Posted by: Bluerunner
Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 09:07 AM
Hi,
ich bin erst neu ins Radelhobby eingestiegen. Ich möchte nächsten Sommer ein oder 2 Urlaubstouren hier in Deutschland, oder vielleicht sogar Südschweden oder Alpen unternehmen.
Meine Campingausrüstung vom bisherigen Hobby Motorradfahren kann ich auf Grund von Funktionalität, Gewicht und Alter fürs Radeln vergessen.
...Ich wollte mir jedoch eine leichte sehr Variable (fürs Radel und fürs Motorrad) Ausrüstung zulegen. Aus Geldmangel wollte ich auf ein Tarp inkl. 2 Teleskopzeltstützen zurückgreifen. Meine reine Isomatte wird durch eine Therm-A-Rest ersetzt.
Was haltet ihr von der Ultraleichtausrüstung?
BLue
Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 09:20 AM
Hallo Blue,
mir ist das ziemlich egal, aber Millionen von Mücken werden dich in ihr Nachtgebet einschliessen! Mindestens ebenso viele mitleidige Blicke von den Gartenzwerg-Campern ziehst du mit so etwas auf dich:
http://www.junglehammock.com/deluxefeatures.phpNein, ich habe selber auch nicht so´n Ding, aber nach vielen Jahren ohne Zelt könnte mir diese Möglichkeit auch gefallen!
Axel
Posted by: Anonymous
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 09:20 AM
Posted by: Anonymous
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 09:40 AM
Hallo Blue,
mir ist das ziemlich egal, aber Millionen von Mücken werden dich in ihr Nachtgebet einschliessen! Mindestens ebenso viele mitleidige Blicke von den Gartenzwerg-Campern ziehst du mit so etwas auf dich:
http://www.junglehammock.com/deluxefeatures.phpNein, ich habe selber auch nicht so´n Ding, aber nach vielen Jahren ohne Zelt könnte mir diese Möglichkeit auch gefallen!
Axel
Ich habe so einen Ding: http://www.bike-europe-ultralite.com/hammockcamping.htm . Das Ding werde ich auch jetzt bei meiner Radtour ins Elsass, (F) benutzen.
Gruß,
Bernd
Posted by: Anonymous
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 09:47 AM
schockiert?
Guckst du mal diesen Thread an:
Ausrüstungsgewicht reduzieren
rado läßt grüßen
Posted by: BastelHolger
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 10:35 AM
Abgesehen von den Mücken finde ich ein Tarp luftiger und naturnäher als ein Zelt. Man muss allerdings auch bereit sein sich mit Widrigkeiten wie nächtlichem Besuch durch Tiere, Wind, Regen, etc. abzufinden.
Posted by: michabbb
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 11:14 AM
Hallo,
ich nehme beides mit. Zelt ( 3kg )und auch Hängematte mit Tarp ( 500gr). Auf einem Campingplatz bau ich mein Zelt auf und im Wald dann Hängematte mit Tarp. Ich hänge das nicht immer zwischen zwei Bäume, sondern breite es auch einfach auf dem Boden aus. Seil gespannt fürs Tarp oder nur ein Seite der Matte etwas hochbinden. Gibts übrigens für wenig Geld auch hier.
http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...t=H%E4ngematten Micha
Posted by: Bluerunner
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 11:32 AM
ja und gibt es denn einen deutschen Händler? ich habe leider keinen gefunden. Ich würde mir so eine Hammok gern mal genauer anschauen. Ich glaube ich muss wohl mal die berliner Outdoorgeschäfte abklappern. :-/
Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 11:43 AM
mit deutschen Händlern könnte es noch etwas schwierig sein, aber
diese Fa. meine ich schon auch hier vertreten gesehen zu haben:
http://www.hennessyhammock.com/distributors.htmAxel
Posted by: Spargel
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 11:44 AM
Martin, wie groß bist Du eigentlich? Habe mich auch mal mit den Gedanken an ne Hängematte getragen, es aber nach Studium des L&M Katalogs bleiben gelassen. Um bequem drin zu liegen, muß man angeblich (und ich glaube denen von L&M das mal, weil gut nachvollziehbar) diagonal drinliegen, und für mich Normalgewachsenen (einszwoundneunzig) sind alle leichten = Kufa Hängematten viel zu kurz, allenfalls so kiloschwere Baumwollene aus Südamerika könnten gerade so reichen - die sind aber eher was für Balkon & Terrasse als für die Radreise, selbst wenn man SchwLAbt wäre...
Ansonsten hätte es schon seinen Reiz, wenn einen nur noch Bären, aber keine Ameisen mehr anknabbern.
ciao Christian
Posted by: Bluerunner
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 12:05 PM
also mit einer Größe von 1,83m und einer normalerweise zusammengerollten Schlafhaltung könnte das mit so ner Hammof funktionieren. Aber ich würde es gern mal testen. Gruß,
Martin
Posted by: simeli76
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 01:29 PM
ja und gibt es denn einen deutschen Händler?
Die Firma Exped hat so eine
Hängematte (ca. in der Seitenmitte) im Angebot. Versuche es doch bei einem
Händler von Exped.
Grüsse aus der Schweiz
Simon
Posted by: Anonymous
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 03:29 PM
ja und gibt es denn einen deutschen Händler? ich habe leider keinen gefunden. Ich würde mir so eine Hammok gern mal genauer anschauen. Ich glaube ich muss wohl mal die berliner Outdoorgeschäfte abklappern. :-/
Ich habe mir die Clark Hammock direkt aus USA schicken lassen, über Kreditkarte von Barbie bezahlt.
Gruß,
Bernd
Posted by: Anonymous
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 03:32 PM
Clark Hammock und Hennessy Hammock sind verschiedene Firmen. Beide sind direkte Konkurrenten. Clark ist offen oben, während Hennessy das Kokon-Prinzip (z.B. Schmetterling-Raupe) nachempfunden ist. In einer Hennessy kriecht man von unten in ein geschlossenses Hängezelt rein. Die Hennessy ist wesentlich leichter und schneller aufzubauen, aber auch unbequemer. Außerdem gibt es in USA viele andere Hängemattensysteme für Camping, nicht nur die beiden. Clark hat keine Vertretung in D.
Wolfgang (
http://www.liegerad-online.de/tour22.htm ) hat Erfahrungen in D mit Hängematte-Camping. Er hat eine Hennessy und darauf hin habe ich mir die Clark Hängematte gekauft. Beide haben Vor- und Nachteile. Man schläft halt alleine in einer Hängematte.

Wo schläft dann die Freundin?
Gruß,
Bernd
Posted by: HWK
Re: Campingausrüstung mal anders? - 11/02/05 03:55 PM
..Hennessy .. aber auch unbequemer. .......

hahaha!!
....Clark hat keine Vertretung in D....
Hennessy auch nicht -> geht alles über UK oder auch direkt - auch telefonisch/Mail
zu >>"seitwärts liegen ist mir schon etwas abgegangen" <<
ist absolut kein Problem in meiner Matte -> guckst du hier bei Features of Hennessy Hammocks
klick asym ist das Hennessy - Zauberwort.
Habe mir vor 1 1/2 Jahren die SAFARI DELUXE A-SYM HEX gegönnt. Da kannste durch den Schnitt asym und die große Breite fast waagerecht und damit auf der Seite und sogar für einige Zeit auf dem Bauch liegen.
Gut, sie ist ein wenig schwerer, dafür bietet sie aber ein supergroßes Fly und einen super Komfort und Platz in der Matte.
Ansonsten
klick hier mal zum schlaulesen über die Hennessys