Re: Bikepacking oder normale Taschen!?

Posted by: IndianaWalross

Re: Bikepacking oder normale Taschen!? - 04/22/20 12:06 PM

In Antwort auf: gerold
@rayno : ich liebäugle auch mit der Anschaffung der Mountain Feedbags - nur schaut das auf den Fotos so aus, dass insbesondere beim Rennlenker die Griffposition am Oberrohr kaum noch nutzbar ist - wie sind da deine Erfahrungen ?

Wenn schon ein Gepäckträger montiert ist - warum nicht einfach einen wasserdichten Packsack draufschnallen - dürfte die leichteste Lösung sein (ich bin viele Langstreckenbrevets so gefahren).

Ich habe die Ausrüstung für alle Möglichkeiten und entscheide je nach Art umd Umfang des mitzunehmenden Gepäcks - 3 peaks Wien - Barcelona im Vorjahr bin ich (als einziger im ganzen Starterfeld) mit den Ortlieb Packpacker-Taschen hinten und Lenkertasche vorne gefahren und war eigentlich mit der Lösung sehr zufrieden. Großer Vorteil der Packtaschen und einer konventionellen Lenkertasche ist halt die Übersichtlichkeit. Die Arschrakete nimmt mir auch den Platz für die Werkzeugtasche unter dem Sattel, ist mühsam zu packen, noch mühsamer zu befestigen (Ortlieb mit den kurzen Bändern oben) und am mühsamsten ist es unterwegs wenn man was braucht... trotzdem gibt es Einsatzzwecke wo ich sie verwende (MTB).

Was das Gewicht angeht : mit Tubus Airy (250 g), den Ortlieb Gravel-Hinterrad-Taschen (1160 g) und der Ortlieb Lenkertasche (mit Halterung ca. 600 g) bin ich auf ca. 2 kg für ca. 30 l Stauraum - für ca. den selben Stauraum wiegen die div. Bikepacking - Taschen (Seatpack, Handlebar-Pack, Accessory-Pack) etwas über 1 kg. Wenn keine engen Trails gefahren werden finde ich die Straßenlage durch den tieferen Schwerpunkt der Hinterrad-Taschen etwas angenehmer und für die Möglichkeit, am vorhandenen Gepäckträger oben zB einen Einkauf schnell befestigen zu können, nehme ich den Gewichtsnachteil meist in Kauf.

Gruß Gerold


Naja kommt drauf an von welcher Firma man kauft. Ortlieb ist allgemein sackschwer im direkten Bikepacking Vergleich.

Meine 14l Saddle Pack + 14l Handlebar Pack + 4,5l Accessory Pack + 2x 0,8l Food Pouches + 1l Top Tube Pack + 3,5l Framebag wiegen zusammen 1275g bei rein rechnerischen 38,6l! An meinem Rahmen sind es dank schmalem Lenker so ca. 32l aber immerhin!
Bei Bedarf kommen noch 2x4.5l an die Gabel sind echte 6l für 500g (inkl. Taschenhalter an der Gabel)
Somit wäre ich bei reellen 38l für 1775g! An breiteren Lenkern geht die Literzahl dann sogar noch was nach oben da die nicht so eng rollen müssen wie an nem 40cm Teil.

Zugegeben wesentlich teurer als 2 Gravel Packs. Dafür wirklich robust. Hab mir schon 2 Satteltaschen von Ortlieb aus dem selben Material bei leichtem Felskontakt gelöchert und bin laut Internet da wohl nicht die Einzige, da gibt es auch Berichte diesbezüglich zu den Gravel Packs die teilweise nicht mal 1 echte Outdoor Tour überlebt haben usw.

Ich finde auch auf Straße das Fahrverhalten an filigraneren Rädern mit Rennlenker mit 2 bepackten Taschen am Gepäckträger ganz gruselig, selbst schon probiert und auch penibelst auf die Packweise geachtet usw. das war zumindest mir garnichts.