Posted by: Falk
Re: welcher 6-Fach WINKELSCHLÜSSEL-SATZ ? - 09/26/23 08:37 PM
Das habe ich auch nicht als Vergleich zu diesem Multitoolunfug gemeint. Ich hatte schon angenommen, dass sich inzwischen rumgesprochen hat, dass sich sowas niemand antut, der mit dem Lösen und Festziehen von Schrauben sein Geld verdient. Ich verliere auch im Dienst immermal Nüsse und die beschaffe ich dann einfach neu. Nachts und vielleicht unter Zeitdruck passiert das auch mit 30ern.
Kreuzschlitzköpfe gehören einfach nicht an Stellen, wo man nicht richtig und mit aller Kraft draufdrücken kann. Erfunden wurden sie letzten Endes nur für das Festziehen von Schrauben mit Schraubmaschinen, weil sie selbstzentrierend wirken und man nicht wie bei Schlitzschrauben abrutschen kann. Wenn irgendwie möglich, verwende ich die klassischen Sechskantköpfe. Denen kann man auch mal mit dem Hammer oder einer Rohrverlängerung auf dem Schlüsselschaft auf den Leib rücken, wenn der Vorgänger (huch, meine Finger könnten ja schmutzig werden) mal wieder zu fein zum Fetten war.
Bei Fahrrädern sollte es aber nie soweit kommen.
Kreuzschlitzköpfe gehören einfach nicht an Stellen, wo man nicht richtig und mit aller Kraft draufdrücken kann. Erfunden wurden sie letzten Endes nur für das Festziehen von Schrauben mit Schraubmaschinen, weil sie selbstzentrierend wirken und man nicht wie bei Schlitzschrauben abrutschen kann. Wenn irgendwie möglich, verwende ich die klassischen Sechskantköpfe. Denen kann man auch mal mit dem Hammer oder einer Rohrverlängerung auf dem Schlüsselschaft auf den Leib rücken, wenn der Vorgänger (huch, meine Finger könnten ja schmutzig werden) mal wieder zu fein zum Fetten war.
Bei Fahrrädern sollte es aber nie soweit kommen.