Re: Akkus Laden per Dynamo! Es gedeiht...

Posted by: JensD

Re: Akkus Laden per Dynamo! Es gedeiht... - 11/11/05 05:59 AM

Hallo Markus,

bitte mache das Potential dieses Ladegerätes nicht schlechter als es ist- immerhin lässt sich ja Dein PDA damit laden!
Ich halte das bei wirklich sehr vielen aktuellen elektronischen Geräten für möglich- durch die kitzelige Li-Ionen und nochmehr Li-Polymer-Ladetechnik sind schliesslich offensichtlich immer mehr Gerätehersteller gezwungen, eine für die jeweiligen Akkus genau passende Ladeelektronik in die Geräte mit einzubauen und die Laderei einfachen und simpel nachbaubaren Steckernetzteilen zu überlassen.
Sobald die Elektronik im zu ladenden Gerät steckt hast Du ja mit den Tücken der Akkus nichts mehr zu tun!

Ausserdem sinkt aufgrund der fortschreitenden Miniaturisierung die nötige Betriebsspannung der Geräte, wir haben also sicher meist noch etwas Luft was die nötige Ladespannung angeht... grins

Und um es mal so zu sagen: ein Überladen bei der aktuellen Schaltung halte ich bei ähnlich leeren Akkus für ausgeschlossen und die Ladekennlinie ist nicht schlechter als in Profigeräten- allerdings lasten wir als kleinen Kompromiss die Akkukapazität nicht ganz zu 100% aus.
Die Akkulebensdauer leidet gegenüber einfachen käuflichen Akkuladern auf keinen Fall! (Jede Art von Schnellladung reduziert die Anzahl der möglichen Ladezyklen und wir gehen noch sanft mit den Akkus um).

Zum Kühlblech- ganz verkehrt ist es nicht am FSR, ohne geht zwar nichts kaputt weil der FSR bei zu hoher Eigentemperatur einfach den Strom reduziert um sich nicht selber zu gefährden- aber wenn dies passieren sollte haben wir unnötig lange Ladezeiten. Deshalb- selbst wenns nichts nützt so wirds wenigstens nicht schaden... zwinker

Gruß, Jens.