Re: Zelt - Wechsel Bella

Posted by: Indalo

Re: Zelt - Wechsel Bella - 12/12/23 10:46 PM

Hi Chris,

ich hatte vorher auch ein MSR Zelt, in meinem Fall das Nook und habe mir letztes Jahr im Frühling relativ spontan das Bella gekauft für eine Reise zum Nordkap, weil mein Nook einfach durch war (nach ca. 200x aufbauen).

Seitdem hab ich das Bella viellacht 80 -100 mal aufgebaut und habe zwei Meinungen dazu.
Zum einen die positive: Das Zelt ist gut alleine aufzubauen, auch bei Sturm und Regen und es hält auch wirklich dicht und steht gut im Wind, ich hatte oftmals starken Regen und starke Winde und das Zelt hat das immer gut weggesteckt. Ich lag auch manchmal in Wasserlöchern und hatte trotzdem keinen Wassereinbruch von unten. Also rein materialseitig ist das Zelt top, das muss ich schon sagen.

Es gibt aber andererseits auch Details die mich richtig nerven. Das Gravierenste ist, dass es keine Möglichkeit gibt von den Zeltecken zu den Häringen nachzuspannen. Sowohl bei dem MSR-Zelt vorher, als auch bei dem Exped-Zelt dass ich auch noch besitze, gibt es so kleine Zurrgurte mit Hilfe derer ich die Zeltecken zu den Häringen nachspannen kann.
Bei dem Wechselzelt gibt es dieses Feature nicht und das nervt richtig, gerade wenn man das Zelt bei schlechtem Wetter erstmal an den Boden nagelt und dann aufrichtet. Statt dann im aufgerichteten Zustand etwas nachzuspannen, muss man dann alle Häringe neu setzen und je nach Untergrund kan das auch nicht ganz so einfach sein. Da fluche ich fast jedes Mal.

Das andere ist, wie geschrieben, habe ich das Bella jetzt circa 80-100 mal aufgebaut und inzwischen ist es langsam durch, also nicht von den Planen an sich her, sondern die Nähte platzen auf und die Verbindungsstücke zwischen Aussen- und Innenzelt sind allesamt ausgerissen. Sprich, es ist ablagereif. Bei 500 Euro für 100 Nächte, macht das 5€ pro Nacht, das finde ich ganz schön viel.

Also robust ist es erstaunlich, aber nicht allzulange. Tolles Zelt eigentlich, aber leider schlampig gefertigt.

soweit...
Indalo