Radhosenbeinabschluss + SeamGrip?

Posted by: Steintriker

Radhosenbeinabschluss + SeamGrip? - 04/27/06 05:51 PM

Hallo,
hinter diesem kryptischen Betreff verbirgt sich folgende Frage:
An meinen Beilingen löst sich der Haftgummirand am elastischen Beinabschluss in Wohlgefallen auf - hat zufällig schon mal jemand probiert, diesen Rand bspw. mit (dick und in Schlangenlinien aufgetragenem ) SeamGrip wieder herzustellen? War nur so eine spontane Idee... und bevor ich die umsetze, würde ich gern wissen, ob es dazu eventuell vorhandene Erfahrungen oder Alternativen (nein, Neukauf ist keine Option) gäbe verwirrt
Über Feedback würde ich mich freuen!
cheers,
Carsten
Posted by: HyS

Re: Radhosenbeinabschluss + SeamGrip? - 04/27/06 05:58 PM

Hallo,
schau mal auf die SeamGrip-Verpackung nach Hinweisen zur Handhabung. Ich glaube mich erinnern zu können, das man Hautkontakt vermeiden sollte und es waren Giftsymbole auf der Packung.
Evt. betrifft das aber auch nur die Lösemittel die irgendwann verdunsten.

Ansonsten kannst du auch einen Gummy einnähen. Im Nähfachhandel gibt es da gute Sachen.
Posted by: Kampfgnom

Re: Radhosenbeinabschluss + SeamGrip? - 04/27/06 06:15 PM

SeamGrip ist meines Wissens ein PU.
Die mögen kein Fett, wie jeder schonmal festgestellt hat, dem die Sonnencreme im Zelt ausgelaufen ist...

Es ist zwar ein Haufen Handarbeit, aber man kann neues Nähgummi (Silikon) mit weiten Stichen aufnähen.
Vielleicht hielte aber sogar Silkon aus der Tube, z.B. SilNet aus dem gleichen Hause wie SeamGrip?

Gruß, Uwe!