Re: Halterung für Inbus Schlüssel

Posted by: Anonymous

Re: Halterung für Inbus Schlüssel - 07/13/22 10:24 AM

Die Größen kommen tatsächlich am Rad vor. Der kleinste Inbus z.B. um die Schaltseile der Pinion in der Lüsterklemme des Griffes zu befestigen. Fehlt genau der, hat man ein Problem. Die nächsten Größen sind für Seilrolle von Pinion und Rohloff und auch Griffbefestigungen.
Am anderen Ende wird der 10er benötigt, um die Alu-Schraube an der Pinion-Kurbel zu lösen. 8er und 6er für die Pedalschrauben in den Kurbeln. Die üblichen 4er und 5er sind für die meisten Schrauben an Rahmen und Anbauten. Der 4er ist sogar als zweites, gekürztes Exemplar vorhanden. Grund: Mit dem normalen 4er und erst recht mit Ratsche/Nuss/Bit/ ... hat man keine Chance, das Rahmenschloss zu öffnen (Riemenantrieb). Nur ein gekürzter 4er-Inbus passt um die Ecke. Es ist massiv suboptimal, wenn einem das erst bei der Tour auffällt und man wegen so einem banalen Punkt nicht weiter kommt. T15/20/25 benötigen Pinion, Rohloff und Magura an allen möglichen und unmöglichen Stellen.
Es werden keine Farbkennungen und sperrigen Sortierhalter benötigt. Die passen nicht in das Etui.
Das Werkzeug muss auch zu hause mal für Wartung benutzt werden, damit man merkt, wo etwas fehlt bzw. nicht angesetzt werden kann. Die Aluröhrchen reichen als Verlängerung für die Anzugsmomente aus.
Wenn Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben konsequent ausgewechselt wurden, benötigt man diese Werkzeuge gar nicht (am GERBER ist für den Notfall was dran). Die ganzen Maulschlüssel sind nicht erforderlich, weil es keine Konusnaben und Radmuttern gibt. Benötigt wird noch ein kleiner 8/10-Ring- und ein 8/10-Maulschlüssel.