Posted by: Tomski
Re: Campingausstattung - 08/19/20 09:06 PM
In Antwort auf: Rad-Franz
Servus Tomski,
Wäre für mich nicht mehr als eine Übergangslösung muss ich zugeben. So mancher Abschnitt meiner Route wird mich wohl in Gegenden bringen, in denen ich die Sicherheit eines "richtigen" Zeltes schätzen werde. Das Hubba Hubba NX hat es mir da schon sehr angetan, wenngleich auch das Elixier 2 interessant aussieht.
Darf ich fragen, wodruch du im Zelt mehr Sicherheit empfindest
?
Mich würde es deswegen interessieren, weil ich u.a. deswegen auf das Tarp setzte, da das Fahrrad und Gepäck immer bei mir ist und auch die ganzen Taschen. Beim Zelt muss das Fahrrad immer draußen bleiben und ich sehe es nie.
Dafür sehne ich mich gerne nach einem Zelt, wenn ich die halbe Nacht wegen der Insekten nicht schlafen kann...und wer weiß, was das nächste Mail in Verwendung kommt,
sollte ich mal wieder in den warmen Süden reisen...
In Antwort auf: Tomski
In Antwort auf: Rad-Franz
- Zelt:
Wäre für mich nicht mehr als eine Übergangslösung muss ich zugeben. So mancher Abschnitt meiner Route wird mich wohl in Gegenden bringen, in denen ich die Sicherheit eines "richtigen" Zeltes schätzen werde. Das Hubba Hubba NX hat es mir da schon sehr angetan, wenngleich auch das Elixier 2 interessant aussieht.
Darf ich fragen, wodruch du im Zelt mehr Sicherheit empfindest

Mich würde es deswegen interessieren, weil ich u.a. deswegen auf das Tarp setzte, da das Fahrrad und Gepäck immer bei mir ist und auch die ganzen Taschen. Beim Zelt muss das Fahrrad immer draußen bleiben und ich sehe es nie.
Dafür sehne ich mich gerne nach einem Zelt, wenn ich die halbe Nacht wegen der Insekten nicht schlafen kann...und wer weiß, was das nächste Mail in Verwendung kommt,
sollte ich mal wieder in den warmen Süden reisen...
Sicherheit empfinde ich tatsächlich durch die geschlossene "Tür". Auch zuhause schließe ich immer meine Schlafzimmertür und meist alle anderen Türen innerhalb der Wohnung bevor ich schlafen gehe. Ist einfach ein "Tick" und total irrational, bereitet mir aber ein positives Gefühl.
Ich habe mir tatsächlich auch schon Gedanken gemacht zum Thema Sicherung der Ausrüstung bei Nacht bzw. "Alarmanlage". So spielte ich mit dem Gedanken alles mit einer Schnur zu verbinden, welche mich wecken würde, wenn jemand die Ausrüstung außen bewegt. Alles etwas irrational.
In Antwort auf: Tomski
In Antwort auf: Rad-Franz
- Packsack:
Angepasst an den Lenker damit man sich beim Fahren nicht verschätzt?
Wie transportiert ihr den Packsack? Hinten drauf auf den normalen Taschen und dann festbinden oder welche Methode seht ihr hier als die Beste an?
In Antwort auf: Rad-Franz
Ja genau, also am Gepäckträger hängen seitlich die beiden Packtaschen dran (beim mir Vaude - die kann man von außen öffnen),
dann auf dem Gepäckträger die Estrichplane und darüber das Tarp, darauf stelle ich quer zur Fahrtrichtung die Rolle und binde sie mit den teilelastischen Spanngurten aus dem Motorradzuebhör nieder.
Oben drauf kommt dann noch die flexible Solarzelle und vorderhalb mein mobiles Wascchbecken= Stativ (=auseinandergeschnittener Kanister).
Zum Trocken kommt auch so manche Kleidung oben drauf beim Fahren - geht alles und ist gleichzeitig ein Kühlschrank, solange die Textilien nass sind

Vom Breite einschätzen ist es kein Problem, nachdem es nur minimal breiter ist - wenn ich mit den Ellbogen wo durchpasse, geht es sich auch mit der Rolle aus

Alles klar, danke für diese Beschreibung!
In Antwort auf: Rad-Franz
- Hängematte:
Eine gute Hängematte im Wohnraum klingt natürlich sehr romantisch! Ein Fan für Reisen scheinst auch du beim Thema Hängematte nicht zu sein. Schade, aber ich vertraue da einfach mal der Meinung des Forums. Wohl das einzige Thema bei dem sich alle einig sind
Eine gute Hängematte im Wohnraum klingt natürlich sehr romantisch! Ein Fan für Reisen scheinst auch du beim Thema Hängematte nicht zu sein. Schade, aber ich vertraue da einfach mal der Meinung des Forums. Wohl das einzige Thema bei dem sich alle einig sind

In Antwort auf: Rad-Franz
Vielleicht kommt das noch

Vorgenommen hätte ich es mir, aber als Bauchschläfer ist es irgendwie schwierig sich umzugewöhnen - auch wenn ich etwa 10 Nächte darin gut geschlafen habe.
Aber ~600-700€ mit auf die Reise zu nehmen und dann ständig aufpassen zu müssen, damit man es nicht zerstört oder schmutzig macht, muss ich auch nicht haben. Den Luxus gönne ich mir für zu Hause,
wenn mir danach ist

Beste Grüße
Franz
Ein Bauchschläfer bin ich wohl auch, versuche es mir aber mehr und mehr abzugewöhnen. Soll ja den Rücken schonen, wenn man auf eben diesem schläft. Außerdem eine Nacht bei gutem Wetter ist auf dem Rücken viel schöner. Ob nur im Innenzelt oder in der Hängematte, den Sternenhimmel sehen bis die Augen zu fallen ist einfach herrlich!
600€ sind natürlich auch eine Hausnummer. 150 wären für mich bei diesem Punkt das absolute Maximum gewesen! Aber diese Vorstellung habe ich gedanklich schon zu Grabe getragen. Vielleicht ergibt sich unterwegs ja trotzdem die ein oder andere Nacht ein paar Fuß über dem Boden!

Edit: Die Zitierung war eine Katastrophe und ist jetzt zumindest erträglich!
