Was fehlte in eurer Ausstattung?

Posted by: cyclist

Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/01/06 03:26 PM

Hallo!
Hier gibts ja in letzter Zeit immer wieder Beiträge zu lesen, in denen jemand anfragt, was mitgenommen werden soll. Speziell beim Thema Werkzeug, Ersatzteile, Reparaturzeugs streiten sich da ja die Geister (und so manche Mitglieder hier bäh peinlich )... grins

Dieses Thema soll ausschliesslich dem Teil der Ausrüstung gewidmet sein, von dem man selber immer wieder hofft, das man ihn nie gebrauchen muss - dem Werkzeug und Ersatzteilen, sowie sonstigem Reparaturzeugs!

Ein Beitrag, was denn so fehlte, in der eigenen Ausrüstung, hab ich aber hier noch nie gelesen. Denke, das es hier fehlen helfen könnte, zu lesen, was einem mal so fehlte, als wie was man mitnehmen sollte (muss)?!

Meine Ausstattung ist eher umfangreicher, s. hierzu u.a. auch meinen Eintrag in die Faq (Beitrag 1.8.3), aber auch ich hab schon so manches Mal mich geärgert, das etwas, was ich dann gerade brauchte, fehlte.
Im letzten Jahr war es auf der Tour nach Kipfenberg zum einen, ein Pedalhakenriemen, zum anderen eine Alulasche an meinem Tubus-Träger unten (da wo unten die Taschen abgespannt werden). Beide Teile hatten sich unvorhergesehen verabschiedet.

Also, was fehlte euch so an Ersatzteilen etc.? Und nehmt ihr diese nun auf der kommenden Tour mit?
Posted by: José María

Re: Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/01/06 03:50 PM

Hola Markus
Na, wider aufgetaut? grins zwinker
Mir ist letztes Jahr bei meiner Tour Malaga => Valencia eine Wichtige Schraube kaputt gegangen. Die Schraube von der Sattelrohrschelle. Werde mich die Tage daran machen einige Schrauben u. Muttern zusammen zustellen für die Tour Ende Mai.
Posted by: cyclist

Re: Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/01/06 04:09 PM

Hallo José!
Na klaro bin ich wieder aufgetaut, was denkst ´n du denn? grins

Und weisst doch nicht alle Schrauben lassen sich ersetzen und manche müssen auch ein wenig lose sein! zwinker grins
Posted by: HyS

Re: Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/01/06 04:22 PM

Hallo Markus,
da kann ich tatsächlich ein sehr wichtiges Teil empfehlen:

Den Ersatzschieber für den Zeltreißverschluss wenn man auf einer sehr langen Reise ist.
Durch das viele öffnen und Schließen gibt es so viel Materialabtrag, das der Schieber irgendwann nicht mehr schließt. Dann kann man ihn noch mit einer Zange zusammendrücken aber irgendwann ist Ende.
Posted by: DyG

Re: Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/01/06 06:28 PM

Hallo Markus,

mir fehlte auf meiner ersten Tour der - auch schon mal zum Diskussionsgegenstand gewordene - Hammer, den ich aber auf der zweiten Tour mitnahm und der die Fortsetzung der tour überhaupt erst ermöglichte.

Desweiteren habe ich schon vorher festgestellt, wie nützlich eine Pinzette sein kann, wenn man zum Beispiel einen metallssplitter im Reifen hat und diesen aber partout nicht mit den Fingern zu fassen bekommt - man kriegt das mistding nicht raus und weiß genau, das es früher oder später wieder durch den schlauch stechen wird.
seitdem führe auch immer eine alte pinzette bei meinem flickzeug und ersatzschlauch mit.

aber das sind eher die - mehr oder weniger - kleinen dinge des lebens...
Posted by: Jan M.

Re: Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/01/06 07:41 PM

...eher unbedeutend, aber angenehm: ein Paar Erste-Hilfe-Handschuhe. Wenn man unterwegs schrauben muss, sieht man sonst hinterher meist aus wie "Sau" und Waschmöglichkeiten sind rar. Bevor man da alles vollölt ist die Mitnahme solcher Handschuhe wirklich zu empfehlen. Nach Gebrauch auf links wieder in die Tasche und man kann sie sogar mehrfach benutzen.

Gruß Jan
Posted by: kathrin74

Re: Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/02/06 08:12 AM

einen kleinen Fleecebeutel, in dem man seinen Pulli reinstopfen kann = > Kopfkissen de lux grins
Posted by: irg

Re: Was fehlte in eurer Ausstattung? - 05/02/06 08:43 AM

Hallo!
In Griechenland fehlte mir vor langer Zeit einmal
1. der genau passende Kurbelabzieher (selber schuld, nicht getestet!)
und 2. entweder der passende Riesenschlüssel für die Lagerschale des BSA-Lagers dahinter oder eine Rohrzange.
Mit einem Blechschlüssel, den ich mangels Geld als Reifenheber verwendet hatte, ließ sich die lockere Lagerschale immer wieder halbwegs anziehen, die Sache hat bis zu Hause gehalten. (Mit den heutigen Alu-Rahmen wäre das wohl nicht mehr gegangen. bäh )

In sehr einsamen Gegenden habe noch lange die Rohrzange mitgenommen, mit selbstgebastelten Adaptern dafür konnte ich auch die Ritzel abziehen, um Speichen zu ersetzen.

lg irg