Posted by: ro-77654
Re: Reisekamera - 01/09/25 05:03 PM
In Antwort auf: Deul
Der Größenvorteil kommt mit den Objektivgrößen erst richtig zum tragen.
Das ist der entscheidende Punkt beim Unterschied MFT - Vollformat. Sowohl Größe als auch Gewicht läppern sich im Vergleich zusammen. Das merkt man beim Platz in der Radtasche und vor allem bei Wanderungen/Stadtspaziergängen.
Bei mir sind es bei der kompletten MFT-Ausrüstung rund 1 kg mit Gehäuse, 2,8 12-40 (umgerechnet 24-80, schon scharf bei 2,8) und 75-300 (150-600), was ich vor allem bei 600 für Tiere nutze. Ist allerdings lichtschwach.
Was mir bei Olympus auch sehr gut gefällt ist die automatische Sensorreinigung, der sehr gute Stabi und zumindest bei meiner Kamera der sehr gute Staub- und Wasserschutz. Was nutzt Vollformat, wenn Staub auf dem Sensor oder das Bild verwackelt ist?
Was mir an MFT auch gefällt ist, das man unauffällig unterwegs ist. Vollformat fällt auf - sowohl Dieben als auch Leuten, die sich fotografiert fühlen.
Mit MFT-Fotos habe ich schon in großen Kinos Vorträge gehalten. Keiner beschwert sich über die mangelnde Schärfe/Auflösung etc. Das ist etwas für Pixelzähler (normalerweise männlich und zwischen 30 und 60). Zumal die meisten Vollformat-Bilder sowieso extrem datenreduziert in Foren auftauchen oder an Freunde verschickt werden.
Ich habe übrigens immer noch eine OM-D E-M5, also ein sehr altes Modell mir "nur" 16 Mio Pixel. Die neueren Modelle haben 20 und Schärfe, AF, Farbabstimmung, Stabi etc. haben nochmal zugelegt.