Posted by: nachtregen
Re: Neoprensocken - 05/06/24 03:32 PM
In Antwort auf: Meillo
In Antwort auf: nachtregen
Sealskinz und verschiedene Chinakopien wie Otter sind nach meiner Erfahrung von außen nach innen begrenzt wasserdurchlässig, von innen nach außen wasserdicht
Wenn es so waere, dann wuerden die Socken ja das Gegenteil von dem erreichen was sie erreichen wollen. Das waere doch unsinnig. Vielleicht hast du sie links herum angezogen. :-D
Es mag vielleicht dein Empfinden sein, aber sicherlich werden sie nicht von aussen nach innen feuchtigkeitesdurchlaessiger sein als von innen nach aussen. ;-)
Wobei, wenn sie durchlaessig sind und es aussen feuchter ist als innen, dann wandert die Feuchtigkeit natuerlich rein. Umgekehrt waere es aber genauso.
Falls sie dagegen dicht sind, dann erzeugen deine Fuesse vielleicht mehr Feuchtigkeit als der Regen draussen. :-D
d. h. wenn man den ganzen Tag im Regen Fahrrad fährt, sind am Abend ca. 50-100 ml Wasser in jedem Socken. Dieses Wasser bleibt, wenn man es nach dem Ausziehen der Socken nicht ausschüttet, in den Socken. Ich habe keine Ahnung wie das technisch funktioniert, könnte mir aber vorstellen, dass der Druck beim Treten zwischen Fußsohle und Schuh die maximale Wassersäule der Membran überschreitet und daher Wasser in die Socken durch die Membran hineingedrückt wird. Aus meiner Sicht überteuerter Müll (zumindest zum Radfahren, kann sein, dass es beim Wandern besser funktioniert). Zwei paar Socken und dazwischen eine dünne Plastikmülltüte ist dagegen wasserdicht, hat wesentlich höheren Tragekomfort und ist billiger.
Ich kann nicht erklären, warum es so ist - ich habe oben eine mögliche Erklärung vermuten - jedenfalls kommt in die Socken Wasser rein, das nicht wieder raus läuft. Bei Sandalen oder mit Turnschuhen, in denen Wasser steht, was zwangsläufig nach ein paar Stunden Dauerregen so ist, funktionieren Sealskinz und seine Kopien nicht wie beworben. Die Füße bleiben allerdings warm. Das basiert auf zig Tagen, an denen ich Sealskinz u. ä. bei Dauerregen getragen habe. Je nach Nutzungsprofil sind nach meiner Erfahrung entweder Plastikmülltüten über normalen Socken oder Gamaschen eine bessere Lösung, weil sie nicht nur warm, sondern auch trocken halten.