Posted by: Guenter
Re: Sammelbestellung für Kevlar Notspeichen - 04/24/05 08:40 AM
Hallo Detlef,
ich habs mal auf die Schnelle übersetzt:
Was machen, wenn dir eine Speiche bricht?
1. Bleib ruhig und gratuliere dir selbst weil du eine „Fiberfix“ in deiner Werkzeugtasche dabei hast.
2. Entferne die gebrochene Speiche. Ist das nicht möglich siehe Punkt 8.
3. Drehe das Gewinde der Fiberfix für einige Umdrehungen in den Speichennippel.(Nicht so weit, 3 oder 4 Umdrehungen reichen). Ein extra Speichennippel ist beigefügt, falls notwendig.
4. Führe die Kevlarschnur in gerader Linie zum alten Speichenloch in der Nabe. Fädele sie durch das Speichenloch und führe sie wieder zurück zum Metallteil der Notspeiche.
5. Fädele die Schnur durch den Metallteil wie in der Abbildung gezeigt. Ziehe ein paar mal fest an der Schnur um sie stramm zu ziehen.
6. Spanne die Schnur durch drehen des Metallteils in den Nipple. Wenn sich der Nipple mitdreht oder die Schnur sich wieder löst, benutze den beigefügten Nippelspanner zum halten des Nippels und drehe die Speiche fest. Nicht zu fest anziehen! Die Kevlarschnur ist fest genug um deine Felge zu ruinieren. Ziehe die Kevlarschnur nur soweit an, bis dein Rad wieder zentriert ist.
7. Binde den überstehenden Teil der Schnur fest und fahr weiter. Wenn du zu Hause oder an einem Radladen bist, ersetze die Fiberfix mit einer richtigen Speiche.
8. Wenn du die gebrochene Speiche nicht entfernen kannst, dann führe die Kevlarschnur um eine gegenüberliegende Speiche an der Flanch. Siehe Abbildung. Führe den Faden dicht an der Flanch durch und nicht dort wo sich 2 Speichen kreuzen.
Mfg Günter
PS Shimano Fahrer, das Fiberfixdöschen eignet sich auch hervorragend für die Aufbewahrung von Shimano Ersatz-Kettennietenstiften.
ich habs mal auf die Schnelle übersetzt:
Was machen, wenn dir eine Speiche bricht?
1. Bleib ruhig und gratuliere dir selbst weil du eine „Fiberfix“ in deiner Werkzeugtasche dabei hast.
2. Entferne die gebrochene Speiche. Ist das nicht möglich siehe Punkt 8.
3. Drehe das Gewinde der Fiberfix für einige Umdrehungen in den Speichennippel.(Nicht so weit, 3 oder 4 Umdrehungen reichen). Ein extra Speichennippel ist beigefügt, falls notwendig.
4. Führe die Kevlarschnur in gerader Linie zum alten Speichenloch in der Nabe. Fädele sie durch das Speichenloch und führe sie wieder zurück zum Metallteil der Notspeiche.
5. Fädele die Schnur durch den Metallteil wie in der Abbildung gezeigt. Ziehe ein paar mal fest an der Schnur um sie stramm zu ziehen.
6. Spanne die Schnur durch drehen des Metallteils in den Nipple. Wenn sich der Nipple mitdreht oder die Schnur sich wieder löst, benutze den beigefügten Nippelspanner zum halten des Nippels und drehe die Speiche fest. Nicht zu fest anziehen! Die Kevlarschnur ist fest genug um deine Felge zu ruinieren. Ziehe die Kevlarschnur nur soweit an, bis dein Rad wieder zentriert ist.
7. Binde den überstehenden Teil der Schnur fest und fahr weiter. Wenn du zu Hause oder an einem Radladen bist, ersetze die Fiberfix mit einer richtigen Speiche.
8. Wenn du die gebrochene Speiche nicht entfernen kannst, dann führe die Kevlarschnur um eine gegenüberliegende Speiche an der Flanch. Siehe Abbildung. Führe den Faden dicht an der Flanch durch und nicht dort wo sich 2 Speichen kreuzen.
Mfg Günter
PS Shimano Fahrer, das Fiberfixdöschen eignet sich auch hervorragend für die Aufbewahrung von Shimano Ersatz-Kettennietenstiften.