Posted by: Sattelneuropathie
Re: alt. Verpackung für Fahrradtransport im Flugzeug - 01/26/25 11:33 AM
Vielen Dank für die Antworten,
ich habe nochmal drüber nachgedacht und eine billige recht große Fahrradtasche gefunden,
die ist zwar unten offen, lässt sich aber mit Riemen sichern und wird halt nochmal mit Paketband verschlossen und das unzerbaute Rad passt gut rein.
Ich fliege beide Flüge mit Easyjet, auf deren Homepage wird angegeben, dass Radtransport in Karton oder "Fahrradsack" zulässig ist. Ich denke das sollte so gehen, aber ich erkundige mich sicherheitshalber noch schriftlich. Für den Hinweg habe ich mir Posterung für das Rad besorgt, die eigentlich gut halten sollte. Auf dem Rückweg, wird das dann mit Kartonteilen verstärkt, aber da ist der schadensfreie Transport nicht ganz so relevant wie auf dem Hinflug.
Meines Wissens nach ist auch die Verpackung primär dazu da, Verkantungen und Verschmutzung des restlichen Gepäcks zu verhindern, ich gehe davon aus, dass das dementsprechend durchgehen sollte.
Viele Grüße
ich habe nochmal drüber nachgedacht und eine billige recht große Fahrradtasche gefunden,
die ist zwar unten offen, lässt sich aber mit Riemen sichern und wird halt nochmal mit Paketband verschlossen und das unzerbaute Rad passt gut rein.
Ich fliege beide Flüge mit Easyjet, auf deren Homepage wird angegeben, dass Radtransport in Karton oder "Fahrradsack" zulässig ist. Ich denke das sollte so gehen, aber ich erkundige mich sicherheitshalber noch schriftlich. Für den Hinweg habe ich mir Posterung für das Rad besorgt, die eigentlich gut halten sollte. Auf dem Rückweg, wird das dann mit Kartonteilen verstärkt, aber da ist der schadensfreie Transport nicht ganz so relevant wie auf dem Hinflug.
Meines Wissens nach ist auch die Verpackung primär dazu da, Verkantungen und Verschmutzung des restlichen Gepäcks zu verhindern, ich gehe davon aus, dass das dementsprechend durchgehen sollte.
Viele Grüße