Primus Multifuel oder Gravity?

Posted by: petronella

Primus Multifuel oder Gravity? - 06/25/06 06:48 PM

Auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon oft diskutiert wurde: welchen Kocher würdet Ihr empfehlen: den Primus Multifuel oder Gravity? (Ich wollte v.a. mit Gas und Benzin kochen)

Am Multifuel gefällt mir, dass er stabil wirkt, aber ich habe gehört, dass er ziemlich laut ist. habe bisher mit Gas gekocht und keine Vorstellung, wie laut das sein könnte.

Der Gravity scheint ja leiser zu sein, wirkt aber etwas "zerbrechlich".

Welche Erfahrungen habt Ihr? Und grundsätzlich (ich weiß, das ist eine Glaubensfrage): was bevorzugt Ihr zum Kochen, Gas oder Benzin?

Kathrin
Posted by: Job

Re: Primus Multifuel oder Gravity? - 06/25/06 06:57 PM

In Antwort auf: petronella

was bevorzugt Ihr zum Kochen, Gas oder Benzin?


Um mal was völlig verwirrendes zu sagen:
Beides!

Wenn ich in Europa unterwegs bin, bekomme ich überall Gas. Da ich meinen Varifuel umgerüstet habe, kann ich auch Gas benutzen. Ist sauberer und man muss nicht vorwärmen. Ich benutze die langen Spraydosenartigen Kartuschen, die normalerweise zu Gasgeräten wie Unkrautflämm-Brennern verwendet werden. Gibts in jedem Baumark und kürzlich bei Lidl.

Wenn die Gegend etwas weniger gut erschlossen sein sollte, kann ich auf Benzin oder Petroleum umsteigen.

Ich find den Varifuel besser als den Gravity. Er scheint mir stabiler zu sein. Der gravity hat 4 Füße und kann daher kippeln. Ich fand ihn nicht so doll und hab ihn zurückgegeben.

Die Geräuschentwicklung kommt daher, das das Brennstoff-Luft-Gemisch mit hohem Druck von unten gegen das Prallblech strömt. Ist also wie bei Barthel oder ähnlichen Konstruktionen.
Im Prinzip erträglich, aber schön wenn es vorbei ist. Da auch der brennkopf von Primus Gaskochern passt, kann man bei Gasbetrieb für Ruhe sorgen, in dem man diesen montiert.

job.
Posted by: gaudimax

Re: Primus Multifuel oder Gravity? - 06/28/06 11:57 AM

Würde auch eher zum Multifuel tendieren.
Der ist zwar schon relativ laut, zumindest wenn er mit Benzin betrieben wird, dafür aber sehr zuverlässig, robust und hat sich schon bei vielen jahrelang bewährt.
Mit dem Gravity hab ich noch keine Erfahrung gemacht, hab aber mal bei globetrotter.de in der Kundenbewertung gelesen, dass viele mit dem eher unzufrieden waren. Kann aber sein dass das Modell mitlerweile etwas überarbeitet wurde.

Zur Gas- oder Benzinfrage:
Muss nicht unbedingt reine Geschmackssache sein. Wie schon gesagt, Benzin bekommst du ohne Probleme auf der ganzen Welt, Gas eben nur in unseren Gegenden. Benzin ist zwar schmutziger (rußt) und auch lauter beim Betrieb, dafür ists deutlich billiger als so eine Gaskartusche.
Selbst benutz ich fast ausschließlich Benzin, hab aber noch einen anderen Gaskocher, den ich z.B. beim Bergsteigen hernehme, da dieser viel leichter ist, da ich den nur auf die Gaskartusche aufstecke.