Re: Alternative Forumslader Pro

Posted by: Gravelbiker_Berlin

Re: Alternative Forumslader Pro - 10/19/23 11:25 AM

Ach so, noch zu Deiner Frage: Woher die 3000 Lumen Referenz. Hatte ich vergessen zu beantworten:
Das sieht man doch eigentlich schon an den LEDs, die da bei den China-Lampen verbaut worden sind. Die muss man nur mal optisch mit den Lupine-Lampen (Internet) vergleichen, also einfach vergleichen, wieviele LED da verbaut worden sind, dann denke ich, dass die Angaben schon halbwegs hinhauen (in der Annahme, dass die Lupine-Angaben stimmen). Und man merkt es auch daran, wie schnell in der höchsten Helligkeitsstufe ein relativ großer Akku leer ist. Und auch daran, dass diese Lampen ziemlich heiß werden.
Und ich merke es auch im Vergleich zu der Supernova M99 DY pro-Lampe im Aufblendmodus. Die China-Lampe ist mindestens dreimal so hell, selbst wenn ich ordentlich reintrete.
Also die Referenz ist sicherlich nicht beliebig akkurat, aber so ungefähr sind das schon 3000 Lumen, denke ich. Ich habe auch noch eine mit angegebenen 6000 Lumen. Die wird noch mal deutlich heißer und der Akku wird noch schneller leer. Und sie ist auch optisch deutlich heller.

Ich denke mal, so falsch sind die technischen Angaben für diese China-Produkte nun auch nicht, wenn Du mal bedenkst, dass inzwischen ja fast jedes elektronische Spezialprodukt aus China kommt. Google einfach nur mal nach irgendwelchen speziellen Interfaces (z.B. Interphase mit blutooth Eingang für analogen Cinch-Eingang eines Stereogerätes), das sind alles nur noch China-Produkte. China ist vielleicht inzwischen kompetenter in Elektronik als Deutschland. Und wer weiß, ob nicht Lupine auch in China fertigen läßt...

Ich wiederum verstehe Deine Argumentation mit Glühlampen nicht. Die hattest Du ja schon mal gebracht, wenn ich mich recht entsinne. Glühlampen haben doch einen extrem viel niedrigeren Wirkungsgrad, und ein ganz anderes Spektrum obendrein (viel wärmeres Licht). Kann man die hinsichtlich Lumen-Angaben überhaupt mit LED vergleichen? Ein Teil des Glühlampenlichtes ist doch kaum sichtbar, weil der Anteil des roten Lichtes (und Infrarot-Lichtes) viel zu hoch ist (und rotes Licht ist nicht besonders hilfreich, wenn man im Dunkeln was sehen will). Glühlampen sind doch aus heutiger Sicht eher Heizungen als Lampen. Gelbe Lampen mögen bei Nebel gut sein, aber bei klarer Luft sind Lampen mit höherem Blaulichtanteil extrem viel heller als gelbe Lampen. Erst recht bei Tieren, ich hab noch nicht verstanden, warum das so ist, aber die Katze oder der Fuchs sind mit diesen LED-Lampen in der Dunkelheit viel viel deutlicher sichtbar als sie es im Hellen wären. Wildschweine hatte ich noch nicht. Aber Rehe sind auch deutlich sichtbarer. Auch Eulen sind extrem gut sichtbar. Menschen, da hängt es von der Kleidung ab. Aber Gesichter sind auch sehr hell.
Darauf kommt es ja unter anderem an, dass man diese Gefahrenquellen sieht. Auch die Kieswege reflektieren LED-Licht natürlich extrem gut. Dann sieht man den dunklen Ast auf hellem Kies sehr viel besser als sogar am Tag. Also ein Vergleich mit Glühlampen hinkt für mich irgendwie.
Grüße Christoph