schwergängige Reissverschlüsse - was tun?

Posted by: Anonymous

schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/13/05 07:18 PM

Wer hat Tipps, wie man schwergängige Reissverschlüsse wieder zum Leichtlaufen bringt?

Am Schlafsack meines Sohnes hakt der RV inzwischen so sehr, dass ich ihn manchmal nur noch mit Gewalt zubekomme, da ist das Ende der Nutzungsdauer dann bald in Sicht. böse

Ist das vielleicht ein Problem von Vaude (daher der Schlafsack)? In meine Vaude-Regenjacke musste ich auch schon einmal einen neuen RV einnähen lassen, da der alte sich völlig verklemmt hatte.
Posted by: Anonymous

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/13/05 07:30 PM

Hallo Tine,

es gibt extra Pflegemittel für Reißverschlüsse (Silicon- oder Teflonspray).

Einfache Seife tut es aber auch - vom Stück!

Viel Erfolg!
Posted by: Beerchen

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/13/05 07:37 PM

Hi, Kunstoffreißverschlüsse unbedingt vor dem Waschen schließen, kann bei metallernen aber auch nicht schaden.
Posted by: JensD

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/13/05 08:33 PM

Hallo Tine,

Falls Metallverschluss- mit Kerze einreiben, bei Kunststoff- siehe Detlef.

Grüsse,
Jens.
Posted by: Anonymous

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/13/05 09:05 PM

Danke Jens!

Den feinen Unterschied kannte ich auch noch nicht.
Posted by: Anonymous

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/13/05 09:08 PM

Danke Euch allen,

derzeit liegt das Kind in demselbigen Schlafsack gefangen wirr , aber es war nicht davon abzubringen, darin zu nächtigen (Zitat: "Ich will wieder an die Altmühl!").

Es ist ein Kunststoff-RV und wir werden uns morgen also an die Seifenschmiererei machen... grins

Gruß,
Posted by: Anonymous

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/14/05 04:22 AM

Hallo, es gibt z.b. von Ortlieb eine Tube Gleitmittel für RV's, kann man/frau bestimmt in jedem Ausrüstungsladen kaufen.
Ich nehme da immer WD40.
Gruß
[...]
Posted by: Anonymous

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/14/05 05:28 AM

Zitat:
Ich nehme da immer WD40.


WD-40 ist ein Universalschmierstoff (ist übrigens von der NASA mal entwickelt worden) und bringt mit Sicherheit auch den Reißverschluss in Schwung.

Aber (!) es riecht ziemlich heftig und ist ölig schockiert
Posted by: Felis

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/16/05 02:34 PM

Hallo Tine
Die Tipps mit Kerzenwachs oder Stückseife sind sehr gut. Noch bessere Erfahrungen für jegliches Material habe ich mit einem kleinen (20 Gr.)- Tübchen gemacht, das ich mir in einem Tauchshop erstanden habe. In diesem Sportbereich braucht man diese fettähnliche weissliche Substanz, um die wasserdichten Reissverschlüsse an Trockentauchanzügen leicht gangbar und eben wasserdicht zu halten. Die Substanz hat keinen Geruch - leider auch keinen Namen! Aber ich denke, dass dir in einem entsprechenden Shop sicher jemand weiterhelfen kann. Meine Tube brauche ich mittlerweile seit 8 Jahren, salbe damit sämtliche Reissverschlüsse unseres Haushaltes, und ich glaube, der restliche Inhalt wird wohl noch für ein paar Jährchen herhalten!
Posted by: Anonymous

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/16/05 03:44 PM

Es handelt sich hier wahrscheinlich um VASELINE.
Posted by: Guenter

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/16/05 03:54 PM

Hallo,

ich denke es handelt sich um "Max Wax".
In Deutschland gibts das z.B. HIER.

Mfg Günter
Posted by: Frido

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/16/05 07:20 PM

Hier gab es auch schon mal eine Diskussion darüber.

Frido
Posted by: Felis

Re: schwergängige Reissverschlüsse - was tun? - 05/16/05 07:20 PM

Hallo Detlef
Es ist vermutlich keine Vaseline; die Substanz ist dickflüssiger, hat die Konsistenz von Blütenhonig. Ich vermute eine auf Silikonbasis aufgebaute Substanz.