Re: Schuhe auf Radreisen

Posted by: Keine Ahnung

Re: Schuhe auf Radreisen - 09/22/24 08:43 AM

Ich fahre auf längeren Radtouren und Radreisen nur mit Cleats. Mein Sohn ist nun auch endgültig darauf umgestiegen, nachdem er zuvor Probleme mit dem Knie hatte. Die sind jetzt weg. Ich bin wenig kälteempfindlich und kann mit den Schuhen problemlos auch mit normalen Socken bis 5 °C fahren. Bis fast -10 °C hatte ich die Schuhe immer noch verwendet. Dann aber mit dickeren Socken und Neopren-Überschuhen. Bei den tiefen Temperaturen müssen aber die Schuhe und Füße trocken sein, was für alle Schuhe gilt. Ich habe noch Seasskinz-Socken dabei, die die Füße trocken halten, auch wenn die Schuhe schon feucht sind. Das werden sie leider bei langen Regentagen auch, wenn ich Regengamaschen (Vaude) darüber habe. Das ist aber unabhängig von Cleats.

Für meine Trainingsfahrten nutze ich Schuhe mit sehr steifer Sohle. Mit denen kann man längere Strecken nicht gut laufen. Mit den Schuhen, die ich im Augenblick verwende (Scott Sport Crus-r BOA Shoe) kann ich eigentlich sogar wandern, was ich aber wegen der Cleats nicht tue. Für normale Strecken (z. B. Stadtbesichtigung usw.) haben die eine zwar immer noch steife, aber dennoch angenehm flexible und rutschsichere Sohle.

Bei Radreisen habe ich dann noch Outdoor-Sandalen dabei, die mit den Sealskinz-Socken auch bei schlechterem Wetter gemäßigte Wanderungen erlauben. Für Winterausflüge wären sie natürlich nicht geeignet. Bei richtig langen Radreisen, die sich auch in den Winter erstrecken und bei denen ich auch längere Strecken zu Fuß unterwegs sein wollte, müsste ich dann doch leichte Winterstiefel mitführen. Das hatte ich aber noch nicht gemacht und werde es wohl auch nicht mehr tun. Ich brauche die "Winterausrüstung" (dickere Socken und Überschuhe) auf meinen Radreisen eigentlich nur für Passüberfahrten (z. B. Norwegen), wo ich dann durchaus Temperaturen unter Null habe.

Nochmals zu den Cleats. Richtig eingestellt (und das ist sehr wichtig!) sind die für mich inzwischen unverzichtbar. Ich fahre damit viel angenehmer und auch effizienter. Auf ruppigen Wegen, die ich auch gerne auf Radreisen fahre, sind die Füße immer sicher auf dem Pedal. Das Ausklicken geht problemlos und ohne noch nachzudenken.

Eine Option könnten Pedale sein, die auf einer Seite für Cleats ausgelegt sind und auf der anderen Seite für "normale Schuhe". Ich fahre allerdings SPD-Pedale am Reiserad, die eine recht großflächige Auflage bieten und wo ich (trotz beidseitiger SPD-Vorrichtung) auch gut mit normalen Schuhen kürzere Strecken fahren kann. An meinem Crossbike hingegen, habe ich schmale Pedale, die lediglich das Einklicken ermöglichen, aber mit "normalen Schuhen" nur sehr unbequem zu fahren sind.

Am Ende sind das aber immer nur persönliche Einschätzungen und Vorlieben. Bei Reiseradlern findet man viele Varianten, wenn es um Schuhe geht.