Posted by: cyclist
Re: Campingausstattung - 08/17/20 08:50 PM
Hallo noch mal,
ursprünglich hat man die Packsäcke nur mit Luft befüllt.
- Als Auftriebssack im Kajak. Als zweites kam dann auch recht schnell die Idee auf, Sachen darin wasserdicht zu verpacken: Zölzer, Essen
Als "Neuling" kann ich nur empfehlen, das jeweilige Produkt mindestens einmal vor dem Kauf real in der Hand zu halten.
Bei den Touren u. den lokalen/regionalen/nationalen Treffen, die hier im Forum normalerweise so angeboten werden, gibt es ebenfalls immer eine gute Möglichkeit, diverseste Dinge mal real anzuschauen.
Bei dem Schlafsack kann ich nur empfehlen, auch mal probezuliegen! Füße ausstrecken, sich drehen, Schlafsack von innen schließen und wieder öffnen, Kapuze von innen zuzuziehen so das nur noch die Nase raus schaut...
Was so Reiseberichte in Buchform angeht, schau auch mal hier im Marktplatz ab und an rein, oder bei den diversen Online-Antiquariaten (abebooks, booklooker, ...), auch die Stadtbücherei hat oft einige Titel zu dem Thema.
Auch der Kauf gebrauchter Ausrüstung kann interessant sein. Bei den Outdoorseiten habe ich auch schon einige Dinge erworben und verkauft, bislang immer zufrieden gewesen.
Was das Kochen mit Benzin angeht, sicherlich ist es ungesund, die Abgase einzuatmen. Genauso ist es ungesund (deutlich ungesünder!) in der Großstadt Fahrrad zu fahren.
Das du nicht mit dem Kocher in geschlossenen Räumen kochst, die Nase längere Zeit in die Abgase hältst, sollte selbstverständlich sein.
Wichtig ist auch, den Kocher zuhause mal mehrfach auszuprobieren und auch mal zu zerlegen! Im Gegensatz zum Rad...
Das wirst du beim Kocher nämlich regelmäßig machen müssen, so du denn nicht (mehr) mit Reinbenzin kochen wirst.
Zitat:
Was füllt man den normalerweise in diesen Packsack?

Als "Neuling" kann ich nur empfehlen, das jeweilige Produkt mindestens einmal vor dem Kauf real in der Hand zu halten.
Bei den Touren u. den lokalen/regionalen/nationalen Treffen, die hier im Forum normalerweise so angeboten werden, gibt es ebenfalls immer eine gute Möglichkeit, diverseste Dinge mal real anzuschauen.

Bei dem Schlafsack kann ich nur empfehlen, auch mal probezuliegen! Füße ausstrecken, sich drehen, Schlafsack von innen schließen und wieder öffnen, Kapuze von innen zuzuziehen so das nur noch die Nase raus schaut...
Was so Reiseberichte in Buchform angeht, schau auch mal hier im Marktplatz ab und an rein, oder bei den diversen Online-Antiquariaten (abebooks, booklooker, ...), auch die Stadtbücherei hat oft einige Titel zu dem Thema.
Auch der Kauf gebrauchter Ausrüstung kann interessant sein. Bei den Outdoorseiten habe ich auch schon einige Dinge erworben und verkauft, bislang immer zufrieden gewesen.
Was das Kochen mit Benzin angeht, sicherlich ist es ungesund, die Abgase einzuatmen. Genauso ist es ungesund (deutlich ungesünder!) in der Großstadt Fahrrad zu fahren.

Das du nicht mit dem Kocher in geschlossenen Räumen kochst, die Nase längere Zeit in die Abgase hältst, sollte selbstverständlich sein.
Wichtig ist auch, den Kocher zuhause mal mehrfach auszuprobieren und auch mal zu zerlegen! Im Gegensatz zum Rad...
