Re: Radweltreise Ausrüstung / 4 Jahreszeiten

Posted by: cyclist

Re: Radweltreise Ausrüstung / 4 Jahreszeiten - 04/17/20 09:56 PM

Hallo Tim,
Zitat:
-Anstatt Werkzeugtasche alles einfach in Plastikbeutel
das halte ich für keine gute Idee. Die Werkzeuge sind z.T. scharfkantig/spitz (Enden der Inbus-Schlüssel z.B.). Da wird die Plastiktüte schnell durch sein. Kannst natürlich auch 30 Stück als Reserve mitnehmen. grins
Ich habe so eine Tasche von Mammut für mein Werkzeug.

Gefrierbeutel mit Zip-Lock-Verschluss kann ich übrigens sehr empfehlen. Z.B. um mal frische Lebensmittel (Käse frisch vom Bauern z.B.) zu verpacken. Nimm aber besser die etwas teureren, mit den billigen (roter Verschluss), habe ich leider die Erfahrung gemacht, das diese zwar gut zu verschließen sind, aber nach ein paar Mal öffnen und schließen, sich nicht wieder zerstörungsfrei öffnen ließen.

Zitat:
- Rohloff Bowdenzüge außengummi abgemacht
Was meinst du mit "Außengummi"? Vorab kürzen würde ich auch nicht empfehlen. Das Ende kriegst du nur mit professionellen Mitteln so gesichert, das es auch nach mehreren Monaten in den Taschen nicht ausfranst. Ein derartig ausgefranstes Ende kriegst du nie und nimmer in die Außenhülle eingezogen.
Ein Seitenschneider lässt sich an den meisten Werkstätten auftreiben. Sollte doch mal einer/beide Züge reißen oder beschädigt werden, so kannst (bei der externen Ansteuerung!) die Gänge an der Nabe nötigenfalls mittels eines 8er Maul-/Ringschlüssel verstellen.

Bezüglich Kette neu verbinden, hier finde ich ein Stück Draht (Zaundraht, ca. 1,5-2mm, ca. 20cm lang) recht hilfreich. V-förmig gebogen, die Enden halbrund gebogen, kann man sich die beiden Kettenenden damit schön fixieren, um dann die beiden Einzelteile des Kettenschlosses anzubringen.