ich nehme ebenfalls gerne ZipLock-Tüten in verschiedenen Größen mit.
Die sind wohl recht beliebt. Bei mir auch, aber meist nur für Trockenes wie Müsli und Nudeln. Hier ist der Hauptvorteil, dass sich das Volumen perfekt der verbleibenden Menge anpasst, also nicht unnötig Platz und Gewicht verschwendet wird wie bei Flaschen oder Gläsern. Das einzig flüssige Lebensmittel, das ich transportiere ist Speiseöl, in einer dichten Plastiktube in einem solchen Zip-Beutel. Der Beutel dient dabei mehr dem Schutz des Tascheninhalts vor Ölresten an der Tube als dem Schutz bei einer Beschädigung der Tube durch einen Sturz oder zu hohen Druck in der Tasche. Einen zusätzlichen oder besseren Schutz als durch die Originalverpackung (Glas, Flasche, Tube,...) verspreche ich mir da nicht.