Re: Zeltbodeninnenseite löst sich etwas auf

Posted by: Velocio

Re: Zeltbodeninnenseite löst sich etwas auf - 04/25/23 04:58 PM

Die meisten günstigen Zelte sind aus Polyester. Das bietet sehr viele Vorteile, u.a ist die UV-Beständigkeit sehr gut.
Die meisten teuren Zelte sind aus Polyamid (Nylon), da ist die UV-Beständigkeit schlecht. Die von Dyneema (Polyethylen) wird hingegen als mittel bzw. "nur" gut bewertet.
Dyneema (und Polyamid (Nylon)) bietet aber den Vorteil, die gleiche Reißfestigkeit bei deutlich geringerem Gewicht zu erreichen, wobei Dyneema allerdings „kriechen“ soll, also unter Belastung eine dauerhafte Dehnung eintritt. Wegen der schlechten UV-Beständigkeit werden Zelte aus Polyamid (Nylon) u.a. mit Silikon beschichtet.
Hier im Forum finden sich Beiträge von Hillebergbesitzern deren Zelt es wegen UV-Belastung zerlegt hat:

Zitat:

Ans Nordkap würde ich damit nicht mehr fahren, da das Aussenzelt sicher schon so einigermassen von UV Strahlung geschädigt und versprühet ist. Wenn es dumm läuft reisst es in ner windigen Nacht. Mir wär das Risiko bei dem Alter zu hoch. Das ist uns mit einem Hilleberg so passiert,
https://radreise-forum.de/printthread/Board/5/main/1482851/type/post


Fazit: Günstige Zelte sind zwar schwerer als gleich stabile teure, sollten bei gleicher Behandlung aber haltbarer sein.