Posted by: ValueTech
Re: Powerbank mit Pass through / charge throgh - 03/23/22 08:20 AM
In Antwort auf: derSammy
Meine Erwartung wäre, dass Laden und Entladen einer Zelle auf 40~60% Kapazität deutlich effizienter ist als einer auf 95% oder gar 99%. Somit kann man die Effizienz bei gleichem Wandler nach eurer Rechnung steigern, wenn man die Ladeschlussspannung senkt (auf Kosten der realen Kapazität und sehr zum Vorteil der Zelllebensdauer).
- Die Akkus werden nun einmal so verkauft wie sie sind. Die meisten Leute laden die Powerbank schätzungsweise voll. Eher ist sie davor nicht komplett leer, aber wie Du schon richtig sagst, ist der untere Bereich eher förderlich für die Effizienz.
- Wie sollten wir ermitteln, wo überhaupt 40 oder 60 % der Kapazität sind? Nach unserer Erfahrung wissen das nicht einmal die Hersteller so genau (einige Powerbanks bieten eine Prozentanzeige; da gibt es massive Unterschiede zwischen Prozentzahl und geladener Wh).
In Antwort auf: derSammy
Nur bei welcher Spannung/welchem Strom dann? Bei den Schnellladeprotokollen handeln die Geräte das ja untereinander aus. Nicht jedes Netzteil kann alles. Und selbst die Kabel spielen eine Rolle.
Ich merke, Du steckst da auch in der Materie^^ Im Falle der USB-C-Powerbanks setzen wir auf ein Ladegerät mit 100 W am USB-C-Ausgang (Baseus GaN² Pro 120W). Das unterstützt USB PD 9 V, 12 V und 15 V mit 3 A, 20 V mit 5 A sowie USB PD PPS von 9-20 V. Damit sind praktisch alle offiziellen Schnellladetechnologien abgedeckt. Bei microUSB unterstützt das Netzteil u.a. Qualcomm Quick Charge 2/3, das deckt >95 % aller Schnellladetechnologien bei Powerbanks ab.
Als Kabel bei USB-C natürlich eines mit E-Mark-Chip (100 W).
In Antwort auf: derSammy
uBlock origin blockiert das Laden eurer Tabellen. Könnte an den Affiliate-Links liegen? Wobei die ja nicht per se "böse" sind, an anderer Stelle wirft das ja auch keine Fehler.

Wir haben temporär das Error Handling leicht angepasst, damit zumindest eine passende Fehlermeldung kommt. Leider verschleiern uBlock und Co. ihre Anwesenheit, sonst könnte man auf das Plug-In hinweisen.