Wo kaufen: Hosenschutz

Posted by: schorsch-adel

Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 07:18 AM

Wo kriegt man das ?

Hab ich kürzlich gesehen: eine etwa 10 cm breite schwarze Bandage aus Cordura mit hinten einem Klettverschluß dran. Die zieht man einfach am Knöchel über die weiße Leinen-Zerrer-Hose und schwuppdich, ist die schmutzgeschützt.

Find ich wesentlich wirksamer als die Metallklammern, die ich derzeit in der Arbeit benutze, wenn ich mal nicht gerade in Radkleidung zur Besprechung aufkreuzen will.
Markus
Posted by: Holger

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 07:27 AM

Meinst Du sowas?
Posted by: Martina

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 08:00 AM

Hallo Markus,

In Antwort auf: schorsch-adel


Find ich wesentlich wirksamer als die Metallklammern, die ich derzeit in der Arbeit benutze, wenn ich mal nicht gerade in Radkleidung zur Besprechung aufkreuzen will.


Hm genau aus diesem Grund hab ich mir sowas angeschafft, muss aber feststellen, dass die Teile nicht mit meinen wohlgerundeten Radlerwaden kompatibel sind und nach unten rutschen. Ich steck die Hosen wieder in die Socken bzw. kremple sie hoch, wenn ich im Sommer keine Socken anhabe.

Martina
Posted by: schorsch-adel

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 08:07 AM

Hai Martina,
Zitat:
nicht mit meinen wohlgerundeten Radlerwaden kompatibel
meinst du jetzt die Metallklammern, oder den von Holger gezeigten Hosenschutz ? (Erstere rutschen bei mir auch immer tiefer, letzteren wollte ich mir jetzt zulegen - wenn Du ihn nicht meinst).
@ Holger : genau den mein ich. danke!
Markus
Posted by: Martina

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 08:31 AM

In Antwort auf: schorsch-adel

meinst du jetzt die Metallklammern, oder den von Holger gezeigten Hosenschutz ?


Leider meinte ich den Hosenschutz. Er kann zwar aufgrund seiner Breite nicht ganz so weit nach unten rutschen wie eine dünne Klammer, aber leider rutscht er bei mir weit genug, um die Hose nicht mehr zu halten. traurig

Martina
Posted by: Job

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 02:17 PM

naja, vielleicht sind die etwas weiteren Damenhosen da etwas empfindlicher.
Bei mir gibts keine Probleme.
Der Knöchel ist ja dann wieder etwas dicker. Spätestens dort bleibt der Schutz dann hängen.

Also ich kann es empfehlen.
job
Posted by: SScholle

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 02:53 PM

Hosen in den Socken stecken, sehr geschmackvoll, aber praktisch? Sieht eben elegant aus, eine Augenweide.
Gruß, SScholle
Posted by: DyG

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 04:03 PM

hosen in die schuhe stecken... ts, ts...

sowas sieht doch unästhetisch aus, das kann man doch nich machen...

härtet euch lieber ab und krempelt das bein hoch... nach dem ersten winter mit -15°C iss euch dann das wetter total egal dabei, werdet's schon sehen... grins
Posted by: SScholle

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 04:27 PM

Schon mal was von Fahrradsachen gehört? schmunzel Anscheinend nicht.
Hier ist schon ein lustiges Völkchen versammelt. Manche schützen sich vor Kälte, in dem sie Wollsocken über die Schuhe ziehen, andere nehmen Müllbeutel u.s.w.
Wenn ich die Freaks unterwegs sehe, bekomme ich das gruseln. Nichts gegen praktische Sachen, aber ein bißchen Stil wäre manchmal angebracht, besonders, wenn man das biken ersthaft betreibt.
Aber natürlich soll jeder glücklich sein. Mit diesem Outfit wird ja nur die Gleichgültigkeit gegenüber sich selbst und der Umwelt bekundet. Genauso wie mit schwarzen Jogginghose, weissen Socken und Lederschuhen shoppen gehen. Eben die geistige Unterschicht.
Ich höre schon den Aufschrei im Forum. Also los. grins
Mit freundlichen Grüßen und immer mit Bike- Kleidung unterwegs
SScholle
Posted by: Wolfram

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 05:17 PM

Zitat:
Ich höre schon den Aufschrei im Forum. Also los. grins

OK, Du hast es so gewollt: Snob grins
Gruß Wolfram
Posted by: federico

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/11/06 05:22 PM

zeig doch mal wie das aussieht, wenn du "korrekt" gekleidet unterwegs bist?
fred
Posted by: Martina

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/12/06 07:10 AM

In Antwort auf: SScholle


Mit freundlichen Grüßen und immer mit Bike- Kleidung unterwegs


Für 2 km vom Bahnhof zur Arbeit? verwirrt

Martina, bei der sich Eitelkeit einfach nicht lohnt
Posted by: fabchief

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/12/06 09:23 AM

Ich bevorzuge auch die Lösung "Hose in Socken stecken".

SScholle irrt! Das ganze ist nämlich ein Ausdruck von Souveränität, Gewandtheit und Stilbewusstsein!

Giovanni Agnelli hätte es nicht anders gemacht
Posted by: Job

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/12/06 01:23 PM

In Antwort auf: Martina

Martina, bei der sich Eitelkeit einfach nicht lohnt

Fishing for compliments?
cool

job
Posted by: Falk

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/12/06 01:42 PM

Zitat:
Mit freundlichen Grüßen und immer mit Bike- Kleidung unterwegs

...und wenn ich dann ein Stück mit dem Zug fahre, dann natürlich nur mit Ledermütze.

Falk, SchwLAbt
Posted by: monika

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/12/06 03:28 PM

Mit weissen Socken Shoppen gehen ist das eine, aber nur für ne kurze Fahrt zum Supermarkt/Arbeit etc gleich meine komplette Bikeganitur rauszuholen das andere.
Und mir gehts wie Martina: ich hab noch kein Hosenschutz gefunden, der länger als 500m hält ausser die Hose in die Socken zu stecken.

Gruß Monika
Posted by: DyG

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/12/06 06:25 PM

Hallo SScholle,

ich erlaube mir jetz mal zu sagen: Waschlappen! grins
nein, du kannst ja tragen was du willst, aber wenn ich früh zwei kilometer zur schule gondel und nachmittags eben diese zwei kilometer zurück, dann bin ich der meinung, auf korrekte radfahrkleidung verzichten zu können - genauso, wie wenn ich mal acht kilomterchen in die innenstadt gondel oder die oma besuche.
mehr fahrtstrecke hab ich jeweils leider nich, aber ich kanns nich ändern und zu faul das zu laufen.

polsterhosen tragen echte kerle erst ab entfernungen von 50km aufwärts... vorher wird in jeans gecruist. cool
Posted by: JoJo

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/13/06 06:45 PM


Zitat:
In Antwort auf: Martina
--------------------------------------------------------------------------------


Martina, bei der sich Eitelkeit einfach nicht lohnt


--------------------------------------------------------------------------------


Fishing for compliments?


job

Da kennst Du Martina aber schlecht. cool
LG Katja
Posted by: SScholle

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/13/06 08:50 PM

Es geht doch garnicht darum, was man anzieht, ob Radhose oder Jeans, ist doch egal. Es geht um die Hose in der Socke. Sowas erwarte ich nur vom 8ojährigen Bauern aus Rußland oder Polen, der gerade aus dem Kuhstall kommt und den Melkschemel noch am Hintern hat. erstaunt
Aber doch nicht von einem Radfahrer, egal, wo er hinfährt und wie lang die Strecke ist. Da kann man ja gleich Gummistiefel anziehen, sind ja so praktisch, oder?
Und wenn man seine Umwelt schockt, ist das nicht Stil, sondern einfach geistlos.
Fred, ich habe nie was von korrekter Kleidung gesagt, so was gibt es nicht.
Und Falk mit Ledermütze als Proletaria, super, siehe Bedeutung bei Wikipedia.
Grüß Euch, der "Waschlappen"
dem es an Souveränität, Gewandtheit und Stilbewusstsein fehlt. grins
Posted by: HyS

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/13/06 09:06 PM

Hallo,
siehe dazu auch meine Umfrage: Radeln in der Stadt modisch oder funktional
Posted by: Wolfram

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/13/06 10:59 PM

Zitat:
Es geht doch garnicht darum, was man anzieht, ob Radhose oder Jeans, ist doch egal. Es geht um die Hose in der Socke.
.......Und wenn man seine Umwelt schockt, ist das nicht Stil, sondern einfach geistlos.

Und wenn man sein Leben lebt und die Umwelt sich geschockt fühlt ist die Umwelt geistvoll?
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden."
Wolfram
Posted by: Jim Knopf

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/13/06 11:51 PM

Zitat:
Und Falk mit Ledermütze als Proletaria, super


das hat mit Proletaria gar nichts zu tun, sondern es geht dabei um einen Berufstand, nämlich meinen. Früher als der Berufstand des Eisenbahners (Besonders des Lokführers) noch mehr geachtet wurde, war es Standard, daß man eben einen Lederschirmmütze trug, vor allem auf der Dampflok.
Falk wollte nichts anderes ausdrücken, daß man analog zum Radeln auch bei einer Bahnfahrt die richtige Kleidung tragen müßte.
Aber die Hose steche ich nicht Socken. Habe da so reflektierende Bänder, welche sich selbsttätig zusammenziehen.
Posted by: schorsch-adel

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/14/06 07:49 AM

Zitat:
ich erlaube mir jetz mal zu sagen: Waschlappen!
bei schönem Wetter - o.k. Aber ich finde, bei Regen werden die immer gleich so matschig. grins
Posted by: DyG

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/14/06 10:13 AM

halle sscholle,

da hast du vollkommen recht, hose in die socken stecken sieht scheußlich aus, deswegen sagte ich ja hose hochkrempeln...

in gummistiefeln radfahren habe ich übrigens im laufe meiner erfahrungen als katastrophenhelfer für ein ding der unmöglichkeit befunden - man kann seine knie nicht mehr richtig bewegen, ein pedalieren ist kaum möglich.
ich hab die dinger einfach ausgezogen, aufn gepäckträger geknallt und bin barfuß weitergefahren... war sommer, hat keinen gestört.

wie man nun seine umwelt schockt, ist jedem selbst überlassen... ich bin auch in der lage meine umwelt zu schocken, indem ich mit hochgekrempeltem hosenbein durch die gegend fahre oder auch mal laufe, weil ich verpeilt hab es wieder runterzumachen - ein nachteil der entstandenen temperaturunempfindlichkeit des beines.
kommt ein radler in voller montur irgendwo hin, wo er dann doch nich so richtig reinpasst (z.B. lehrer früh in die schule, oder neulich kam mir einer auf dem arbeitsamt entgegen...), dann wirkt das auf seine umwelt zwar nicht unbedingt schockierend, aber doch schon mal belustigend, finde ich... wenn du das grinsen der leute anders interpretierst, lasse ich mich gerne aufklären... zwinker

der waschlappen tut mir leid, tschuldige bitte... war aber ja nich böse gemeint, sondern nur ganz liebevoll... siehe deine feststellung: "Hier ist schon ein lustiges Völkchen versammelt."

gehabt euch wohl und schöne ostern!
Posted by: uexelgruempf

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 07:21 AM

In Antwort auf: SScholle

Schon mal was von Fahrradsachen gehört? schmunzel Anscheinend nicht.
.... Eben die geistige Unterschicht.


Ja super Idee!!! Fahrradklamotten auf'm Weg zur Arbeit - und dann damit in einer Besprechung aufkreuzen, weil man sich nirgends umziehen kann. Wenn ich das machen würde, würde ich von meinem Boss nicht zur geistigen Unterschicht sondern für geistig unzurechnungsfähig eingestuft werden. grins

Außerdem sehen viele Leute, die von Natur aus nicht wie ein magersüchtiges Model gebaut sind, in eng anliegenden Fahrradklamotten aus wie eine Bratwurst kurz vor'm platzen. Das soll besser sein als hochgekrempelte Hosenbeine oder von mir aus auch noch Hose in Socke beim Radfahren? bäh

Viele Grüße
Gabi

PS: Will hier keine Übergewichtigen diskriminieren, habe selber "Übergepäck".
Posted by: Deul

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 07:36 AM

Hallo Gabi,

Globi hat ca 10 cm breite Manschetten von Deuter für 4.95€ das wär doch was.

Detlef
Posted by: trubby

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 07:41 AM

In Antwort auf: uexelgruempf

Fahrradklamotten auf'm Weg zur Arbeit - und dann damit in einer Besprechung aufkreuzen, weil man sich nirgends umziehen kann.


Tipp aus der Praxis:
Ich fahre auch mit Fahrradklamotten zur Arbeit. Am Wochenanfang nehm ich Wechselsachen für die Woche mit. Umgezogen wird auf der Toilette. Da kann man dann auch gleich kurz den Achselschweiß abwaschen.
So hab ich keine Probleme - auch nicht, wenn's mal regnet. lach

Grüße,
André
Posted by: Job

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 07:45 AM

jetz grabt doch das nicht weiter aus. eigentlich wurde dazu doch alles gesagt. auch der Tip mit Globi kam schon weiter oben.
Sogar die üblichen unsachlichen Bemerkungen kamen schon.
Daher lohnt doch eine weitere Aufregung nicht.

job
Posted by: stax

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 08:53 AM

Ist das Ding bei Globi eigentlich ein Stück oder ein Paar für 4,95?
Posted by: Job

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 08:56 AM

In Antwort auf: globetrotter

Deuter Pants Protector
Gepolstertes, außergewöhnlich breites Klettband für Fesseln bis ca. 11 cm Ø, mit eingewebten Mikroprismen und zusätzlichem Reflektionsstreifen. Ideal auch bei weiten Hosen auf dem Fahrrad. 37 x max. 10,5 cm. 278 g.

Da die Beschreibung nur von einem Klettband (Singular) handelt, könnte man ja fast auf die Idee kommen, das es nur eines ist.
listig
job

278g halte ich aber für deutlich übertrieben.!
Posted by: ich

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 11:55 AM

In Antwort auf: katjob


278g halte ich aber für deutlich übertrieben.!


hab mal schnell eins auf dor Küchenwaage geworfen, die ist zwar nicht geeicht, sagt aber 28 gr.

Gruß
Bene
Posted by: Job

Re: Wo kaufen: Hosenschutz - 04/26/06 12:10 PM

so in etwa hätte ich es auch geschätzt.
danke
job grins