Re: Campingausstattung

Posted by: panta-rhei

Re: Campingausstattung - 08/15/20 06:56 PM

In Antwort auf: kangari
In Antwort auf: huxtebude
Die genaue Streckenplanung ergibt sich oft erst unterwegs.


Stimmt schon. Nur gibt es bei gewissen Regionen Tendenzen die wichtig sind.
Pamir Highway hat gerade 3 unterschiedliche Varianten. Allen ist gemein, dass sie auf über 4000 m Höhe gehen.


Sehe ich auch so - kalte Naechte wird es sicher geben. Würde da Geld in einen Daunenschlafsack stecken, P/L maessig ist CUmulus Spitze, so 500g Daune ist mE das Minimum, ich war in den Anden mit Zelten auf 4000 und würde für ähnliche Touren keinen Schlafsack unter 800g Füllgewicht nehmen. Friere aber aucch nicht gerne ...

Zelt: Freistehend ist gut, finde gekoppeltes Innenzelt besser als erst IZ dann AZ, aber das sprengt Dein Budget.

Kocher: interessant ist nur, wie gut er mit AUTObenzin kocht, Kochverhalten mit Reinbenzin und Gas ist ausserhalb Eurolandias egeal, würde mich da in OUtdoorforen beraten lassen.

Hängematte sicher nicht - du hast kein Gewicht zu verschenke! In einsamen Gegenden musst Dulocker 5kg Wasser und Essen dazurechnen.

Isomatte: Wasbenutzt Du denn jetzt? Wenn Dir eine Schaumstoffmatte (am Besten Evazote) vom Komfort her reicht, dann nimm auf keinen Fall eine selbstaufblasende! Die ist viel empfindlicher und teurer!