Posted by: IndianaWalross
Re: Bikepacking oder normale Taschen!? - 04/28/20 03:50 PM
Nunja, wenn ich 2 Tage also nur übers Wochenende unterwegs bin, komme ich auch mit Titankamm, abgesägter Zahnbürste und Zahnpasta in Reisegröße hin. Da brauche ich kein umfangreiches Duschzeugs o.ä. schon garnicht wenn ich wild irgendwo im Busch penne. So richtig duschen und die Sau rauslassen kann ich dann nach den 2 Tagen wieder zu Hause. Das ist für mich schon ein ganz schöner Haufen der dann zu Hause bleibt.
Natürlich dann auch wie einige sagten Regenzeugs, bei 2 Tagen in der groben Umgebung +- 100km kann man das ggf. abschätzen und "nur" eine dünne Notjacke einpacken statt Helmcover(Cap, lange Regenhose, Gamaschen usw.
bei 1-2 Nächten könnte ich sogar übertreiben und je nach Temperatur in meiner Daunenhose + Jacke pennen, die zusammen weniger Platz wegnehmen als der Quilt usw. usf. im Hochsommer sogar nur im Biwacksack ohne Daunenzeugs etc. Wechseltrikot und Hose bleiben zu Hause, ebenso Unterwäsche zum pennen usw. wenn ich nur so weit wie geht fahren will fall ich einfach in den Klamotten die ich anhab ins "Bett" (Quilt/Bivi o.ä.). Legere Klamotten bleiben beim Overnighter direkt zu Hause, einfach das Merinoshirt über die Bib statt nem bunten Trikot und feste Schuhe statt Rennradschuhe (hab eh nur festere MTB Schuhe).
Und so kann man ggf. mit nur 1 Saddle Pack oder noch weniger auskommen bei 2 Nächten während ich das bei 3 Wochen nicht machen wollte.
Muss man aber schon echt wollen und dann auf jedwede Art Komfort so wie Campingplätze etc. verzichten. Kann auch mal ganz lustig sein, je nach Wetter und Reiseziel. Ist aber eben nicht jedermanns Sache. Wird dafür aber auch bei Bikepacking Rennen häufig so praktiziert, und einige machen es auch grundsätzlich so ohne jede Hast dahinter.
Natürlich dann auch wie einige sagten Regenzeugs, bei 2 Tagen in der groben Umgebung +- 100km kann man das ggf. abschätzen und "nur" eine dünne Notjacke einpacken statt Helmcover(Cap, lange Regenhose, Gamaschen usw.
bei 1-2 Nächten könnte ich sogar übertreiben und je nach Temperatur in meiner Daunenhose + Jacke pennen, die zusammen weniger Platz wegnehmen als der Quilt usw. usf. im Hochsommer sogar nur im Biwacksack ohne Daunenzeugs etc. Wechseltrikot und Hose bleiben zu Hause, ebenso Unterwäsche zum pennen usw. wenn ich nur so weit wie geht fahren will fall ich einfach in den Klamotten die ich anhab ins "Bett" (Quilt/Bivi o.ä.). Legere Klamotten bleiben beim Overnighter direkt zu Hause, einfach das Merinoshirt über die Bib statt nem bunten Trikot und feste Schuhe statt Rennradschuhe (hab eh nur festere MTB Schuhe).
Und so kann man ggf. mit nur 1 Saddle Pack oder noch weniger auskommen bei 2 Nächten während ich das bei 3 Wochen nicht machen wollte.
Muss man aber schon echt wollen und dann auf jedwede Art Komfort so wie Campingplätze etc. verzichten. Kann auch mal ganz lustig sein, je nach Wetter und Reiseziel. Ist aber eben nicht jedermanns Sache. Wird dafür aber auch bei Bikepacking Rennen häufig so praktiziert, und einige machen es auch grundsätzlich so ohne jede Hast dahinter.