Auch bei mir ist die Analog-Ära noch nicht ganz vorbei.
Hast Du die alle selber benutzt oder sind es nur Sammlerstücke?
Die Ratsch-bumm-Sucherära ist an mit praktisch spurlos vorbeigegangen.
Ein Teil wurde von mir tatsächlich benutzt, die Zeiss-Ikon Contessa z. B. war meine erste “richtige” Kamera. Rollei 35 hatte ich mehrere in Benutzung. Den größeren Teil habe ich aber tatsächlich auf Flohmärkten erstanden oder sonstwie vor dem Wegwerfen gerettet. Die funktionieren übrigens fast alle noch. Zur Ratsch-Bumm-Kategorie zähle ich eher die damaligen Cassettenkameras, Pocketkameras und die KB-Plastikschröben ab Ende der 70er, etliche Sucherkameras waren damals (50er bis 70er-Jahre) durchaus hochwertig. Z. B. auch die Werra aus den realsozialistischen Kameraschmieden in Sachsen oder Thüringen.
Bernd