Re: Packtasche PVC-frei - oder lieber nicht?

Posted by: buche

Re: Packtasche PVC-frei - oder lieber nicht? - 08/01/23 06:40 AM

In Antwort auf: HeinzH.
Nachdem ich sie zwischenzeitlich längere Zeit verliehen hatte, benutze ich sie seit einiger Zeit wieder selbst. Und ich sehe auch keinen Grund, warum diese Ortliebs mich nicht überleben sollten.
Meine 2007 gekauften, orangen "Globertrotter" Ortlieb-Frontroller haben mittlerweile einige Löcher an den Stellen, an denen das Material öfter geknickt wird. Für den Weg zur Arbeit und für Tagestouren noch ok, aber auf Radreise mit möglichem Dauerregen nicht mehr dicht genug.

Die habe ich aber auch tatsächlich seit 2007 beinahe täglich benutzt. Also sowohl auf Radreise als auch auf dem Weg zur Arbeit als auch als Daypack am Wochenende. Ein Auto habe ich nicht, d.h., ich erledige wirklich alles mit dem Rad. Unglaublich, was das Material aushält. Mit der Nutzungdauer würde ich's wie Thoralf und Georg sehen - hier ist PVC wohl tatsächlich sinnvoll eingesetzt.

Ein paar Löcher im Boden waren das Ergebnis meiner ersten und einzigen Flugreise mit Rad. Die ließen sich gut selber flicken, da der Taschenboden nicht geknickt oder gefaltet wird. (Rad im Flugzeug brauch ich nicht wieder.)

Die Schnallen kann man tatsächlich alle 3 Jahre tauschen, die verspröden bei dem Einsatz früher oder später, und brechen dann im Winter.

LG Erik