Re: Bergtaugliche "Eigenbau"-Radlschuhe

Posted by: Anonymous

Re: Bergtaugliche "Eigenbau"-Radlschuhe - 04/12/05 09:36 AM

Es gibt sowieso sehr viele Irrtümer über Schuhe:

Wasserdicht, sehr warm und schwer braucht eigentlich nur der Hochtourist. Bei Touren, die hauptsächlich in der Gletscherregion stattfinden, sind sehr steife und grobe Treter angebracht. Für Wanderungen besonders für Tagestouren unterhalb dieser Region sind eigentlich leichte Halbschuhe mit torsionssteifer Sohle die beste Wahl. Nur wenn man mit sehr viel Gepäck unterwegs ist , haben über den Knöchel reichende Schuhe zur Stabilisierung ihren Sinn.
Bei Radschuhen sind über den Knöchel reichende Schuhe absolut hinderlich, da die Kippbewegung des Fußes im Tretkreislauf gebremst wird.
Sowohl fürs Wandern wie fürs Radeln gilt auch, daß die Schuhe leicht sein sollen. Es macht schon einen Unterschied, ob man pro Fußheben 600gr mehr oder weniger anhebt.
Beim Radeln ist das sogar noch wichtiger, weil die Frequenz höher ist.
Gegen Nässe und Kälte schützt man sich besser mit Überschuhen bzw. Gamaschen.

Gruß

Theodor