Posted by: Avante
Re: Campingausstattung - 08/18/20 03:09 PM
Unterwegs gehe ich ca. einmal pro Woche an die Tankstelle mit der 0,6er Flasche. Würde mir jetzt nicht einfallen, mich auch noch auf die Suche nach dem überteuerten Benzin der Kocheranbieter zu machen, hab schon zu tun, nen Kaffeeröster zu finden, der auf der Strecke liegt... Mag sicher schon so sein, dass man das unkontrolliert verpuffte Super nicht permanent einschnüffeln sollte oder den Topf außen abschlecken, dass sich im praktischen Betrieb an Ruß, Additiven etc. nun so viel in den Topf verirrt, na ich weiß nicht.
Aber mal Hand aufs Herz, je nach dem wo man seine Touren so fährt, der LKW oder auch andere KFZ, die bei uns außer Betrieb gesetzt und ins Ausland verhökert wurden und dort weiter munter (ohne Kat) rumrußen -reicht schon näherer Balkan- (also dort, wo man Reinbezin eher nicht zu kaufen bekommt), da mache ich mir doch keine ernsthaften Gedanken, ob Tankstellenbenzin gut oder schlecht. Sehe das ganz pragmatisch, wer natürlich ohne seine abendlichen gerillten Marshmallows nicht auskommt, sollte da natürlich andere Brennstoffe in Erwägung ziehen...
Aber mal Hand aufs Herz, je nach dem wo man seine Touren so fährt, der LKW oder auch andere KFZ, die bei uns außer Betrieb gesetzt und ins Ausland verhökert wurden und dort weiter munter (ohne Kat) rumrußen -reicht schon näherer Balkan- (also dort, wo man Reinbezin eher nicht zu kaufen bekommt), da mache ich mir doch keine ernsthaften Gedanken, ob Tankstellenbenzin gut oder schlecht. Sehe das ganz pragmatisch, wer natürlich ohne seine abendlichen gerillten Marshmallows nicht auskommt, sollte da natürlich andere Brennstoffe in Erwägung ziehen...