Posted by: natash
Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? - 02/14/25 07:02 PM
Ich reise (sofern man meine bescheidenen Touren so nennen will), nach wie vor überwiegend eher analog, ziemlich ähnlich, wie vor 25 Jahren noch.
Deshalb habe ich tatsächlich meinen Geldbedarf überwiegend in bar dabei. Weil wir vergleichsweise preisgünstig (neudeutsch low-budget) unterwegs sind, sind das dann keine Riesenmengen. Ich besitze nämlich erst seit einigen Kurzen Jahren überhaupt eine Kreditkarte und benutze sie eher selten, ich finde die klassische Methode praktischer.
(bar).
Das Smartphone benötige ich überwiegend für den Kontakt zu den Lieben daheim, weil ich notfalls den Urlaub abbrechen und dort unterstützed eingreifen muss und für die Wetterprognosen und ggf zum Zeltplatzfinden. Da ich die früher auch ohne gefunden habe, sehe ich da keine dringende Abhängigkeit.
Navigation findet überwiegend übers Garmin statt, aber auch per Karte. Und das funktioniert ja auch immer,wenn auch vielleicht weniger komfortabel und genau.
Ich weiß jetzt nicht so recht, ob mir das jetzt peinlich sein sollte.
Klar wäre ein Verlust des telefonino doof, aber sicher kein Grund für einen Totalausfall.
Bilder mache ich übrigens überwiegend mit der Kamera, ein Telefon mit der Wischerei wäre mir dafür unterwegs zu umständlich.
Bei Tagestouren handhabe ich das anders, mache da aber eher extrem wenig Bilder.
Gruß
Nat
Deshalb habe ich tatsächlich meinen Geldbedarf überwiegend in bar dabei. Weil wir vergleichsweise preisgünstig (neudeutsch low-budget) unterwegs sind, sind das dann keine Riesenmengen. Ich besitze nämlich erst seit einigen Kurzen Jahren überhaupt eine Kreditkarte und benutze sie eher selten, ich finde die klassische Methode praktischer.
(bar).
Das Smartphone benötige ich überwiegend für den Kontakt zu den Lieben daheim, weil ich notfalls den Urlaub abbrechen und dort unterstützed eingreifen muss und für die Wetterprognosen und ggf zum Zeltplatzfinden. Da ich die früher auch ohne gefunden habe, sehe ich da keine dringende Abhängigkeit.
Navigation findet überwiegend übers Garmin statt, aber auch per Karte. Und das funktioniert ja auch immer,wenn auch vielleicht weniger komfortabel und genau.
Ich weiß jetzt nicht so recht, ob mir das jetzt peinlich sein sollte.
Klar wäre ein Verlust des telefonino doof, aber sicher kein Grund für einen Totalausfall.
Bilder mache ich übrigens überwiegend mit der Kamera, ein Telefon mit der Wischerei wäre mir dafür unterwegs zu umständlich.
Bei Tagestouren handhabe ich das anders, mache da aber eher extrem wenig Bilder.
Gruß
Nat