Re: Bikepacking oder normale Taschen!?

Posted by: lutz_

Re: Bikepacking oder normale Taschen!? - 05/04/20 01:23 PM

Hallo Machinist!

In Antwort auf: Machinist
Habt ihr mit diesen Gepäckstücken auch mal Lebensmittel für viele Tage oder gar Wochen und reichlich Wasser mitführen können bzw. müssen, oder eher nicht?
Bei dem hohen Schwerpunkt im vohandenen grossvolumigeren Stauraum stelle ich mir das nicht so ideal vor.


Wie so oft muss man im Leben Kompromisse machen. Wir bekommen bei dem Setup Lebensmittel für 5 Tag (4 Übernachtungen) unter. Je zwei Wasserflaschen am Rad und einen 4-Liter Ortlieb-Wassersack, macht maximal 10 Liter Wasser. Der Wassersack haben wir aber i.d.R. bei der letzten Möglichkeit zum Auffüllen gefüllt und dann noch auf dem Weg zum Übernachtungsplatz an der Lenkkerrolle fixiert.

In Antwort auf: Machinist
Ich hatte wegen der schlechten Versorgungslage zeitweise bis zu 8 kg Esswaren und 15 Liter Wasser geladen, vielerorts ist das aber natürlich auch in Südamerika nicht nötig.


Aus bikepacking.com sind zum Glück verlässliche Wasserstellen und Möglichkeiten zum Einkauf gut dokumentiert. Wir hätten solche große Mengen an Lebensmitteln und Wasser aber nicht mitschleppen wollen. Deshalb kamen für uns manche Strecken auch nicht in Frage. Dafür ermöglicht das Setup aber das Beradeln von Trekkingpfaden, da der Rucksack dann ggf. auf dem Rücken sitzt und sich das Rad bergauf leichter schieben/tragen lässt. Auf der Abfahrt hast Du ein ganz normales MTB unterm Hintern. Und das macht dann richtig Laune!








Gruß LUTZ