Re: Mini-Stativ

Posted by: BastelHolger

Re: Mini-Stativ - 10/17/05 04:45 PM

Hallo,
meine Erfahrung: Ein Ministativ kann ich nur dann verwenden, wenn ich dafür eine entsprechende Auflagefläche wie eine Bank, einen Tisch oder ähnliches habe. Landschaftsfotos aus der Froschperspektive sehen nicht gerade toll aus. zwinker Wenn ich eh schon diese Auflagefläche habe kann ich auch gleich meinen selbst genähten Bohnensack nehmen. (Bei mir sind Kaffeebohnen drin, lecker. zwinker ) Sowohl für meine damalige analoge SLR als auch meine kompakte A80 eignet es sich hervorragend. Ich kann den Bildausschnitt leichter einstellen als mit einem Stativ und auch hochformatige Fotos machen.
Gewichtsfetischisten könnten den Reisproviant in einem Gefrierbeutel unterbringen und als Bohnensack benutzen, zumindest bis zur nächsten Mahlzeit. bäh
Für meine Infrarotfotos und Panoramabilder brauche ich aber doch ein Stativ mit Panoramakopf. Hier leistet mir ein Slik Sprint Mini gute Dienste. Der Winkel der Beine ist ein drei Raststufen einstellbar und die ausziehbare Mittelsäule umkehrbar (für Bodennahe Fotos). Im Gegensatz zu meinen bisherigen, eher günstigen Stativen, ist das Slik stabil genug und ist vor allem ausreichend schwingungsarm. Daher mein Tipp: Wenn Stativ, dann richtig. Spart Euch das Geld für minderwertige Ware lieber gleich ein.