Frage: Betreff: Anhängerkupplung

Posted by: Julchen

Frage: Betreff: Anhängerkupplung - 06/09/06 08:41 PM

Ich ahbe eine etwas kompliziertere Frage bezüglich der Anhängerkupplung für den wunderschönen, zum Hundeanhänger umgebauten Kinderanhänger. Also, gekauft wurde schon vor längerer Zeit dieses Modell von meinen Eltern:


Das Ding hat diese Kupplung:


Und nun kommt das Problem (zumindest ist es für mich technisch gesehen, recht unwissendes Frauchen eines): An mein Fahrrad passt die Kupplung zwar super, aber meine Mutter hat son neues Citybike mit Nabenschaltung und so nem neuen "Rücktritt". Sie würde auch gerne mit Anhänger fahren, aber jetzt ist die Frage, wie wir diesen Anhänger an ihrem Rad fest bekommen???
Ich bin nämlich total überfragt (und meine Mutter erst recht zwinker )

Liebe Grüße
die Jule
Posted by: JoJo

Re: Frage: Betreff: Anhängerkupplung - 06/09/06 10:04 PM

Hallo Jule,
ich kann Dir nur empfehlen, den Hänger auf Weberkupplung umzurüsten.
Weber bietet die verschiedensten Kupplungsmöglichkeiten an,
die leicht zu montieren sind und das Kuppeln wird enorm erleichtert.
Wir haben unseren Einkaufshänger (gleiche Bauart, wie Deiner)
auch auf Weber umgerüstet.
Die Kupplung wird mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit den Hänger überleben, dann kann sie an den neuen Hänger montiert werden oder bei ebay vertickt werden. listig
Schau Dich doch einfach mal bei Weber um:
www.weber-technik.de
Hier im Forum tummelt sich auch ein Weber-Fachmann (Flo).
LG Katja
Posted by: Julchen

Re: Frage: Betreff: Anhängerkupplung - 06/09/06 11:24 PM

Wie sieht denn so eine Kupplung aus?
was muss ich da umbauen?
Ist das schwer? Oder kann man das selbst machen?
Posted by: JoJo

Re: Frage: Betreff: Anhängerkupplung - 06/10/06 12:34 AM

Auf der Weberseite findest Du unter dem Menüpunkt Produkte
Kupplungen.
Dort ist alles sehr gut beschrieben und die Montageanleitungen
kann man downloaden.
So siehst Du gleich, ob es für Dich machbar ist oder ob Du Hilfe brauchst.
Die Kupplungen gibt es für Montage an:
-Hinterbau (mit Ständer)
-Achse, auch als Leichtversion für Anhängelasten bis zu 40 kilo
-Pletscher Ständer
Du bräuchtest im Falle des Falles einen Umrüstsatz und eine extra Kupplung für das Rad Deiner Mutter.
LG Katja
Posted by: webmantz

Re: Frage: Betreff: Anhängerkupplung - 06/10/06 09:17 AM

Moin Julchen,

ich kann mich Katja nur anschließen, Weber sollte die Kupplung deiner Wahl sein. Weber Kupplungen sind zwar nicht gerade billig, aber ihr Geld allemal wert.

Ich habe selbst einen Kinderanhänger zum Hunde-/Transportanhänger umgebaut und dann mit einer Weberkupplung ausgestattet. Hierbei habe ich die EL (Leicht-) Variante genommen. Die reicht bis 40KG, ABER! ist nicht für den Kindertransport zugelassen.

An meinem Planwagen habe ich die "normale" Kupplung, welche bis 80 KG und auch für den Kindertransport zugelassen ist. Diese gibts auch in einer abschließbaren Version.

Mit beiden Kupplungen habe ich nur beste Erfahrungen gesammelt. Der Anbau an den vohandenen Anhänger ist problemlos und auch vom Laien durchführbar. An- und Abkuppeln geht dann mit einer Hand. Viel einfacher als bei der umständlichen Originalkupplung deines Anhängers (so eine hatte mein Kinderanhänger voher auch).

Übrigens: wenn du nicht sicher bist, welche Kupplung an deinen Anhänger gehört, schick doch einfach mal eine Mail an Weber. Die antworten sehr schnell und sehr kompetent.

Bilder von den Kupplungen findest du auf meiner Homepage bei den Bauberichten meiner Anhänger.

Gruß, André
Posted by: Flo

Re: Frage: Betreff: Anhängerkupplung - 06/10/06 03:29 PM

In Antwort auf: Julchen

Wie sieht denn so eine Kupplung aus?
was muss ich da umbauen?
Ist das schwer? Oder kann man das selbst machen?


Mönsch, da ist man mal nen Tag nicht da, und schon gehts hier zu "meinem" Thema hier rund schmunzel
Frage 1: So:
http://www.weber-products.de/pics/kupplungen/umruest.jpg
Frage2/3: Mit etwas handwerklichem Geschick ist das gar nicht so schwer. Wichtigstes "Sonder"werkzeug ist die Schieblehre. Wir brauchen unbedingt den Durchmesser auf 1/10mm genau. Evtl. hilft uns auch die Marke weiter - dem Foto nach bin ich mir leider nicht ganz sicher, ob Dein Hänger ein Vantly ist oder nicht - sonst würde uns auch unsere Tabelle weiterhelfen.
Du solltest ansonsten nur noch gerade(!) in ein Rohr bohren können. Das ist schon alles um die Kupplung an die Deichsel montieren zu können.
Die Montage am Fahrrad ist je nach Variante recht unterschiedlich. Bist Du Dir unsicher, mach am besten ein Digifoto und schick es an die support2(ät)weber-products.de. Meine Frau wird Dir dann schon sagen, was passen dürfte schmunzel
Weitere Infos findest Du auf:
Hitch Up