Posted by: cephalotus
Re: Welches Hering-Sortiment habt ihr dabei? - 09/08/23 09:13 PM
Für die Hauptabspannpunkte hab ich welche mit, die aussehen wie die 22,5cm Easton Nano Tent Pegs und die sehen simpel aus, sind aber in 80% der Fälle super.
Durch die Länge funktionieren sie auch in lockerem "Problemboden" wie z.B. im Wald, Moor oder in sandigen Regionen oder im Geröll ganz gut.
https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=5923
Also zweite Option hab ich meisten große MSR groundhogs in derselben Anzahl (für die Hauptabspannpunkte) dabei. Für die restliche Abspannpunkte dann simple und kompakte stiftartige Heringe, was grad so rumliegt, meist 1-2 in Reserve
irgendwas bekommt man an den hauptabspannpunkten immer rein, selbst in gefrorenen Boden und wenn man's bei den Nebenabspannunkten nicht ideal rein krieg ist das meist nicht tragisch. Zur Not und bei Schnee oder purem Sand muss man improvisieren.
Oder man weiß vorher schon, dass man darauf stoßen wird, dann nimmt man halt noch Schnee-Heringe mit.
Durch die Länge funktionieren sie auch in lockerem "Problemboden" wie z.B. im Wald, Moor oder in sandigen Regionen oder im Geröll ganz gut.
https:/
Also zweite Option hab ich meisten große MSR groundhogs in derselben Anzahl (für die Hauptabspannpunkte) dabei. Für die restliche Abspannpunkte dann simple und kompakte stiftartige Heringe, was grad so rumliegt, meist 1-2 in Reserve
irgendwas bekommt man an den hauptabspannpunkten immer rein, selbst in gefrorenen Boden und wenn man's bei den Nebenabspannunkten nicht ideal rein krieg ist das meist nicht tragisch. Zur Not und bei Schnee oder purem Sand muss man improvisieren.
Oder man weiß vorher schon, dass man darauf stoßen wird, dann nimmt man halt noch Schnee-Heringe mit.