Re: Ordnung "Küche"

Posted by: Andreas aus Graz

Re: Ordnung "Küche" - 12/04/23 08:34 AM

Wir "kochen" unterwegs gern (da zählt auch ein guter Salat dazu) und haben uns da ein paar gut funktionierende Strategien erworben.

Ich hab mir im Lauf der Jahre ein paar dicht schließende Kunststoff-Schraubdosen zusammengesammelt. Die passen ineinander, nehmen kaum Platz weg und wiegen kaum etwas.

Typischerweise kaufen wir ein Glas Marmelade, Pesto, Ajwar, Oliven und dergleichen vor dem Essen, und füllen den Rest dann in eine dichte Schraubdose um. Spart Gewicht und Platz.
Idealerweise haben die eine große Öffnung, erleichtert das Umfüllen. Die Dosen kommen dann in den Futtersack, das ist entweder ein Drybag oder eine Plastiktüte.

Solche Dosen bekommt man (nicht in bester Qualität allerdings) auch leer in der Apotheke, Stichwort "Salbendose". Da überdreht man das Gewinde schnell mal. Verwenden wir eher für Kaffeepulver, Zucker und dergleichen.
Gute Qualität gibt es von Nalgene, allerdings mit kleinerem Deckel und daher nicht nestbar.

Salz wohnt in einer Filmdose mit Streuaufsatz, passt gerade so in die Besteckdose dass da nichts aufgehen kann.

Zwei "Problemfälle" gibt es noch: Honig und Eier.
Honig ist eine entsetzliche Sauerei, auch beim Umfüllen, und man kriegt ihn unterwegs oft nur im Glas. Da haben wir eine kleine 100ml-Honigflasche mit, die wird in einen eigenen Plastikbeutel gewickelt, was auch die Verschlusskappe sichert.
Eier bekommt man manchmal nur im 10er-Pack. Da wird der Eierkarton zuerst in einen Sack und dann möglichst weich in Kleidung gepackt, und liegt ganz obenauf in der Futtertasche. Eine eigene Eierdose ist unpraktikabel. Den Eierkarton kann man dann entsprechend kleiner schneiden wie man die Eier verbraucht.

Meine Lieblingsschraubdosen sind bei euch nur online bestellt zu bekommen: die enthalten steirischen Graukäse aus dem Ennstal. Das ist ein gebröselter, extrem stark riechender Käse, und wird daher in extrem dichten und stabilen Schraubdosen verkauft. Erstaunlicherweise lassen sich die Dosen recht einfach dauerhaft geruchlos auswaschen.
https://www.piccantino.at/ennstal-milch/ennstaler-steirerkas
Wenn wer in der Gegend ist: Billa führt den Käse in der Steiermark.

Für Gewürze eignen sich Petlinge ganz gut, das sind Minifläschchen die die Geocacher verwenden. Auch Probenbehälter aus dem Pharmabedarf eignen sich. Notfalls Original-Gewürzbeutel zusammenrollen und mit Gummiband sichern. Gummibänder und Clips für Beutel haben wir immer ein paar dabei.

Für Säfte, Milch etc eignen sich gut ausgewaschene Einwegflaschen von Smoothies, Trinkjoghurt und dergleichen. Auch hier: großes Gebinde kaufen (1 - 1,5 Liter) und Rest umfüllen und mitnehmen. Auch für Öl verwenden wir so eine Flasche mit 0,25 Liter.
Viele Getränke kommen inzwischen in Tetrapaks mit Schraubverschluss, da kann man einfach die Luft aus dem leeren Teil rausdrücken und den Rest mitnehmen (aufrecht in der Packtasche). Falls es mal ein Trtrapack ohne Verschluss ist: mit Clip verschließen oder Rest umfüllen.

Einen Tag lang hält eigentlich alles was nicht schmilzt. Butter und Eiscreme waren bisher die einzigen Herausforderungen. Butter wird nur gekauft wenn es Kleinpackungen gibt (in touristischen Gegenden oder am Campingplatz) und Eiscreme direkt gegessen, wenn es kleinere Gebinde als 1 Liter gibt ...

Wir sind meistens in Gegenden mit guter Versorgung unterwegs wo wir täglich einkaufen können. Für den Fall dass das mal nicht klappt ist eine Tagesration Trockenfutter dabei. Reis oder Nudeln, Salzcracker, Dauerwurst oder eine kleine Dose Fisch/Aufstrich, Kaffeeweißer/Milchpulver, Snacks (Fruchtschnitten, Nüsse ...).
Das kann einem auch mal den Allerwertesten retten wenn man bei beginnenedem Starkregen gerade noch so ins Zelt hechtet und dann keine Lust hat nochmal einkaufen zu gehen ...

Ach ja, noch eine Krise sind Wassermelonen. Entweder eine kleine kaufen oder eine bereits aufgeschnittene.

In Erprobung sind wiederverschließbare Zip-Beutel, die Ziploc-Dinger finde ich für kritische Sachen zu unsicher, hab allerdings keine Erfahrung mit dem Original, nur mit Toppits und IKEA. Die hier sind stabiler und besser auswaschbar: PEVA Aufbewahrungsbeutel bei Amzon.

Liebe Grüße
Andreas