Re: Dynamolader: erste Ergebnisse

Posted by: JensD

Re: Dynamolader: erste Ergebnisse - 12/13/05 08:44 PM

Hallo André,

na das klingt doch gut, Leute die hier was für andere bauen würden sind immer gesucht zwinker

Der Schaltplan ist denkbar einfach gehalten, alles soll ja möglichst einfach nachbaubar bleiben- deshalb die Entscheidung für einen simplen Brückengleichrichterbaustein.
Du hast halt nur die minimal möglichen 4 Drähte zu löten und gut.
Na und sind wir mal ehrlich, selbst gegenüber dem wohl optimalen MOSFET bringt der Spannungsabfall von etwa 0.7Vx0.5A=0.35W Verlust- am Reiserad (dafür ist das Teil ja schliesslich) wohl vertretbar (im eigentlichen Wortsinne grins ).
Wegen dem Schaltplan, Du kennst die Standlichtschaltung von Wolfgang Bergter? (sonst mal die Kugel befragen)
Die Schaltung kannst Du für alle Deine Zwecke abrüsten (z.B. Thermoüberwachung kannst Du bei aktuellen Akkus weglassen und eine Standeinschaltsicherung über Relais braucht auch nicht jeder)....

Ansonsten, Plan kommt bald- ein wenig Geduld bitte zwinker

Bis wieder mal,
Jens.