen. Beim stöbern im WWW bin ich auf folgende Anhänger gestossen:
1. Kool Stop
2. Mammut-Singel Wheel16
3.RECUMBENT Trailer

Wer kann mir mehr über diese Anhänger sagen?

Detlef
Posted by: Schlaftablette

Re: BOB YAK und CO. - 07/23/06 04:07 PM

aloha

bob ibex???

mahlzeit
Posted by: Flo

Re: BOB YAK und CO. - 07/23/06 07:43 PM

In Antwort auf: Oberhausener
Beim stöbern im WWW bin ich auf folgende Anhänger gestossen:
1. Kool Stop
2. Mammut-Singel Wheel16
3.RECUMBENT Trailer
Wer kann mir mehr über diese Anhänger sagen?


Der Cool Stop hat einige eigene Ideen verwirklicht.
Der Mammut und der Recumbent sind meines Erachtens nicht viel mehr als Nachbauten vom Bob Yak.
Lustig das Zweirädrige Modell von Recumbent - besonders in Kurven grins
Posted by: fernweh

Re: BOB YAK und CO. - 07/23/06 07:56 PM

Hier gibt es noch einen "Einspuranhänger"....
lg
Gottfried
Posted by: bikebiene

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 08:29 AM

der sieht ja interessant aus, gibt es damit schon Erfahrungen?
Mir kommt das Kupplungssystem in den Videos und der Anleitung doch irgendwie etwas "dünn" vor für die angegebenen 30kg Ladegewicht. Aber die Ideee an sich und die Art der Kupplung find ich schon gut.
Posted by: Flo

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 08:36 AM

In Antwort auf: bikebiene

der sieht ja interessant aus, gibt es damit schon Erfahrungen?
Mir kommt das Kupplungssystem in den Videos und der Anleitung doch irgendwie etwas "dünn" vor für die angegebenen 30kg Ladegewicht. Aber die Ideee an sich und die Art der Kupplung find ich schon gut.



Ich find die Idee ja nicht so toll. Der Schwerpunkt vom Gepäck ist doch arg hoch. Engere Kurven möchte ich damit nicht fahren. Rein theoretisch dürfte er auf Grund der geringen Länge auch stärker "schwanzeln" als andere Einradler.
Posted by: bikebiene

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 08:40 AM

aha,

ist doch gut, wenn ein Fachmann seine Meinung dazu abgibt.
Was mich auch noch überlegen läßt:
man muß schon recht gleichmäßig beladen, und wenn das Zelt z.B. nicht in die Tasche passt oder nur sehr ungünstig, dann braucht man doch noch den Gepäckträger.

übrigens, bei dem ersten Video grins
so ein RIESEN- Lagerfeuer gleich neben dem Zelt schockiert peinlich schockiert peinlich schockiert
schlechtes Beispiel
Posted by: Khani

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 09:06 AM

Hallo,

ich möchte auch noch ein bißchen was zum Extrawheel sagen:

Ich finde die Anhängekonstruktion am Rad doch sehr gewagt ! Der Hänger wird lediglich durch die Biegespannung der "Gabel" auf den Befestigungsstücken gehalten. Das ist meiner Meinung nach nciht wirklich toll mit einer Beladung von 30 kg. Wer schon mal einen beladenen Einspurer an ein Fahrrad angekoppelt hat, der weiß, dass es sich hier schon um recht ordentliche Kräfte handelt.
Außerdem finde ich diese Gepäcknetze nicht wirklich toll - eine Ladefläche wie von Weber oder Bob ist da meiner Meinung nach geschickter.

Dazu würde ich mich auch Flo's Kritik anschließen.

Ich selbst habe einen Bob Yak, daher meine Skepsis - der BobYak hat meiner Meinung nach ein besseres Kopplungssystem, als das Extra-Wheel-Gerät. Den Monoporter kenne ich nicht so genau, daher kann ich über den nichts sagen. Mit dem Bob bin ich allerdings sehr zufrieden.

MfG, Daniel.
Posted by: fernweh

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 01:10 PM

In Antwort auf: bikebiene

der sieht ja interessant aus, gibt es damit schon Erfahrungen?
Mir kommt das Kupplungssystem in den Videos und der Anleitung doch irgendwie etwas "dünn" vor für die angegebenen 30kg Ladegewicht. Aber die Ideee an sich und die Art der Kupplung find ich schon gut.


Liebe Bikebiene!

über diesen Link bin ich auf den polnischen Hänger gekommen.
Enge Kurven dürften sein Problem wohl nicht gewesen sein... grins

lg
Gottfried,
der keinen Radanhänger fährt.
Posted by: Flo

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 01:19 PM

In Antwort auf: fernweh

In Antwort auf: bikebiene

der sieht ja interessant aus, gibt es damit schon Erfahrungen?
Mir kommt das Kupplungssystem in den Videos und der Anleitung doch irgendwie etwas "dünn" vor für die angegebenen 30kg Ladegewicht. Aber die Ideee an sich und die Art der Kupplung find ich schon gut.


über diesen Link bin ich auf den polnischen Hänger gekommen.
Enge Kurven dürften sein Problem wohl nicht gewesen sein... grins


Was auffällt. Das Rad ist hoch aufgepackt, im Hänger ist fast nix drinnen. Warum?
Offenbar ist hier der Hänger anders aufgebaut, als auf der Herstellerheimseite. Jedenfalls ist auf der Herstellerseite das Gewicht um einiges höher angebracht, als bei dieser Tour.
Mit dem somit niedriger angebrachten Gewicht, ist das Fahrverhalten in Kurven natürlich ein ganz anderes.
Posted by: PeLu

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 01:24 PM

Australische RAdltour....
In Antwort auf: Flo

Was auffällt. Das Rad ist hoch aufgepackt, im Hänger ist fast nix drinnen. Warum?
Im Hänger ist das Wasser. Eben doch ganz schön viel.

Zum Lagerfeuer: Der Trick heißt Abstand & Teleobjektiv.
Posted by: bikebiene

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 02:08 PM

Zitat:

Zum Lagerfeuer: Der Trick heißt Abstand & Teleobjektiv

Naja, das kann schon sein,
aber welche Wirkung hat so ein "Feeling"-Bild auf unbedarfte Nachahmer, die die Stimmung genießen wollen peinlich
davon mal abgesehen, daß die meisten sowieso immer überdimensionierte Lagerfeuer machen
Posted by: Schlaftablette

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 02:37 PM

aloha

In Antwort auf: bikebiene

...der sieht ja interessant aus, gibt es damit schon Erfahrungen?...


schau mal hier rein

mahlzeit
Posted by: Olaf K.

Re: BOB YAK und CO. - 07/24/06 04:26 PM

Prinzipiell kann ich die genannten Kritikpunkte am Extra Wheel alle sehr gut verstehen (Schwerpunkt hoch, ziemlich lappige Befestigung etc.). Bin auch seit langem mit einem Yak unterwegs und eigentlich ganz zufrieden. Bis auf eine Kleinigkeit, die mir bei diesem Extra-Wheel dann doch ganz gut gefällt:

Bei den üblichen Einradhängern geht die halbe Last immer nach vorne und über die Gabel auf den Hinterbau vom Fahrrad. Dadurch gibts genau am Gelenk der Gabel scheinbar nicht ganz zu vernachlässigende Belastungen. In 5 Jahren ist bei meinem Yak einmal eine Schweißnaht an der Gabel aufgedröselt und einmal der "Pivot-Bolt" zwischen Gabel und Ladefläche glatt durchgebrochen. Wenn mehr Gewicht aufs Anhängerrad geht, so wie bei diesem ExtraWheel, dann dürfte das etwas weniger kritisch sein... (Das selbe Prinzip wie bei den zweirädrigen asiatischen Schubkarren vs. den einrädrigen europäischen Schubkarren)

...denk ich mir so... auch wenn man dann wieder aufpassen muss, dass beide Seiten gleichstark belastet sind, etc...

Naja... viel Spaß beim Anhängersuchen,
Olaf
Posted by: goflo

Re: BOB YAK und CO. - 07/28/06 09:48 AM

Diese TW-Anhänger-Produzenten sind wirklich frech:

http://cyclingsolutions.com/item.asp?PID=168&cID=76

Es scheint wirklich so, als hätten sie den YAK abgekupfert. Oder gab es den YAK erst nach diesem Taiwan Anhänger?

Keine Angaben zur Achsbreite, keine unterschiedlichen Schnellspanner, keine Angabe, ob es für 26", 28" oder beides funktioniert, keine Angabe über das Eigengewicht und keine Angabe über die mögliche Zuladung.
Aber dafür haben sie die geniale Idee gehabt, dem YAK 2 Räder zu verpassen, und es sieht auf dem Bild so aus, als wäre die Kupplung Fahrrad-Anhänger die gleiche wie beim Einrad-Anhänger.
Man fährt dann wohl immer auf dem kurveninneren Rad durch die Kurve, oder?

Aber bei der Fahne haben sie ihre Fantasie frei laufen lassen und aus gelb wurde grün!

Oder schätze ich diese Anhänger falsch ein?
Posted by: Snikker

Re: BOB YAK und CO. - 07/28/06 07:06 PM

wenn hinten zwei räder, dann schon eher so, ist gestern fertiggeworden
http://www.directupload.net/show/d/772/8aKDO64q.jpg
ist zwar einer für angler aber die fahren ja eh nicht so weit

heimo
Posted by: FlevoMartin

Re: BOB YAK und CO. - 07/29/06 07:16 PM

In Antwort auf: goflo

Diese TW-Anhänger-Produzenten sind wirklich frech:
[...]
Aber bei der Fahne haben sie ihre Fantasie frei laufen lassen und aus gelb wurde grün!


Denkste, das Originalfähnchen an unserem BoB-Anhänger hat genau diesen Grünton grins

Ach, und wer den Taiwanhänger total günstig zum "Ladenpreis" bei der elektronischen Bucht kaufen möchte, der kann auch getrost nach "BoB Yak" suchen, da findet er nämlich den "RECUMBENT TRAILER BOB YAK Liegerad Anhänger", in dessen Produktbeschreibung Lobeshymnen wie diese stehen:

In Antwort auf: Gerald Flügel in der Produktbeschreibung
Hallo Herr Deutsch, Wollte mich nochmals bedanken für die schnelle Lieferung und Ihre nette Beratung. Der Trailer fährt wie ein "Bienchen" - bin mehr als sehr zufrieden. Eigentlich hatte ich ja ursprünglich vor, mir einen Monoporter zu kaufen, aber der Trailer gefällt mir wirklich viel besser, weil besser verarbeitet, stabiler und viel schicker.

Wenn das nicht überzeugend ist...? wirr

Abendliche Grüße,
Martin