Posted by: Indalo
Re: Outdoor Rugged Smartphones - News, Erfahrungen - 04/21/25 12:49 PM
In Antwort auf: bezel
Groß und schwer, wohl nichts fürs Rad, dafür von der Ausstattung (zb mit triple slot, Barometer etc) und vom Preis her recht interessant:
neues Ulefone Armor X31pro Smartphone.
(leider jedoch ohne Wechselakku-Möglichkeit, so wie zb beim Gigaset GX4/6)
Siehe auch Bericht und Kommentare auf smartzone.de.
neues Ulefone Armor X31pro Smartphone.
(leider jedoch ohne Wechselakku-Möglichkeit, so wie zb beim Gigaset GX4/6)
Siehe auch Bericht und Kommentare auf smartzone.de.
Ich habe mir vor ein paar Wochen dieses Ulefone-Smartphone gekauft, bin damit jetzt auf Tour, werde aber nicht so richtig glücklich damit.
Kurze Vorgeschichte: Ich hab's die letzten Jahre geschafft gleich mehrere Smartphones unterwegs kaputt zu kriegen und wollte mir eigentlich schon seit längerem ein Outdoor-Smartphone zulegen, aber irgendwas hatte mich immer gestört beim Lesen der Testberichte,Akku zu schwach, Kamera ungenügend, Betriebssystem veraltet... irgendwas war immer.
Die Berichte über dieses Ulefone lasen sich dann aber ganz interessant. Eigentlich hatte ich auch mit dem wesentlich teureren Modell von Gigaset geliebäugelt, war aber letztendlich zu geizig und habe mir so das billigere Smartphone bestellt.
Das Ulefone ist natürlich groß und schwerer als ein "normales" Smartphone, das empfinde ich persönlich aber für mich im Rahmen und nicht als störend. Es ist sehr robust, ich habe es schon runterfallen und auch absaufen lassen ohne dass es Schäden genommen hat, da wären normale Smartphones schon zersplittert oder hätten Wasserschaden. Praktisch ist auch die Staubkappe für die Ladebuchse, zwei Smartphones sind mir schon vor der Zeit verendet weil die Ladebuchsen irgendwann ausgenudelt oder verdreckt waren.
Das Phone hat drei Slots und genügend Speicherplatz für meine digitale Kartensammlung, der Akku hält mit etwas Disziplin zwei Tage, das Display ist hell genug auch bei mittäglichem Sonnenschein.
Beim Navigieren im strömenden Regen kommt es irgendwann an den Moment an dem wischen und zoomen nicht mehr funktioniert, es dreht aber nicht völlig durch wie andere Smartphones, bei denen dann die Apps durchdrehen uns nur noch seltsame Dinge auf dem Display passieren.
Beim guten alten Telefonieren klingt die übertragene Stimme durchaus passabel, ich selbst muss aber sehr diszipliniert und gerichtet ins Mikrofon sprechen, damit mein Gegenüber mich gut versteht.
Soweit aber prinzipiell alles so gut.
Eine kleine Bemerkung noch: Ich habe das Smartphone nicht am Fahrrad montiert und benutze es auch nicht durchgängig als Navi. Vielmehr habe es im Standby- sowie im Flugzeug-Modus in irgendeiner Tasche stecken und hole es heraus wenn ich etwas nachgucken will.
Und jetzt kommen die Punkte die mich echt nerven an diesem Smartphone:
Die Standortbestimmung ist extrem langsam und dauert bisweilen mehre Minuten. Das kenne ich viel schneller von anderen Smartphones aus der gleichen Preisklasse. Wenn ich das Phone aus dem Stand-by-Modus heraus anschalte, springt die Standortbestimmung auch nicht automatisch an, obwohl sie eingeschaltet ist, die muß ich jedes Mal händisch aktivieren, und dann dauerts wieder ewig, das ist ein ziemlicher Zeitfresser.
Das Ulefone verbindet sich oft nicht mit dem mobilen Datennetz, obwohl auf beiden SIM-Karten Netz anliegt in 4G- oder 5G-Qualität. Telefone von Menschen in unmittelbarer Umgebung verbinden sich auch ohne Probleme. Bei dem Ulefone hilft dann leider auch der Trick nicht mal eben schnell in den Flugzeug-Modus zu wechseln und dann wieder zurück auf mobile Daten. Vielmehr muss dann jedesmal das Phone neu starten, dann funktioniert es zwar wieder mit den mobilen Daten, das Neustarten dauert halt dann auch wieder gefühlt ewig.
Das Laden des Akkus ist ein Glücksspiel. Ich verbinde das Smartphone mit dem Ladegerät oder einer Powerbank, das Phone zeigt an "wird geladen", aber die Prozentanzeige geht dann nicht nach oben. Ich muss dann das Gerät mehrfach an- und ausstrecken und immer kucken ob die Prozente jetzt steigen. Manchmal steigen sie dann aber auch nur um wenige Prozente und dann wird nicht weitergeladen. Ich lade das Smartphone auf Tour immer über Nacht und jeden zweiten Morgen hat es nicht vollständig geladen. Ich habe schon verschiedene Ladegeräte und diverse Powerbanks durchprobiert, daran scheint es nicht zu liegen.
Der Akku an sich ist ja großzügig dimensioniert und ich habe auch genug Powerbank-Strom mit dass ich tagsüber bei Pausen nachladen kann, aber diese Ladesituation finde sehr unbefriedigend.
Die Kamera macht an sich zwar ganz passable Bilder, das Zoom ist allerdings überhaupt nicht ausreichend (4-fach), da hatte ich bei anderen Smartphones aus der gleichen Preisklasse zehnfach Zoom in guter Qualität. Dieses Detail hätte mir allerdings beim Lesen der Testberichte auffallen können, hatte ich wohl aber überlesen.
Fazit: Man kann dieses Ulefone schön an die Wand werfen und im Regen liegen lassen, empfehlen kann ich es aber nicht wirklich.
soweit...
Indalo