Schultasche fürs Fahrrad
Posted by: veloyage
Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 11:59 AM
Hallo,
meine Fahrradtasche (Diogenes von Jack Wolfskin) für die Schule ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden.
Benötige keine wasserdichte Tasche und finde das Office-Bag von Ortlieb auch nicht praktisch. Bei der Tasche von Deuter (Essential Bike), die ich mir bestellt habe, ist schon nach einmaligem Gebrauch der Gurt, der das Verschlusssystem öffnet, abgerissen.

Finde die Taschen, die nicht über 2 Fastexschnallen verfügen, auch unpraktisch.
Welche Taschen benutzt ihr? Welche findet ihr praktisch? Bin auch dankbar für Bezugshinweise.
Posted by: Astraman
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 12:18 PM
Moin!
Das würde mich auch interessieren.
Ich bin auch auf der Suche nach einer Tasche, in der ich einen Aktenordner unterbingen kann und auch bei Bedarf mal mein Laptop sicher unterbringen kann.
Ich habe mir im Geschäft mal die Taschen Camridge II und College Bag von Vaude angeschaut. Fand ich beide nicht schlecht. Allerdings bräuchte man bei dem College Bag noch eine wietere Tasche für die Aufnahme eines Laptops. Die Kombination würde dan mal so eben 105 EURO UVP kosten
Die Cambridge II liegt bei 60EURO UVP.
Ich tendiere momentan zur Cambridge, wäre aber für Alternativen offen.
Gruß
Astraman
Posted by: FlevoMartin
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 12:27 PM
Hallo,
auch, wenn Ortliebs Office-Bag Dir nicht zusagt, kann ich ihn nur empfehlen (was nicht nur daran liegt, dass ich ihn bei Ortlieb gewonnen habe

). Aktenordner gehen zwei Stück rein, CD-Fächer sind drin, Stiftefächer gibt's und es kann auch mal'n Notebook damit transportiert werden - auch bei absolutem Sauwetter. Abzug gibt's bei dem Ding nur wegen dem Tragegurt, bei dem man sich während der Fahrt immer was einfallen lassen muss. Ich klemme ihn einfach unter die in Fahrtrichtung hintere Schnalle des Rollverschlusses mit drunter, dann kommt er nicht ins Rad und hängt recht gut neben der Tasche. Dass das Tragesystem nicht abgedeckt werden kann, find ich auch nicht so dramatisch, das trage ich immer vom Körper weg, wenn ich die Tasche trage.
Alles in allem bin ich also zufrieden. Achso, nee, ein Kritikpunkt war noch: Die "Schraubenköpfe" des Tragesystems stochern sich durch die Innenausstattung mit der Zeit durch. Das find ich richtig unschön, während ich mit den anderen Problemchen ganz gut leben kann.
Regnerische Grüße,
Martin, der davor 'nen Deuter Cross-Air benutzte, hatte in der Schule mitunter durchaus Vorteile.
Posted by: birdy1986
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 01:02 PM
Moin Veloyage,
Ich selbst hab das Ortlieb Office Bag. Benutze es seid 2 Jahren täglich für die Schule und bin damit sehr zufrieden. Ein Lumpel von mir benutzt die normale Backroller und hängt sie in der schule immer in das Tragegestell ein um sie als Rucksack zu tragen. Ist auch keine schlechte Lösung.
Wichtig ist mir aber vor allem, dass es 100% wasserdicht ist. Und für die Uni kann man sich dann auch ne Laptoppolsterung reinbauen.
Mfg
Posted by: MMR1988
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 01:12 PM
Ich benutze immer noch meinen alten Deuter Cross 2000, auch wenn er mittlerweile etwas schäbig aussieht.

Er trägt sich bequem und hält sicher auf dem Rücken. Leider ist das Gewebe heute bei einem heftigen Regenguss an seine Grenzen gestoßen.

Der Nachfolger soll wohl auch so ähnlich sein. Er heißt glaube ich "Deuter Cross Bike."
MMR
Posted by: Kampfgnom
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 01:27 PM
Hallo!
Habe sie noch nie in natura gesehen, aber ggf. wäre die Rixen&Kaul "
Office" für Dich interessant, mit versenkbarem Klickfixhalter.
Gruß, Uwe!
Posted by: veloyage
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 02:23 PM
Also einen Rucksack möchte ich schon gar nicht, unter dem man schwitzt, der auf den Schultern drückt und die Nackenmuskulatur malträtiert. Ich finde es gibt nichts Unbequemeres als mit Rucksack Rad zu fahren. Was ich suche ist eine Tasche, die in Haltbarkeit und Funktion der Diogenes nahe kommt. Denn diese Tasche hat mich sieben Jahre (bei täglichem Gebrauch) nicht im Stich gelassen. Sie wirkt aber nun etwas schäbig , reißt am Griff aus und der Dehnungsreißverschluss ist auch defekt.
Alles was versenkbar und abdeckbar ist brauche ich ebenfalls nicht, sondern ist mir viel zu umständlich zu benutzen und diese Systeme machen eine Tasche nur schwer. Viel wichtiger ist, dass die Tasche sicher am Rad befestigt ist und sich leicht lösen lässt. Die Tasche von Rixen und Kaul schneidet bei Kundenbewertungen sehr schlecht ab. Sie hat nur die beiden oberen Halterungen. Es fehlt hier ganz einfach die dritte Halterung unten, damit die Tasche fest am Gepäckträger sitzt. Dies ist auch vor allem wichtig, wenn man ein Laptop transportieren will.
Posted by: Babbe
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 05:30 PM
Hallo,
ich habe mir im Juli den Deuter Essential Bike gekauft. Auch ich hatte das Problem mit dem abgerissenen Befestigungsgurt. Das liegt wohl daran, dass der Gurt diagonal abgeschnitten wurde und nicht fest genug in der Halterung sitzt. Das kann man aber mit wenig Aufwand reparieren, da die Befestigung geschraubt ist. Seitdem hält das Ding einwandfrei, ich transportiere hauptsächlich meinen Schlepptop damit, denn ein Rucksack kam für mich auch nicht in Frage. Ansonsten kommt mir das Platzangebot ziemlich beschränkt vor: Schlepptop mit Zubehör, ein dünner Ordner und das wars schon.
Gruß
Gerhard
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 05:36 PM
Hallo! Finde ich interessant, dass du unzufrieden warst mit der Deuter Essential Bike.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit ihr und kann keine Qualitätsmängel beklagen. Ich belade sie täglich sehr schwer. Sehr praktisch finde ich das durch einen Reißverschluss erweiterbare Hauptfach und das schöne, gut zu öffnende Frontfach. Schöne Größe, passt viel oder wenig rein, sieht schick aus, Regenüberzug erfüllt gut seinen Dienst.
Einziger Haken hierbei: Ich fände es besser, wenn der Regenüberzug zum Trocknen abgeknöpft (oder Plastikkarabiner) werden könnte. So muss man den Überzug entweder trocken"tupfen" oder der nasse Überzug trocknet direkt an der Tasche. Nicht praktisch!! Noch ein Verbesserungspunkt: Reflektoren an den Seiten wären sinnvoll (also beim Fahren im Dunkeln nach hinten und vorne strahlend).
Interessantes Thema, hat jemand die Ricken&Kaul Tasche? Sieht gut aus, aber vom Volumen her etwas klein. Aber Volumenangaben...
Gruss Steffi
Posted by: eisbaerluebeck
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 06:02 PM
Moin,
ich habe mir über ein Angebot bei Globetrotter die Kuriertasche von Timbuk2 gekauft. Ich dachte erst, die wäre als Schultertasche unbequem. Doch durch die Fixierung mit dem Bauchgurt wird die "Last" ganz gut verteilt. Die Tasche ist wasserdicht (gerade vorgestern getestet

) und verfügt über einige Innenfächer. Für Laptop gibts unterschiedlich große Zusatztaschen.
Grüße
Manfred
Posted by: malamut
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 06:08 PM
Hallo Veloyage,
Benötige keine wasserdichte Tasche und finde das Office-Bag von Ortlieb auch nicht praktisch.
Was findest Du denn unpraktisch an der Office Bag? Ich benutze das Teil auf dem täglichen Weg zur Arbeit und finde es eigentlich sogar enorm praktisch!
Bist Du Dir übrigens sicher, dass Du 'wasserdicht' nicht brauchst? Gerade, weil Du dabei auch Computer transportieren willst... man kann doch ganz schnell mal mit dem Rad von einem Wolkenbruch erwischt werden, und dann hat man die längste Zeit einen Computer gehabt...

da fühle ich mich mit der wasserdichten OfficeBag doch sehr viel wohler!

Liebe Grüße,
Wolfgang
Posted by: veloyage
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/16/05 06:34 PM
Nein, wasserdicht brauche ich wirklich nicht, da mein Arbeitsweg extrem kurz ist (1,1km bis 3,5km) und ein Regenüberzug bisher immer ausreichend war. Außerdem wohne ich in einer klimatisch begünstigten Region.
Mich stört einfach das Handling (Wickeln) an der Ortliebtasche und das Fehlen von Außenfächern.
Aber vielleicht muss ich mich daran gewöhnen und werde mich dann immer wie im Radurlaub fühlen.
An der Deuter finde ich es auch unpraktisch, dass man zuerst die Griffe aufknöpfen muss, bevor man das Hauptfach öffnen kann.
Posted by: Spessarträuber
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/17/05 10:58 AM
Das Super-Reise-Rad für die täglichen Wege? Für den Einkaufs-, Schwimmbad-, Schul- und Arbeitsweg, tauglich auch zum Bahnhofsabstellen bietet sich das "alte" Zweitrad an mit dem festmontiertem großen Drahtkorb vorn und hinten.
Und in die Körbe passt einfach alles was auf Rädern transportiert wird.
Posted by: Felis
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/17/05 03:59 PM
Hallo Martin
... Ortliebs Office-Bag ..; ... Aktenordner gehen zwei Stück rein, CD-Fächer sind drin, Stiftefächer gibt's und es kann auch mal'n Notebook damit transportiert werden
Da ich schon einige Zeit mit einem Office-Bag liebäugle, frage ich nun: Welche Grösse des Office-Bag beschreibst du hier?
Posted by: Hosenzipfel
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/17/05 06:06 PM
Hallo Felis,
ich fahre seit 5 Jahren tgl. c.a. 20 km mit einer kleinen Officebag zur Arbeit; sie zeigt kleinere Gebrauchsspuren und ist ansonsten absolut perfekt: Verriegelung ist problemfrei, sie ist dicht, wenn ich mal was unterwegs einkaufe, kann man sie oben offenstehen lassen wie den Ortlieb Bikeshopper; die schräge Aufhängung gibt Fersenfreiheit; also ich kann das Teil nur empfehlen!
Gruß Tilli
Posted by: FlevoMartin
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/17/05 08:46 PM
Da ich schon einige Zeit mit einem Office-Bag liebäugle, frage ich nun: Welche Grösse des Office-Bag beschreibst du hier?
Ich schreibe von der großen, der L-Version mit angeblich 21 Litern, obwohl ich oftmals 'ne Backroller geräumiger finde, was aber auch daran liegen kann, dass man beim Office-Bag durch die relativ steife Form weniger stopfen kann. Trotzdem hab ich heute einen großen Stapel von Lustigen Taschenbüchern, Regenzeug, 'ne Jacke und allerhand Kleinkram damit durch die Gegend gefahren

Abendliche Grüße,
Martin
Posted by: Winfried
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/18/05 07:44 AM
Hallo veloyage,
ich benutze schon die zweite Generation von TATONKA. Das Ding heißt Bike Office oder so (es gibt nur eine).
In der zweiten Generation ist ein ORTLIEB-Quick-Lock angebracht und eine Regenhülle für den Notfall dabei.
Ich finde die Tasche sehr gelungen !!!
Posted by: Felis
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/18/05 03:12 PM
Hallo Tilli
Finden im kleinen Office-Bag ein Laptop mit Einsatz und ein ca. 4cm dicker Ordner Platz?
Posted by: MarieLu
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/18/05 03:19 PM
Hallo veloyage,
die Diogenes hatte ich auch lange... bis mir dann ein Haken abgebrochen ist.
Vielleicht könnte
diese Tasche ja ein Ersatz sein.
Grüße und viel Erfolg bei Deiner Suche...
Posted by: Hosenzipfel
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/18/05 05:23 PM
Hi,
die kleine Officebag hat eine Tiefe von 10 cm, der Notebookeinsatz wird auf der Ortliebhomepage mit 7 cm Tiefe angegeben, .... dann wird es wohl in der Kombination Notebook/4cm-Ordner ein bißchen knapp! Probiers doch einfach mal beim Händler aus.
Gruß Tilli
Posted by: Topse
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/19/05 02:52 PM
Hallo,
also mit Laptop heisst dann doch immer etwas mehr Platz - und wenn Du kein Ortieb willst, dann kann ich Dir die Bike Bureau empfehlen
carradiceBin sehr zufrieden mit Qilität und Aussehen, da Sie auch ohne Rad eine vernünftige Figur macht. Außerdem hat man durch die weite Verstellmöglichkeit und die diagonale Aufhängung überhaupt keine Probleme mit den Hacken
Weitere Pluspunkt ein Baumwollgewebe / Jeansgewebe was absolut regenfest ist und im Gegensatz zu Kunststoffen eine (neudeutsch) schöne Haptik besitzt.
Posted by: veloyage
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/19/05 04:50 PM
Hallo,
erst mal vielen Dank für deinen Beitrag - und natürlich auch für alle anderen Beiträge. Die Aktentasche von Carradice gefällt mir auf Anhieb und werde sie mir höchst wahrscheinlich bestellen. Ich hoffe, es war ein guter Tipp.
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/20/05 05:45 PM
... boah, die macht ja einen tollen Eindruck!

"Schade", dass ich schon eine "Schultasche" habe, sonst hätte ich mir jetzt prompt DIE bestellt. Scheint geräumig und auch nicht schwerer als die anderen, wasserdicht... und ganz ansehnlich. Viel Spaß damit, Steffi
Posted by: dogfish
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/20/05 06:11 PM
"Boah, die macht ja einen tollen Eindruck"...
Lag mir jetzt auch g'rad auf der Zunge.
Hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, Steffi.
Gruß Mario
Posted by: Gomer
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/20/05 09:35 PM
Hallo veloyage!
Ich habe auch die Tasche von Carradice und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Ich fahre damit seit einem 3/4 Jahr bei Wind und Wetter zur Arbeit und nass wurde noch nie was, auch die Verarbeitungsqualität ist super.
Gruß, Tobias
Posted by: Topse
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/21/05 09:29 AM
Noch mehr ...???
falls Ihr die Seite noch nicht gefunden habt, könnt Ihr hier
revieweine ausführliche (eigentlich schon verrückte) Detalbeschreibung der bike bureau lesen.
Außerdem gefällt mir das Rad "außerordentlich" extraordinär!!
TOBSE
Posted by: veloyage
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/21/05 01:48 PM
Vielen Dank noch mal an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben, besonders auch an dich. Kann mich nun wirklich entscheiden und werde mir die Tasche von Carradice bestellen und zwar bei "meilenweit". Da gibt es dann auch noch 10% Rabatt für ADFC-Mitglieder.
Wenn ich sie dann einer gründlichen Prüfung unterzogen habe, werde ich meine Eindrücke hier berichten.
Posted by: bikebiene
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/23/05 12:03 PM
Bekomme die Tasche jetzt dank der Anregung durch diesen Thread zum Geburtstag
mit Vorfreude
Hallo,
ich bin wohl etwas spät mit meiner Antwort, aber vielleicht nützt sie ja vielleicht doch noch - ich habe nämlich auch etwa 2 Jahre nach einer Lösung gesucht, bis sie gefunden war.
1. Ich habe zwei "Diogenes" von Jack Wolfskin durch tägliche Benutzung verschlissen und fand diese Tasche extrem praktisch, jedoch nicht sehr haltbar. Ich hätte mir trotzdem eine dritte gekauft, wenn Jack Wolfskin nicht seine Fahrradtaschen-Linie eingestellt hätte.
2. Gegen die Ortlieb-Tasche sprach für mich das Fehlen von mehreren kleinen Taschen, dem Überwurfdeckel,einem Extender, einer kleinen Aussentasche, um mal schnell den Schlüssel loszuwerden, die Größe usw..
3. Nach langer Such habe ich mich entschieden, eine normale Tasche selbst zur Fahrradaktentasche umzubauen. Das war eigentlich nicht schwer, denn:
das Ortlieb-Quick-Lock-System lässt sich bei einem guten Outdoor-Händler einzeln ordern und dann einbauen.
Wichtig dabei: die Rückwand muss mit einer (Holz)-Platte großzügig verstärkt werden.
Ich habe folgende Tasche der Firma "Wenger" umgebaut.
(Hier hätte ich gerne ein Foto eingestellt - kann ich aber noch nicht, muß ich erst nachlesen, wie das geht...)
http://www.yatego.com/vbconsult/p,41a86ddab0e34,4174c6f2640849_3,wenger-aktentasche-solo
Hat mich insgesamt ca. 60,- Euro gekostet (Tasche bei Staples ca. 40,- Euro, Quicklocksystem ca. 20, Euro).
Das Besondere an der Tasche ist neben der hervorragenden Verarbeitung, dass sie auf der Rückseite bereits eine kleine Reisverschlusstasche hat, in die man die Verstärkungs-Platte einschieben kann. Dann "einfach" durch die Aussenhülle der Tasche und die Platte gebohrt und das Quicklock-System angeschraubt - fertig. Ein paar Gedanken muss man sich schon machen, aber dann hat man die Tasche der Wahl für den Gepäckträger.
Die Tasche ist extrem vielseitig und mit ihr lässt sich problemlos 1 Laptop samt Polsterung, 0,7 Liter Flasche Selters, Bücher, Hefte, Stifte, Essen usw. mit einem gewicht vonüber 10 Kilo transportieren.
Vielleicht ist der Selbstbau ja auch eine Lösung für den einen oder anderen. Der hat nämlich auch den Vorteil, dass man das Aufhängesystem an einer neuen Tasche weiter benutzen kann, wenn diese einmal verschlissen ist.
Gruß
Olli
Posted by: dogfish
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/24/05 12:07 PM
Hallo Olli
Scheinst ja ein leidenschaftlicher Bastler zu sein...und lange halten müssen die Sachen bei Dir auch noch...
Dann mal herzlich willkommen bei uns!
Gruß Mario
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/25/05 10:23 AM
Hallo Gomer,
ich finde die Carradice ja gut. Aber sie erscheint mir sehr groß, besonders hoch (40 cm) und auch relativ lang, im Vergleich zu anderen Taschen. Frage deshalb: Ist sie nicht unhandlich und wie sieht es mit der Fersenfreiheit beim Fahren aus. Ich habe ein 26er rad und mache mir da etwas Gedanken, ob da 43 cm lang (und 40 hoch) nicht zu groß wären. Dritte Frage: Versinken bei der Größe nicht alle Bücher und Hefte in großer Tiefe und endloser Weite? Kann man die Tasche seitlich weit nach unten öffnen, sodaß man gut reinsieht und guten Zugriff hat, oder muss alles von oben (wie bei Reise-Ortliebs) geschehen?
Hallo FlevoMartin,
beschreib mir doch mal bitte, wie die große Ortlieb Office innen aussschaut. Du schreibst von CD Fächern und Stifte Fächern. Kannst du mir schreiben, wie groß... die sind, wieviel reinpasst? Falls du eine Digicam hättest und mal ein Foto hier reinstellen könntest wäre das super. Meine Deuter wird mir auf den Winter etwas klein, aber kleine Fächchen bräuchte ich schon in einer Tasche für die Arbeit.
Viele Grüße und schonmals danke, schönen Sonntag
Steffi
Posted by: FlevoMartin
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/25/05 06:39 PM
Hallo Steffi, hallo Forum,
hab grad mal die Digiknipse genommen und mal in die Tasche reingeleuchtet (gar nicht so einfach, ein schwarzes Loch zu fotografieren

):
Blick auf eine der beiden Seitenwände gefüllt mit zwei CDs (drei dürften in eines der Fächer zusammen rein gehen, auf der anderen Seite ist noch einmal so eine "Taschenwand") und zwei Kugelschreibern (damit sollte eine Größenvorstellung entstehen können).
Hier ist der "Raumteiler" der Tasche zu sehen, der lose Blätter von Heftern, Ordnern, Laptops und was man sonst so da reinwerfen kann fern hält. Ist auch im ersten Bild zu sehen, ohne ist sie halt volumenmäßig noch'n Stückchen größer. Es passen zwei große Aktenordner rein, dann aber sonst eigentlich nix mehr.
Gruß,
Martin
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/25/05 07:32 PM
hallo martin! vielen dank für die 2 fotos. vermitteln ein besseres bild in die tasche

mal sehen, ob über die carratec auch noch infos kommen und ich mich dann entscheiden kann. grüsse steffi
Posted by: 2blattfahrer
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/25/05 08:21 PM
Der "Raumteiler" ist glaub ich eigentlich zum Versteifen der Tasche gedacht. Am rechten und linken Innenrand der Tasche sind zwei Druckknöpfe an denen man den "Raumteiler" befestigt. Ich kann die Tasche auch empfehlen, selbst bei > 26" Hochwasser heuer am Isarradweg (Vorderrad war nicht mehr zu sehen), als sie praktisch komplett unter Wasser war, blieb alles trocken. Nach einem Jahr musste ich allerdings eine Scheuerstelle flicken und beim Griff ist auch mal die Naht gerissen. Habe sie täglich im Einsatz inklusive Einkaufen und teilweise schwer beladen.
Gruss Andi
Posted by: malamut
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/25/05 08:27 PM
Hallo Martin,
der 'Raumteiler', den Du da gezeigt hast, ist eigentlich gar nicht als solcher gedacht.

Er ist stattdessen ein Stabilisator für Seiten und Boden der Tasche. Such einfach mal in der Tasche die Stellen, an denen die Knöpfe einrasten!
Natürlich kann man das Ding auch als Raumteiler, Fußmatte, Buff-Ersatz oder sonstwas verwenden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Liebe Grüße,
Wolfgang
Posted by: FlevoMartin
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/25/05 08:45 PM
Öhm, wieder ein gutes Beispiel, zu was für Fantasie eine fehlende Bedienungsanleitung führen kann

Tja, diese Druckknöpfe an dem "Raumteiler" haben mich schon länger gewundert, aber jetzt find ich die Tasche grad richtig steif und hübsch, so mit dem neuen Versteifungsboden
Wenn ich das Radforum nicht hätte....
Dazu gelernt habende Grüße,
Martin
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/25/05 08:52 PM
... na da bin ich ja dann richtig froh und stolz Martin, dass ich es war, die durch ihren visuellen Durst bzgl. der Innenausstattung der Tasche dazu geführt hat, dass du nun diesen Versteifungsboden nicht mehr als "Raumteiler" ansiehst

, Steffi. Viel neuen Spaß damit!!!
Posted by: Topse
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/26/05 09:18 AM
Hi,
also die Carradice gehört schon eher zu den größeren Taschen; aber wie gesagt gehen dort ohne Probleme 2 Leitz-Ordner mit großem Rücken ohne Probleme rein und Platz bleibt immer noch für weitere Utensilien. Mein Labtop pack ich selbst in eine kleine Schutztasche ich glaub von eagle Creek ( Globetrotter ) und dann ab in die carradice und 1 ordner und Hefter etc. haben weiterhin Platz.
Erstaunlicher weise habe ich mit dieser Tasche weniger (überhaupt keine) Probleme mit den Hacken. Vorher hatte ich die Office Student (oder so) von VauDe und diese ist ein Hochkant Modell !!! und selbst mit Ihr hatte ich je nach Schuhwerk kleine Probleme. Denn a) hängt Carradice etwas diagonal und b) hast Du eine Aluschiene, auf der Du die Haken platzieren kannst wo Du möchtest!! (bei anderen Modellen musst Du Dich immer einschränken und dummerweise ist genau da wo Du hin musst die Querstrebe von Deinem Gepäckträger.)
Also wenn Du etwas mehr als einen Hefter zu transportieren hast, dann kann ich diese Carradice Tasche nur empfehlen; denk doch nur an die Weste oder Jacke, die auf dem Nachhauseweg von der Arbeit verstaut werden muss.
Aufteilung der Tasche :
Innen ein Raumteiler mit kleinen aufgenähten Fächern (Brille,Stifte..) plus einzweiter Teiler als "offene Tasche(nehme ich für DINA5 Bücher ...) außen eine Schubtasche und eine zweite mit Reisverschluss (Portmonai ..) und zusätzliche diese Klappe die einmal die Haken beim Tragen verdeckt (und die Hüfte schützt) bzw. wenn Tasche am Rad als zusätzlicher Schutzlappen vor Regen und Schmutz schützt - und das gute ist: in der Klappe (DINA4) kann Du auch noch etwas verstauen ( T-Schirt..)
Und das alles mit bester Qualität der dicken Baumwolle, stehen tut die Tasche übrigens auch noch dank Kunstoffwinkel als Boden und Rücken
Viel Spaß beim Überlegen welche denn nun..
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 09/26/05 10:56 AM
spricht doch sehr für die carradice! du denkst, bei 26 zoll klappt das auch noch mit fersenfreiheit? du hast ein 28er rad?
viele grüße und danke für alle ausführlichen infos,
steffi
Posted by: Anonymous
Laptop in der Radtasche? - 09/30/05 07:26 PM
Hallo,
ich überlege auch schon seit Monaten, mir eine vernünftige und möglichst große Aktenradtasche zu kaufen. Die Carradice gefällt mir auch sehr gut.
Aber vorher doch noch eine grundsätzliche Frage: Ist es für einen Laptop nicht zu riskant, so direkt durchgerüttelt zu werden? Ich fahre auch über Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher etc. und packe das Ding bisher immer in den Rucksack. Ein ehemaliger Systemadministrator hat mir so Geschichten erzählt, wo jemand mit Laptop zum Flugzeug rannte und anschließend nichts mehr funktionierte ....
Petra
Posted by: Jan
Re: Laptop in der Radtasche? - 09/30/05 07:43 PM
Hallo Petra,
den Hinweis auf die Suchfunktion verkneife ich mir heute mal
Klar, es ist für ein Laptop besser körpernah im Rucksack transportiert zu werden, und noch besser gar nicht.
Ich fahre meines in der Ortlieb Office Bag häufig hin- und her, bisher ist es ihm nicht schlecht bekommen, hier im Fourm gab es in anderen Threads berichte über tägliches, jahrelanges Transportieren ohne Probleme.
Viele Grüße,
Jan
Posted by: Anonymous
Re: Laptop in der Radtasche? - 09/30/05 08:22 PM
Hallo Petra,
den Hinweis auf die Suchfunktion verkneife ich mir heute mal
Hallo Jan, ich hatte schon geschaut, aber zumindest in den Überschriften nichts zu Laptops und dem Transportrisiko gefunden. Jemand hat seinen Laptop in Luftpolster-Folie eingewickelt und es hat dann einen Sturz verkraftet. Glück gehabt, kann ich da nur sagen.
Im zweiten Suchanlauf, zu dem Dein Posting mich bewegt hat, habe ich aber mehr gefunden: Wenn man nach "Notebook empfindlich" sucht, kriegt man auch schon einiges Negative zu lesen. Ich ziehe dann den Rucksack vor, aber hätte trotzdem gern die Möglichkeit offen, den Laptop auch mal in der Aktentasche zu transportieren.
Danke jedenfalls für die Antwort.
Nun noch weitere Fragen: Gibt es für die Carradice-Tasche auch einen Laptopeinsatz? Wie transportiert Ihr Caradice-Besitzer Eure Laptops?
Ich bekomme bald ein Gerät mit einem 15-Zoll-Monitor, passt das noch rein?
Danke und schönes Wochenende!
Petra
Posted by: Jan
Re: Laptop in der Radtasche? - 09/30/05 08:25 PM
Hi Petra,
der Laptopeinsatz von Ortlieb ist universell verwendbar, in jeder Art von Tasche. Passt also auch in Fremdprodukten, ist allerdings nicht gerade günstig und es gibt sicher auch andere bzw. noch dicker gepolstetere...
Gruß,
Jan
Hallo,
@ dogfish: Vielen Dank für die Begrüßung!!!
@ PetraClaudia: Ein halbwegs ordentlich konstruiertes Laptop sollte auch täglichen Transport in einer Fahrradtasche verkraften - allerdings:
Nur im ausgeschalteten Zustand oder im Suspend-Modus!!! Empfindlich auf Erschütterung reagiert im Wesentlichen die Festplatte, sodass darauf geachtet werden muss, dass diese auf gar keinen Fall mehr läuft oder aus Versehen anlaufen kann.
Wenn ein Geschäftsreisender (und nicht nur der) aus Eile sein Laptop nicht richtig herunterfährt oder suspended und dann losjoggt, kann das dann schon passieren, dass die Festplatte Schaden nimmt....
Ich Transportiere mein Laptop (IBM T23) täglich in meiner Fahrradtasche - auch über Kopfsteinpflaster und Bahnschwellen/Kantsteine hinweg und habe bisher nicht die geringsten Probleme....
Gute Laptop-Einsätze für Bürotaschen gibts auch von Eagle Creek:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...6+KuriertaschenDie gibts in verschiedenen Größen, sind hervorragend verarbeitet und sehr gut gepolstert.
Gruß Olli
Posted by: veloyage
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/04/05 02:07 PM
Hallo,
habe heute meine Carradice Bureau erhalten und bin von ihrer Größe, dem Material und den eingenähten Taschen begeistert. Es ist wirklich kein unnötiges Detail an der Tasche und für ihre Größe ist die Tasche - was das Eigengewicht betrifft - wirklich sehr leicht.
Das Ganze hat nur wieder einen Fehler. Bei den mitgelieferten Kleinteilen zur Montage der Klick-Verschlüsse fehlt eine Schraube, so dass ich gleich wieder an die Versandfirma mailen musste, damit diese mir die fehlende Schraube zusendet.
Na ja, so ist das doch häufig. Und das Ganze nennt sich dann Service. Schon wieder unnötige Wartezeit, bis ich die Tasche endlich benutzen und im Alltag testen kann.
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/04/05 07:28 PM
...dann viel spaß mit der tasche! hoffentlich kommt die schraube bald!!! hast du das meilenweit gemailt oder wird die tasche von wem anders versand? hoffe mal meilenweit, damit alle nachbesteller (zb ich

) das ding dann mit der notwendigen schraube bekommen!

gruß, steffi
Posted by: veloyage
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/05/05 11:42 AM
Hallo Stefanie,
ja rchtig. Ich hatte bei meilenweit bestellt und ich bekam gestern noch einen Rückruf von der Firma, denn Sie wollten sich vergewissern, welche Schraube es genau sei, die fehlt. An meiner Tasche fehlt außerdem der Umhängegurt, aber auf den verzichte ich gerne, denn den habe ich auch bei meiner alten Tasche
nie benutzt. Alles in allem sieht das ganze so aus, als ob die Tasche von einem anderen Besteller an die Firma zurückging und diese sie wiederum ohne genaue Kontrolle weiterverschickt haben.
Posted by: bikebiene
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/05/05 12:41 PM
Hallo,
konnte heute morgen
meine Tasche in Empfang nehmen.
Hatte gestern nach deinem Posting schon befürchtet, das selbes Problem bei mir auch zutrifft, aber bei mir waren alle Teile vorhanden, auch der Trageriemen, auf den ich nicht verzichten wollen würde.
Bin begeistert, die Tasche hat zwar nicht ganz so viele Fächer, wie meine alte "NoName" aber dafür ist sie robuster, besonders an der Aufhängung und die ganze Verarbeitung ist super. Einzig ein/ zwei Stifteinstrecklaschen fehlen mir, aber da find ich schon noch 'ne Alternative.
Hab sie jedenfalls heute schon dienstmäßig rumgefahren und bin zufrieden
Posted by: Irrwisch
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/05/05 04:05 PM
Hallo,
konnte heute morgen
meine Tasche in Empfang nehmen.
Hallo Bine,
sollte es sich hierbei möglicherweise um ein Geburtstagsgeschenk handeln?
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Bureau!
Gruß vom Rhein
Irrwisch
Posted by: dogfish
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/05/05 05:47 PM
Hallo Sabine
Da häng ich mich gleich mit dran: Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
Herzliche Grüße
Mario
Posted by: bikebiene
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/06/05 11:41 AM
Hallo,
konnte heute morgen
meine Tasche in Empfang nehmen.
Hallo Bine,
sollte es sich hierbei möglicherweise um ein Geburtstagsgeschenk handeln?
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Bureau!
Gruß vom Rhein
Irrwisch
Aber ja doch,
Danke für deine guten Wünsche
auch für die vom Hundsfischli
Posted by: piefke
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/13/05 08:04 AM
Ich habe auch nochmal eine Frage zu dem Thema Schultasche. Bin in der Uni meist mit einem Backroller von Ortlieb unterwegs.
Die fehlende Unterteilung könnte ich noch gerade so in Kauf nehmen. Mein Problem ist, dass ich so viele dicke Bücher mit mir rumschleppen muss, dass allein das Tragen durch die Uni mir anfängt Rückenschmerzen zu bereiten.
Ich bin der Meinung irgendwo mal einen Rucksack (von Deuter?) gesehen zu haben, der mit Haken ausgestattet war, so dass man den Rucksack auch auf dem Gepäckträger befestigen konnte.
Weiß jemand von Euch wie der heisst?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Ortlieb Tragesysstem für Radtaschen gemacht? Ist das wirklich so leicht zu verstauen und bequem zu tragen?
Auf der Ortlieb-Seite steht für Modelle ab 1995. 1995 müsste ich meine Radtasche gekauft haben, bin mir aber nicht sicher ob es vielleicht die Vorjahresmodelle waren. Meine Taschen sind auf jeden Fall noch asymetrisch (linke und rechte Tasche unterscheiden sich), und statt des Plastikhakens unten habe ich noch so ein Gummibändchen, an dem sich unten ein Haken befindet.
Meint ihr diese Taschen sind mit dem Tragesystem kompatibel?
Viele Grüße
piefke
Posted by: veloyage
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/13/05 12:57 PM
Hallo,
ich kenne so einen Rucksack von Rixen+Kaul. Die Bezeichnung ist Rucksacktasche Freepack City. Zu beachten ist jedoch, dass diese Rucksäcke in der Regel weniger Packvolumen haben als Taschen. Daher musst du schauen, ob so ein Rucksack überhaupt in Frage kommt, wenn du viel zu transportieren hast.
Posted by: Michael B.
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/13/05 01:54 PM
Hi
warum schlüren wenn man es auch
rollen kann
Posted by: piefke
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/13/05 02:11 PM
In der Tat, auch eine Alternative. Trepp-auf, Trepp-ab, schleppt man dann allerdings 2,5 Kilo extra...
Der Rucksack von Rixen und Kaul ist, wenn ich es richtig verstanden habe für den Lenker??? So richtig habe ich auf den entsprechenden Produktseiten nicht durchgeblickt.
Ist der Rucksack denn gut zu tragen?
Gruß
piefke
Posted by: Jim Knopf
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/13/05 02:22 PM
Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Ortlieb Tragesysstem für Radtaschen gemacht? Ist das wirklich so leicht zu verstauen und bequem zu tragen?
Benutze das Ortliebtragesystem fast täglich an meinem geschäftlichen Bikepacker und bin sehr zufrieden damit. Handhabung ist ganz einfach. In Sekundenschnelle kann man aus der Radtasche einen Rucksack machen und umgekehrt. Das Tragesystem kann ganz leicht zusammengerollt werden, wiegt gegen 0 und nimmt so gut wie keinen Platz in Anspruch.
Auf der Ortlieb-Seite steht für Modelle ab 1995. 1995 müsste ich meine Radtasche gekauft haben, bin mir aber nicht sicher ob es vielleicht die Vorjahresmodelle waren. Meine Taschen sind auf jeden Fall noch asymetrisch (linke und rechte Tasche unterscheiden sich), und statt des Plastikhakens unten habe ich noch so ein Gummibändchen, an dem sich unten ein Haken befindet.
Meint ihr diese Taschen sind mit dem Tragesystem kompatibel?
Keine Ahnung ob Deine Taschen mit dem System kompatibel sind.
Das System wird mit 2 Ringen in die oberen Haken eingehängt. Unten wird das System mit 2 Klipsen in die Ecken der unteren Verstärkungsschiene gesteckt. Am Besten du fragst im Zweifelsfall noch mal bei Ortlieb nach.
Posted by: piefke
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/13/05 02:31 PM
Danke für die schnelle Antwort. Habe inzwischen mit Globetrotter telefoniert und dort sagte man mir, dass der untere Plastikbügel erforderlich sein... Leider..
Gruß
piefke
Posted by: Jim Knopf
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 10/13/05 02:38 PM
Hallo Piefke!
Dann schaff Dir doch eine geeignete Ortliebtasche an. Habe meine geschäftliche Ortliebtasche neu bei der E-Bucht für 27€ bei einen seriösen Radhändler als Einzeltasche ersteigert. Wäre doch vielleicht eine günstige Alternative?
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 11/08/05 07:13 PM
... ich bekam heute meine Carradice. Beziehungsweise fuhr ich sie beim Paketdienst abholen, denn ich fand eine Karte im Briefkasten und wollte dann doch nicht bis übermorgen warten ;-)
Fuhr sie jetzt noch nicht Probe, aber das Einstellen der Aufhängung hat auf Anhieb (zum Glück lebte meine Mitbewohnerin 5 Jahre in Schottland ;-) gut geklappt und die Einhängung macht mir einen vertrauenswürdigen Eindruck.
Groß genug ist sie auf alle Fälle. Diese eingehängte dünne "Tasche" finde ich unpraktisch, denn man verheddert seine Sachen drin, kann aber nichts reintun (oder was sagt ihr Erfahreneren dazu??) und mir fehlen ebenso ein bis zwei zusätzliche Reisverschlußtaschen für Stifte, Schlüssel, Geldbeutel... Sie hat nur eine recht kleine Reisverschlußtasche, außer der großen, aber sehr!! dünnwandigen Reisverschlußtasche im Deckel. Diese nach unten offene "Trennwand" in der Haupttasche ist für einen Laptop oder für was kann man sie sonst nutzen?
Naja, mein bisheriges Fazit lautet also: etwas kleinkramwidrig, aber von Verarbeitung, Größe und Optik her gut. Auch die Fersenfreiheit scheint mir bei einem 26 Zoll Rad bei dieser großen (vor allem hohen) Tasche ausreichend gegeben. A ver...
Grüße Steffi
Posted by: Falk
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 11/08/05 09:12 PM
Hast Du den schon zum Patent angemeldet? Nicht, dass Dir jemand mit einem Gersten- oder Tomatenmverschluss zuvorkommt.
Falk, SchwLAbt
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 11/09/05 06:12 PM
ja, da hast du recht, das sollte ich mal tun
steffi
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/04/05 01:43 PM
an alle, die die carradice bike-bureau haben:
bei mir verschiebt sich die arretier-klemme immer so schnell. dauert eine woche und sie hat sich wieder 2 cm weiter nach hinten verschoben, sodaß sie ihre aufgabe, die tasche an einer bestimmten stelle am gepäckträge zu halten, nicht mehr tut. die tasche rutscht bei mir dadurch immer wieder nach vorne .
ist das bei euch auch so? kann man was dagegen machen, fest angezogen habe ich die schraube natürlich und die beiden einhängehaken machen mir diesbezüglich auch keine probleme.
danke und gruß, steffi
Posted by: Topse
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/05/05 10:15 PM
Das kann eigentlich kaum passieren, die Schrauben drehen sich (wenn man mal mit viel Schmackes anzieht ) doch gut in die Alu-Schiene rein!!!
vielleicht hast Du ein bischen Schmiere auf dem "Kunststoff _Gleitern", was ich mir aber auch nicht vorstellen kann,...
- also vergiss es wieder-
Vielleicht legt ein dritter nochmals Hand an ( richter Kreuzschlitz sollte es schon sein) und dann sollte es doch klappen
Viel Glück
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/05/05 10:39 PM
... vielleicht ist genau das der haken: die arretierklemme sitzt eben nicht auf einer aluschiene, sondern einer kunststoffschiene. im gegenssatz zur richtigen aufhängung über die zwei greifhaken.
einen "richtigen" vierkant verwend ich schon, da liegt das problem nicht. kann diese arretierklemme jede woche neu festziehen und sie verzieht immer wieder. ist der inhalt der tasche zu schwer. müsste mal wiegen, ist eben eine schultasche mit ein paar büchern, heften...
steffi
Posted by: Topse
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 11:33 AM
Ach so,
ich hatte Dich glaub ich falsch verstanden, es geht um die Arretierung, wie Du es ja schreibst - hier ist alles aus Kunststoff hast recht, wenn die Schraubenklemmung nicht reicht, einfach doppelseitiges Klebeband dazwischen, erhöht die Reibung immens, dann sollte es klappen -
Viele Glück
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 12:38 PM
das ist vielleicht eine gute idee. versuche das mal. vielleicht hilft es ja. finde diesen mängel schade, denn sonst macht die tasche echt super happy und ist prima gelungen. sehr zu empfehlen. fragte mich ja schon, on es am gewicht der tasche liegt und dem steieln hang (14%), den ich jeden tag hoch und runter fahre. aber passieren sollte das dann trotzdem nicht... grüße steffi
Posted by: meneils
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 01:21 PM
hallo steffi,
ich habe die tasche auch. bei mir ist alles fest.
du musst die schraube wirklich bis zum absoluten ende reindrehen. hatte ich mich zuerst auch nicht getraut; und siehe da, sie rutschte auch bei mir. nun sitzt sie aber bombenfest.
ist ne echt geile tasche. nutze sie mitlerweile auch so als arbeitstasche ohne fahrrad...
gruß, nils.
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 01:29 PM
hi nils,
danke für den tipp. ist doch sehr angenehm, wenn jemand schreibt, der die tasche hat und somit das "problem" selbst kennt. ok, dann werd ich mich mal trauen ganz ganz fest reinzudrehen. bei diesem plastik ist mir das echt etwas unangenehm, nicht dass ich es durchdrehe und das gewinde kaputt geht. aber muss dann wohl sein und ist dann wohl auch gut so. danke und gruß, steffi
Posted by: meneils
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 01:35 PM
... alles klar. trau dich!
.. und falls du doch zu fest schraubst, das teil ist von rixen & kaul und es kann einfach nachbestellt werden... ;-)
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 01:37 PM
naja, so weit will ich es ja eigentlich nicht kommen lassen, dass ich es nachbestellen muss und dann dafür zahle. aber ich werd' schon weibliche vorsicht walten lassen beim festdrehen

steffi
Posted by: meneils
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 01:40 PM
ok. kannst ja mal berichten. bin sehr gespannt.
übrigens, hast du ein tip für mich?
ich möchte am montag 3 tage nach rom fliegen. überlege die ganze zeit, ob ich mein fahrrad mitnehmen soll, oder ob nicht...
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 01:44 PM
mein tipp wäre (vorsicht, frech!) lass dein rad zuhause und dich selbst auch und.... ich nehm dein ticket und flieg dann evtl. mit rad, nach rom

nein, im ernst: ich war zwar schon in rom, aber damals ohne rad. und ich weiß nicht, inwieweit sich das rad dort eignet. in der stadt oder fürs raus fahren. wenn ich fliegen würde: für drei tage würde ich es nach rom wohl nicht mitnehmen - wenn es nur 3 tage sind und ich die gegend dort noch nicht kenne. du willst ja sicher ne menge anschaun und wenn du dich noch nicht auskennst, wär das mit dem rad vielleicht mehr stress als mit der metro, dem bus, oder was die dort haben. ich würde es auf die zweite tour mitnehmen, oder wenn ich länger wo bin. viel spaß dann dort, der nett gemeinte neid ist dir sicher!
viele grüße steffi
Posted by: meneils
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 02:01 PM
hey, vorsicht ;-)
ne, hast wohl recht. werde erstmal lieber zu fuss die stadt erkunden. ist bestimmt auch sicherer – man hört ja so einiges darüber wie die römer autofahren...
viele grüße, nils
ps: wenn du lust hast, komm doch einfach mit. flug ist z.z. günstig zu bekommen...
Posted by: steph_tr
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 02:07 PM
ach, so ist das, ich soll dann einfach mitkommen! als handgepäck quasi, oder wie? wen sollte ich denn eigentlich begleiten? dein profil verrät ja nicht so viel über den meneils. so, genug des quatsches, ich muss endlich was essen! hab hunger! steffi
Posted by: Falk
Re: Schultasche fürs Fahrrad - 12/06/05 04:23 PM
ist bestimmt auch sicherer – man hört ja so einiges darüber wie die römer autofahren...
Selber schuld, in Rom kann man hervorragend radfahren. Die Römer sind als Fahrzeugführer um Längen besser als ihr Ruf. Kein Drängeln und schneiden, wenn Du linksabbiegen willst, ist das auch bei 4 Fahrspuren kein Problem. Im Gegensatz zu den deutschen Recht- und Vorfahrthabern wirst Du nämlich problemlos reingelassen. An Kreuzungen mit Signalregelung wird erwartet, dass Du Dich mit den Mopedfahrern bis vor durchschlängelst. Radwege gibt es nicht, damit auch keine Radwegunfälle. Beides vermisst niemand.
Spätestens in Richtung Via Appia Antica ist radfahren prima, der Weg ist weit und das orginale Römerpflaster muss man mal beholpert haben. Gut, wer alte Steine nicht mag, fährt nicht in diese Richtung. Derjenige ist aber in Rom auch vollkommen falsch.
Falk, SchwLAbt