Natürlich ist es praktisch, mal schnell bei Google Maps oder Komoot eine Standortprüfung zu machen - aber es ist verzichtbar.
Auf die Idee bei Google Maps eine Standortprüfung zu machen bin ich noch nie gekommen, Komoot funktioniert auch offline, es sei denn, Du magst umplanen. Am liebsten nutze ich Osmand als Landkarte, ist auch offline. Unterwegs sind die mobile Daten stets abgeschaltet, gibt doch sehr viel öffentliche WLANs, fast in jedem Supermarkt, Bahnhof etc. etc. etc. Mag ich ein Foto machen, schalte ich mobile Daten kurz ein, da ich später wissen mag, wo und wann ich das Foto gemacht habe - auch wie das Wetter war interessiert mich. Früher musste das alles zeitaufwendig manuell nachbearbeitet werden.