Re: Campingausstattung

Posted by: huxtebude

Re: Campingausstattung - 08/16/20 04:02 PM

Finde ich klasse, wie ausführlich du hier jedem antwortest!
Zum Zelt: Freistehend heißt nur, dass es prinzipiell auch ohne Heringe geht. Bei meinem MSR Hoop benötigen nur die beiden Apsiden jeweils einen Hering oder eine Abspannmöglichkeit. Im Notfall geht das aber auch mal ohne Apsiden oder man nimmt einen Stein oder das Fahrrad um die Schnüre der Apsiden zu befestigen.
Wenn es stürmt sollte (und kann) das Zelt natürlich trotzdem wie jedes andere Zelt mit Heringen befestigt und zusätzlich abgespannt werden. Es wird nicht wegfliegen, solange du drin liegst, aber wenn du mit dem Abspannen zu faul bist, flattert dir im Sturm die ganze Nacht das Zelt um die Ohren und du tust kein Auge zu. Und die Überwindung dann noch mal im Dunkeln in der Kälte und im Wind den warmen Schlafsack zu verlassen ist schon groß ;D Aus eigener Erfahrung!
Meist weißt du aber vorher ob mit Wind zu rechnen ist, und in der Regel (ohne Wind) belasse ich rs dann bei den zwei Apsiden-Heringen.
Hat auch den Vorteil, dass wenn du beim Aufstellen nicht aufgepasst hast und dann beim Liegen merkst, das irgendwo ein Loch oder ein Hügel unter der Matte ist, dass du dann das Zelt relativ schnell noch mal nen Meter zur Seite verschieben kannst.
Nun das Zelt eher eine Nummer größer als zu klein. Ein zwei Personen Zelt halte ich schon für angemessen. Dann kann man auch mal etwas Zeug mit ins Zelt nehmen, ohne sich den liegeplatz zu verbauen.
Meist sind das bei mir Wertsachen in der Lenkertasche, Essen (der Kocher bleibt draußen oder unter der Apside) Klamotten für den nächsten Tag, Zahnbürste.. Die großen Taschen mit dem Rest lasse ich am Rad draußen.

Grüße
Florian