Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen?

Posted by: Lionne

Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? - 02/13/25 01:08 PM

Da hilft am Ende auch noch Paypal. Das habe ich mal in Japan gebraucht.

Zu zweit ist schon manches leichter, 2 Smartphones...meine gelegentliche Reisebegleitung mit dem ich öfters verreise, hat noch GooglePay. Das brauchten wir mal in Island, als alle Kreditkarten versagten.

Handy und Karten hebe ich getrennt auf.
Ich speichere alle relevanten Dinge in meinem E-Mail Account, alle Buchungsbestätigungen, auch aus dem DB Navigator - der QR Code reicht ja ggf., ein paar Notfallnummern, Codes, einschließlich Kopie meiner Dokumente. Im Fall des Falles komme ich schon irgendwie an diese Infos.
Die Route ist vollständig auf dem Navi selbst abgespeichert.

Die 2FA habe ich bis jetzt nur benötigt, wenn ich mit Kreditkarte online bezahle. Da ist die entsprechende Banking App fast unverzichtbar.
So zu buchen und zu bezahlen, ist oft praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Relativ oft geht auch da Paypal.

Falls wirklich das Handy weg wäre, hätte ich zur Not jemanden, der Zugriff zu meinem Account bei meinem Provider hätte, mir ein neues Handy besorgt, mit neuer SIMCard zur bisherigen Nummer, die Apps installiert und dann per Express zustellen lässt.
Ich spiegle mein Handy auf seinen Rechner vor der Reise, als Sicherheitsbackup.
Da, wo ich unterwegs bin, würde das Zusenden klappen, auch wenn es sicher dauert. Das lohnt sich natürlich auch nur bei entsprechender (Rest-)Reisedauer.
Die Idee, das Althandy zu nutzen ist charmant, nur leider sind einige Apps nur für ein Gerät installierbar.

Aber tatsächlich - mein Handy hüte ich wie meinen Augapfel.
Da ist meine Reise zu sehr digital geplant.

Insgesamt ist leider zumindest bei mir das Smartphone ein sehr wichtiges Gerät im Alltag. Die diversen Apps, wobei ich gar nicht viele habe. Aber die Kreditkarten, der DB Navigator, oder die Analogie je nach Land, die App für den Navi... ein bisschen was ist da.

Viele Grüße
Christine