Posted by: salzlette
Abgefrorene Finger... - 11/05/05 05:41 PM
Hallo zusammen,
vermutlich bin ich nicht die einzige hier, die ab Herbst unter extrem kalten Fingern beim Radeln zu leiden hat. Meine Hände sind extrem kälteübermpfindlich. Mein Hausarzt hat mir auch mal den Namen für dieses Syndrom gesagt. Bei Temperaturen so ab 12 Grad abwärts geht bei mir ohne Handschuhe gar nichts mehr. Das ist wie tausend Nadeln in den Fingerspitzen.
Da ich aber ganzjährig radel, hoffe ich immer noch darauf, daß die Outdoor-Industrie mit ihren immer neuen Hightech-Fasern mal was erfindet, was auch mir hilft. Ich hab schon eine ganze Schublade voller Handschuhe, die nicht wirklich was taugen....
Nun habe ich für den Herbst recht günstig Fleece-Rad-Handschuhe von Röckl mit Gore-Windstopper-Membran erstehen können. Und die haben bisher erstaunlich gut geholfen. Da aber angesichts sinkender Temperaturen, ich mit diesen Handschuhen langsam an meine Grenzen stoße, habe ich mich heute mal nach dicken Winterradhandschuhen umgeschaut. Aber die richtig guten mit Windstopper kosten locker mal eben 60 Euro. Das finde ich ganz schön happig. Obwohl, wenn ich damit erstmals einen Winter ohne ewig schmerzende Finger überstehen könnte, wär`s mir das evtl. noch wert. Aber ich will meine Handschuhschublade nicht mit noch mehr teurem Müll füllen.
Daher meine Frage an euch. Kann mir jemand gute Winterradhandschuhe empfehlen? Lohnt es sich wirklich in teure Teile zu investieren, oder ist das ganze Hightech-Zeugs auch nicht besser als die Skihandschuhe von Tchibo für 9,95? Und wie haltet ihr in der kalten Jahreszeit eure Hände warm?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße!
Heike
vermutlich bin ich nicht die einzige hier, die ab Herbst unter extrem kalten Fingern beim Radeln zu leiden hat. Meine Hände sind extrem kälteübermpfindlich. Mein Hausarzt hat mir auch mal den Namen für dieses Syndrom gesagt. Bei Temperaturen so ab 12 Grad abwärts geht bei mir ohne Handschuhe gar nichts mehr. Das ist wie tausend Nadeln in den Fingerspitzen.
Da ich aber ganzjährig radel, hoffe ich immer noch darauf, daß die Outdoor-Industrie mit ihren immer neuen Hightech-Fasern mal was erfindet, was auch mir hilft. Ich hab schon eine ganze Schublade voller Handschuhe, die nicht wirklich was taugen....
Nun habe ich für den Herbst recht günstig Fleece-Rad-Handschuhe von Röckl mit Gore-Windstopper-Membran erstehen können. Und die haben bisher erstaunlich gut geholfen. Da aber angesichts sinkender Temperaturen, ich mit diesen Handschuhen langsam an meine Grenzen stoße, habe ich mich heute mal nach dicken Winterradhandschuhen umgeschaut. Aber die richtig guten mit Windstopper kosten locker mal eben 60 Euro. Das finde ich ganz schön happig. Obwohl, wenn ich damit erstmals einen Winter ohne ewig schmerzende Finger überstehen könnte, wär`s mir das evtl. noch wert. Aber ich will meine Handschuhschublade nicht mit noch mehr teurem Müll füllen.
Daher meine Frage an euch. Kann mir jemand gute Winterradhandschuhe empfehlen? Lohnt es sich wirklich in teure Teile zu investieren, oder ist das ganze Hightech-Zeugs auch nicht besser als die Skihandschuhe von Tchibo für 9,95? Und wie haltet ihr in der kalten Jahreszeit eure Hände warm?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße!
Heike