Re: Taugt das faltbare Tchibo Solarladegerät etwas

Posted by: cyco20

Re: Taugt das faltbare Tchibo Solarladegerät etwas - 07/30/24 09:30 PM

In Antwort auf: hansano
Die Frage des TE war ja ob das was taugt. Im allgemeinen sagt man (laut schneller Recherche) , dass ein Quadratmeter Modulfläche 200Wp bringt, rechnet man das um so ergibt dies 20mWp pro Quadratzentimeter.
Einen Dynamolader habe ich auch und für Standzeiten habe ich die faltbare Minisolaranlage.
Wie du in meiner Rechnung oben siehst, rechne ich mit nur 20W unter optimalen Bedingungen (=Wp). Das die Leistung, die für mich nutzbar ist. Das Ding heisst aber "BigBlue Solar 28W". Die 28W beziehen sich auf die reinen Solarpanels ohne Regelelektronik. Wenn Du die Qualität der Modulfläche mit denen der Panels von Hausanlagen vergleichen möchtest, sieht die Rechnung so aus:

28 Wattpeak / 1400 cm2 = 20 mWp pro Quadratzentimeter

Datenblatt hierzu ist im Internet zu finden. Der Wirkungsgrad der BigBlue Panels ist mit 24% angegeben und damit als sehr gut zu bezeichnen. Wenn ich im richtigen Datenblatt von Solarkontor zu deiner Kachel gelandet bin, liegt dort der Wirkungsgrad knapp unter 20%.

Meine Meinung:
Die faltbaren Dinger sind qualitativ deutlich mehr wert, als sie derzeit kosten. Ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Reimund