Posted by: veloträumer
Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? - 02/03/24 03:03 PM
Ich lasse noch was zum Denken offen für andere, wie man Hosen anzieht. Ansonsten findet man Beratung sicherlich in der Krabbelgruppe seines Vertrauens.

Noch was anderes: Welcher Art die Hose sein soll, hängt auch davon ab, wofür man das braucht. Für Sonnenschutz reicht ein sehr luftiges Material, evtl. Mesh-Gewebe. Soll die Früh- und Spätkälte oder andere schlechte Witterung überbrückt werden, sollte der Stoff fester/dicker sein und auch ein paar Regentropfen abweisen können. Soll es um Mückenabwehr gehen, helfen sommergerechte Leggins kaum, weil die Mücken durchstechen. Da hilft nur eine lockere Trekkinghose o.ä. mit dem Nachteil, dass die Hose an die Kette kommen kann. An kalten/windigen Sommertagen/für Höhlenbesuche usw. abseits vom Radl ist auch eine weiter geschnittene Hose von Vorteil wegen Luftpolsterwirkung. Ich denke allerdings, dass das zum Basislatein vom Reiseradler gehört - aber wie schon zu erahnen, das mit dem Denken funktioniert heutzutage nur noch begrenzt.


Noch was anderes: Welcher Art die Hose sein soll, hängt auch davon ab, wofür man das braucht. Für Sonnenschutz reicht ein sehr luftiges Material, evtl. Mesh-Gewebe. Soll die Früh- und Spätkälte oder andere schlechte Witterung überbrückt werden, sollte der Stoff fester/dicker sein und auch ein paar Regentropfen abweisen können. Soll es um Mückenabwehr gehen, helfen sommergerechte Leggins kaum, weil die Mücken durchstechen. Da hilft nur eine lockere Trekkinghose o.ä. mit dem Nachteil, dass die Hose an die Kette kommen kann. An kalten/windigen Sommertagen/für Höhlenbesuche usw. abseits vom Radl ist auch eine weiter geschnittene Hose von Vorteil wegen Luftpolsterwirkung. Ich denke allerdings, dass das zum Basislatein vom Reiseradler gehört - aber wie schon zu erahnen, das mit dem Denken funktioniert heutzutage nur noch begrenzt.