Re: Campingausstattung

Posted by: radlsocke

Re: Campingausstattung - 09/11/20 10:05 AM

In Antwort auf: veloträumer

... weil abgelegene Regionen auch meist strengere Klimate haben (das beginnt bereits mit unterschiedlichen Mikroklimaten). Für Globetrotter zudem eine unzulässige Annahme, denn damit scheitert man bereits in Europa: Im August diesen Jahres, einer der wärmsten überhaupt und mit vielen tropischen Nächte, gab es sogar in ein paar Nächten Bodenfrost auf der Schwäbischen Alb, während es gleichzeitig in einigen Orten 18-20 °C hatte. 3-Jahreszeiten heißt sogar in Mitteleuropa auch immer Nachtfrost inklusive, im Hochgebirge sowieso, aber auch in Flach- und Hügelland - übrigens mehr im sonnigen Frühjahr als im schmuddeligen Herbst. Mit guter Matte und Inlet holt man zwar nochmal 2-3 °C Wärmegewinn raus, aber das hilft auch nicht, wenn der Komfortwert der Schlaftüte zu optimistisch gewählt ist.

Genau.
Und Idealbedingungen gibt es höchstens für Sonntagsradler, die umfangreich planen können und notfalls gar nicht erst losradeln. Müde, hungrig, Dauerregen = Reserve, Reserve, Reserve.

Ergänzend: Plane für nachts extra Schlafklamotten ein, die immer so verpackt sind, dass sie trocken bleiben.